tja ich komm einfach mal der aufforderung des letzten beitrags nach :
alsooo , ich fand untote schon imemr ganz spaßig und bin seit geraumer zeit am basteln für ne eigene kleine themenarmee (ja ich hab schon gehört unter 1000 punkten sind untote ncih so gut) .
der hintergrund meiner armee geht von einer großen schlacht irgendwo tief unter dem weltrandgebirge aus (sucht euch nen ort aus). dort tobte vor nicht all zu langer zeit einer großer kampf zwischen einer mehreren armeen : zwergen , skaven , untoten und nachtgoblins ; naja was da halt unten so kreucht und fleucht .
ziemlich zum ende dieser tagelangen schlacht stehen sich auf dem verwüsteten schlachtfeld der meisternekromant der untoten und der oberste nachtgoblinschamane im magischen duell gegenüber , was beide das leben kostet .
und da setzt dann der beginn meiner armee an :
das schlachtfeld , überzogen mit trümmern und leichen , pulsiert vor magischer energie was irgendwie (das muss ich mir noch ausdenken) den nachtgoblinschamanen in eine untotes existenz ruft .
jener schamane ist rein regeltechnisch der nekromant meiner armee , der sich dann durch seine neuen scharzen kräfte aus den leichen und knochenbergen eine armee ruft und an die oberfläche zieht .
grob ist dann meiner armeeliste wie folgt in klammern sind die jeweiligen modelle) :
Nekromant (Nachtgoblinschamane)
orkischer Vampirbaron (Strigoi)
Gespenst (Nachtgoblineigenbau , sogar mit Sense)
Zombies (alle möglichen Plastikfiguren aus Warhammer mit Zombieteilen umgebaut)
Skellette (normale Plastikskellies , kombiniert mit den Verlorenen und Verdammten ; zwergische Skellies rocken)
Ghoule (Orks , eben auch umgebaut >=) )
Geister (alles eigenbau)
und noch eine Banshee , weil ich das alte Modell so geil finde
ach so , ich hab mir aus den neuen Ogern eine verseuchte Bullen-Einheit gebastelt , als Söldner
ich denke ich gewinne damit keinen Blumentopf , zumal ich noch fast nix angepinselt habe ,
aber ich finds auf alle fälle schonmal ganz gut als anfang .
meinung bitte , aber nicht zu fies 😉
alsooo , ich fand untote schon imemr ganz spaßig und bin seit geraumer zeit am basteln für ne eigene kleine themenarmee (ja ich hab schon gehört unter 1000 punkten sind untote ncih so gut) .
der hintergrund meiner armee geht von einer großen schlacht irgendwo tief unter dem weltrandgebirge aus (sucht euch nen ort aus). dort tobte vor nicht all zu langer zeit einer großer kampf zwischen einer mehreren armeen : zwergen , skaven , untoten und nachtgoblins ; naja was da halt unten so kreucht und fleucht .
ziemlich zum ende dieser tagelangen schlacht stehen sich auf dem verwüsteten schlachtfeld der meisternekromant der untoten und der oberste nachtgoblinschamane im magischen duell gegenüber , was beide das leben kostet .
und da setzt dann der beginn meiner armee an :
das schlachtfeld , überzogen mit trümmern und leichen , pulsiert vor magischer energie was irgendwie (das muss ich mir noch ausdenken) den nachtgoblinschamanen in eine untotes existenz ruft .
jener schamane ist rein regeltechnisch der nekromant meiner armee , der sich dann durch seine neuen scharzen kräfte aus den leichen und knochenbergen eine armee ruft und an die oberfläche zieht .
grob ist dann meiner armeeliste wie folgt in klammern sind die jeweiligen modelle) :
Nekromant (Nachtgoblinschamane)
orkischer Vampirbaron (Strigoi)
Gespenst (Nachtgoblineigenbau , sogar mit Sense)
Zombies (alle möglichen Plastikfiguren aus Warhammer mit Zombieteilen umgebaut)
Skellette (normale Plastikskellies , kombiniert mit den Verlorenen und Verdammten ; zwergische Skellies rocken)
Ghoule (Orks , eben auch umgebaut >=) )
Geister (alles eigenbau)
und noch eine Banshee , weil ich das alte Modell so geil finde
ach so , ich hab mir aus den neuen Ogern eine verseuchte Bullen-Einheit gebastelt , als Söldner
ich denke ich gewinne damit keinen Blumentopf , zumal ich noch fast nix angepinselt habe ,
aber ich finds auf alle fälle schonmal ganz gut als anfang .
meinung bitte , aber nicht zu fies 😉