7. Edition Mein bretonischer Einkaufszettel

Silvercore

Codexleser
23. Januar 2010
261
1
13.166
Seid gegrüßt ehrenwerte Sires, treue Diener der Herrin und tapfere Ritter,

ich habe vor, demnächst eine schlagfertige Einheit Diener der Herrin aufs Schlachtfeld zu führen. Demzufolge stehen nun ein paar Investitionen an.

Hierbei wollte ich auf Eure Hilfe und Erfahrung zurückgreifen und um Unterstützung bitten. Ich habe mir schon ein paar Dinge ausgesucht, wollte aber ein kleines Feed-Back, was ich vergessen hab oder was überflüssig ist.

Ich habe bisher Folgendes auf meiner Liste:

- Herzog auf Hippogreif
- Herzog zu Ross
- AST auf Ross
- 2 x Paladin auf Ross
- Pegasus-Held
- Maid auf Ross und zu Fuss
- 2 Boxen Ritter für RdK und FR
- Bogenschützen
- Landsknechte
- 3 x Pegasus-Ritter
- 5 - 10 (eher 10) Gralsritter


Was hab ich vergessen oder Unsinniges vor?

Wohl an, ich würde mich über Eure Meinungen freuen.

Beste Grüße
 
Soweit steht ja alles- ich finde eine weitere Box Ritter und 5 Knappen würden dir noch gut zu Gesicht stehen.

Und dann würde ich es mal mit 1x 9er Gralis (wobei die hier sehr Punkteintensiv sind!), 1x 9er RdK, 1x 3er PR (vlt. nen 4. spielen) und 1x 9er FR (mit Banner der FR) und den Rest mit 5er Knappen und 5er FR beides nur mit Musiker ausprobieren (Opfer und Umlenkeinheiten), sowie 10 Bogenschützenplänkler.

Damit kannst du mal ne solide Liste bauen und mal Erfahrungen sammeln. Danach kann man die Liste immer noch ausmaxen.

Solltest du vorhaben Bauern zu spielen, dann kommst du um 2x Bogenschützen und 3-4x Landsknechte nicht drumrum, ganz zu schweigen des Trebuchets (oder zwei^^)
 
hmm... ich finde es schwierig einfach so zu sagen, ob das ne sinnvolle Liste ist!

Vielleicht solltest du uns erstmal erzählen wie du spielen möchtest, was genau du eigentlich vor hast!? Möchtest du viel Kavallerie spielen, vielleicht sogar komplett? Oder mehr Infanterie, oder oder oder... also ich fände es gut, wenn du uns deine Art zu spielen etwas näher bringen würdest, dann kann man auch eher was dazu sagen denke ich ^_^

ansich ist die Liste ok, also kein Mist dabei, nur sagt sie eben nichts über deine Pläne zu spielen aus... wenn du weißt was ich meine!? 😉
 
Ich weiß, dass es recht schwer ist, über eine "Kaufliste" zu sprechen, wenn man diee Punktzahl oder den Stil nicht kennt.
Meine Punkte die mir vorschweben sollen ca. 2.000 betragen.
Pläne? Ich denke schon, dass ich meinen Schwerpunkt auf Ritter setze, ohne zu hart oder einen flying Circus aufzubauen.
ich denke, das auchmal Bauern oder Bögen (wohl eher als Bauern) ins Spiel kommen, jedoch sollen es wirklich mehr Ritters sein.
 
ich denke, es is nicht so günstig so einen riesen-batzen minis auf 1x zu kaufen. es sei denn, du kriegst n deal oder sowas. lieber sück für sück besorgen, anmalen und spielen und dann selbst sehen, was man noch braucht.

den herzog auf greif kannst du z.B. erstmal noch lange zeit unbeachet lassen, da du den erst bei 2000 punkten einsetzen kannst. und wenn du konsequent bist und nur mit bemalten minis spielst, dauert das noch mindestens 1/2 jahr bis du den überhaupt einsetzen kannst.
gralsritter zu holen finde ich ebenfalls quack (zumindes mehr als 1x die 5er box mit kommando), da die wirklich wie ritter des königs aussehen, nur eben aus metall sind. das einzig sinnvolle wäre der standartenträger mit gral drauf, aber ob man deswegen 50€ ausgeben will...

kauf die am besten die streitmacht und 3 blister, nämlich einen helden, einen ast und die maid (is 2x drin, beritten un zu fuß). damit kanns du was anfangen.
 
Ich sehe das genau so wie Mjöllner.
Die Streitmachtbox beinhaltet mMn. 8 Ritter des Königs, 20 Landsknechte,
16 Bogenschützen und 1 Pegasusritter.
Dazu packst Du noch eine Box Fahrende Ritter, einen Paladin, einen AST, und die berittene Maid (ich weiss, es sind beide im Blister 🙂).

Dann hast Du alles, was eine ausgewogene 1000 Pkt Liste braucht. Nach ein paar Testspielen wirst Du sehr schnell feststellen, an was es Dir fehlt und dementsprechend kannst Du aufrüsten 🙂