Mein Einstand: Stadkampf Ruine

big Panda V

Testspieler
27. Dezember 2004
98
0
6.166
45
www.dievincis.de
Hallo zusammen bin neu hier bei euch (auch wenn ich wohl im Delirium vor Jahren hier schon einen Forenaccount erstellt habe) 🙄

Seit längerem wollte ich Stadtkampfgelände, bauen jedoch fehlt mir die Motivation und auch das nötige Material, da icn Perfektionist bin und auch alles gut aussehen soll habe ich mich im Netz umgeschaut und bin auf die Seiten von Tetlis und Samy gestoßen und deren Gelände, was mich inspiriert hat.

Tetlis den ich dann durch Zufall in WoW kennelernen durfte :lol: hat mir dann mit einer Krabbelkiste Teile verholfen Motivation zu finden.

Von einem Freund habe ich einen Thermocut geliehen bekommen und mich ans Werk gemacht.

Hier die ersten zwei Werke, leider bin ich ein totaler Photoamateuer und somit sind meine Bilder eher bescheiden.

Gebaut habe ich eine zweiteilige Ruine die man getrennt oder zusammen aufbauen kann.

Bilder des großen Stückes.

ruine_gross_front.jpg


ruine_gross_seite.jpg


ruine_gross_seite2.jpg


ruine_gross_hinten.jpg


Das kleine Stück:

ruine_klein.jpg


ruine_klein_hinten.jpg


Zusammen aufgebaut in zwei Varianten.

ruine_zusammen01.jpg


ruine_zusammen02.jpg


Oder so um ein sehr großes Gebäude anzudeuten:

ruine_gross.jpg


Hoffe das waren nicht zu viele Bilder😎

Einie Sachen sind nicht so gut und wenn ich weitere Gebäude baue werde ich einiges anderst machen aber das war die erste Ruine und wie man so schön sagt: "Versuch macht klug".

Über konstruktive Kritik oder Anregungen freue ich mich immer.

LG

Frimini
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo erstmal 😀

echt stark^^
super idee mit dem auseinandernehmbaren gelände.
umsetzung mmn perfekt. acuh gut, dass die fassade im gegensatz zu den gw ruinen schlicht gehalten wurde, das passt um WELTEN besser 😀
acuh spielbar sicher ein super geländestück...

weiter so!

p.s.: speilst du acuh imperial fists? oder ist das ein space wolf auf der ruine?😀

mfg
 
Na das sieht doch schon sehr gut aus 🙂

Über die Fenster haben wir ja auch schon gesprochen, sich Schablonen aus Plastikcard zu machen, macht die Sache wesentlich einfacher, so bekommt man die Bögen regelmässiger hin.
Die Decken würde ich auf den Säulen etwas überstehen lassen, aber das ist Geschmacksache. Die Sache mit den 2 Teilen die modular mehr möglichkeiten bieten finde ich auch super.
Da Du ja jetzt auch so einen Thermocutter hast, bin ich gespannt was wir noch so alles von Dir in Zukunft zu sehen bekommen 😉
 
@Titus der Marine ist weder das ein noch das andere🙂 wollte ein gelbes Farbschema ausprobieren für einen nordisch angehauchten Orden.

@Deathwing
Ja ist mein erste eigene Cityfight Ruine, habe bisher eigtl. nur einfaches Gelände gebaut wie Hügel & Wälder.

@Vlisson
Dachte ich zu Beginn auch aber eigtl ist es Kinderleicht wenn man das passende Rohmaterial dazu hat.

Ja die Fenster sind etwas unsauber geworden da ich sie alle von Hand mit einem Cuttermesser ausgeschnitten habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großes Lob für Deine Ruine! Sie ist wohl proportioniert, bis auf die Fenster sehr sauber gearbeitet und gut bespielbar.

Was ich nicht so optimal finde ist die eine Kante des größeren Gebäudeteils, dadurch das unten soviel weggebombt ist, siehts von der Statik ein bisschen komisch aus. Und die Tür finde ich etwas klein, hätte ich größer gemacht und mit einem Sturz betont.

Ich möchte allerdings noch etwas positives an den viel gescholtenen Fenstern anmerken. Im Gegensatz zu vielen Anfängern und auch Fortgeschrittenen hast Du mal richtige gotische Bögen gemacht, viele setzen nämlich mit dem Spitzbogen schon an dem Fenstersims an, so das das Gebäude eher nach Hochelfen Architektur aussieht.