Mein Einstieg mit vehicle-heavy Sororitas

Seikilos

Bastler
11. Juni 2009
860
363
9.901
Moin zusammen,

wollte mal meine Erfahrungen von den letzten Spielen posten. Ich hoffe, dass ich hier ein wenig Inspiration finde und Ratschläge bekommen kann und würde daher gern mal vorstellen, was ich grade spiele, was die Probleme waren und wie es weitergehen könnte.

Ich habe jetzt 10 Spiele runter mit dieser Liste, die in dieser letzten Iteration zum ersten Mal von NukaCola gespielt wurde:

Morven Vhaal
Calidus
Paragon Warsuits mit Melta
3x Crusader
2x Seraphim mit Flamern
2x Zepyhrim
3x Castigator
3x Excorcist
2x Armiger Warglaive

Gespielt habe ich damit 1 Testspiel, dann das Firebug Open (6 Spiele), noch ein Testspiel und dann ein kleines Miniturnier mit 2 Spielen.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich grade mit Soros erst eingestiegen bin und die ersten Spiele auf dem Firebug wahnsinnig mit Basic Spielverständnis gekämpft habe. Also damit klarzukommen, was der Gegner so macht, Screening, Target Priority usw.
Das wurde dann aber einigermaßen schnell besser, sodass ich dann jedes folgende Spiel auf dem Turnier höher gescored habe als das letzte. Leider trotzdem die ersten vier Spiele verloren, dann ein Unentschieden und das letzte Spiel gewonnen.
Das Testspiel und das erste Turnier des nächsten Turnieres waren gegen Einsteiger und damit waren das zwei "Siege", die ich nicht besonders repräsentativ fand.
Das zweite Turnierspiel gegen World Eaters fand ich dann hart, hab aber 15-5 gewinnen können und konnte damit auf dem zweiten Platz landen.


Allgemein macht die Liste großen Spaß und stellt den Gegner doch sehr vor Herausforderungen.

Der Gegner kann einfach nicht castlen und MUSS nach vorn fahren, während ich mich so gut wie unbeschießbar hinstelle. Wenn er beginnt, sieht es für mich gut aus, weil ich mit Castigators und Armigers vorkomme. Wenn er passiv bleibt, comitte ich nur ein paar der Engel und Crusader und fange an ihn indirekt von der Platte zu nehmen.
Morven Vhaal ist die Lösung gegen alles. In dem Zug, in dem sie commited, haut sie alles in Reichweite zu klump.
Sie hat in einer Runde Canis Rex aufgeraucht. In einem anderen Spiel Angron und nen Lord of Skulls mit leichter Unterstützung. Rampager... die sind wirklich ein MVP.

Aber es gibt natürlich auch ein paar Probleme mit der Liste für dich ich versuche evtl. noch Verbesserungen zu finden:

  • In geschlossenen Maps struggle ich für die Castigators oft, gute Schusslinien zu finden.
  • Die Armiger sehen auf dem Papier sehr gut aus. Aber der Output hat zwar hohes Damage-Potential, macht aber oft auch ne Nullrunde
  • in geschlossenen Maps gibts gern mal nen Stau, wenn man Fahrzeuge aneinander vorbeibewegen muss in der richtigen Reihenfolge. Dazu kommt natürlich auch Morven Vhaal, die ja auch Fahrzeuge sind. D.h. irgendwas, was DURCH Wände kann, wäre wirklich top, zum traden oder auch als potentiellen Klein-Counterpunch
  • Miracle Dice von 1 können von mir nicht recycled werden. Oft habe ich bis zum Schluss viele 1er und 2er übrig. Ich könnte mir vorstellen irgendwas reinzunehmen, was mir die schlechten Ergebnisse besser nutzen oder recyclen lässt.


Ich wollte erst die Liste komplett umstellen um was neues auszuprobieren. Aber ich denke, mit bisschen Übung kann man damit doch ganz schön Druck machen. Dachte da schon an viele Arcos, Repentia, Rhinos, BSS. Aber ehrlich gesagt, bin ich ganz zufrieden und will nur die obigen Probleme lösen. Und das schaffe ich mit BSS, Arcos usw. schlecht ohne die Stärken der Liste so zu schwächen, dass der Archetyp wieder ein ganz anderer wird.

Also, was kommt in Frage:

- Novitates mit Unterstützung
Meine Favorit wäre eigentlich ein Novitates Squad mit Palatine, Blade of St. Elynor und nem Imagifier. Leider ist letzere ja gar nicht an Novitates anschließbar.
D.h. entweder Novitates mit Palatine ohne Rest oder dann mit Dialogus. Aber ist dann ein Point Investment von 150 bzw. 180 Punkten. Un deinen Exorcisten will ich in keinem Fall rausnehmen dafür. Mit nem Armiger und Crusadern "finde" ich zu wenige Punkte. Also bliebe "nur" einen Armiger rauszunehmen für die kleine Version der Idee. Oder einen Castigator + Crusader.
Da könnte ich auf jeden Fall Miracle Dice besser nutzen.

- Repentia
Die andere Version wären Repentia. Mit 110 Punkten Investment ist das auch schon okay und ich denke, dass die als Counter auch echt reinhauen und im Nahkampf mit CP Unterstützung auch was töten, was SIE töten.
Aber: Ich habe ein wenig Angst, ob sie zu fragil sind, wenn ich sie ohne Rhino nehme. Dann ist es ein Investment mit 185 Punkten. Und 185 Punkte erfodern echt viel Streichung von ungeraden Zahlen, die ich irgendwie nicht finde.
Das Problem ist eher, dass sie eher CP benötigen als Miracle Dice und ich wollte eher letzteres loswerden und nicht ersteres.

- Celestine, ggf. mit Unterstützung:
Ich liebe ja meine Seraphim und Zephyrim für ihre Geschwindigkeit und Möglichkeit zu scoren. Und mit 135 Punkten passt sie auch gut rein.
Dafür könnte ich einen Castigator streichen und hätte einige meienr Probleme von oben gelöst. Sie unterstützt sicher mal gern ne leichte Flanke, ist schnell, kann auch mal Missionen spielen. Ist flexibler, baut mir nicht die Firing Lanes zu.
Was ich auch häufiger in Listen sehe und ich mit minimaler Umstellung ggf. auch noch reinbekomme:
Celestine in einem 10er Squad Seraphim mit Infernopistolen. Die knacken halt ggf. auch mal was auf und halten alleine sicher auch mal ne Flanke, weil der Gegner hier schon richtig comitten muss. Ich kann ja jedes Spiel neu entscheiden sie anzuschließen oder nicht. Aber ich würde gern trotzdem 2 Zephyrim und 1 Seraphim Einheit spielen, also müssen nochmal 70 Punkte für das Upgrade zusätzlich gefunden werden.

- Arcos
Klar, kommen auch irgendwie in Frage. Sie sind halt gut und können durch Ruinen in die Mitte und da halten.
Problem ist eher: Ob ein Trupp Infanterie, die offen in der Mitte stehen, selbst mit deren defensiven Stats lange überleben, weiß ich nicht. Vor allem, weil ich dem Gegner halt keine einzige andere Einheit biete mit ähnlichen Profil. D.h. alles Anti-Infanterie geht da rein.
D.h. man braucht entweder zwei Trupps. Oder noch nen Rhino.
Und dann sind wir ruck-zuck soweit, dass von der Kernliste nichts mehr übrig bleibt.
Das fällt also eher raus.

- BSS
Kommen natürlich auch in Frage. Aber brauchen halt auch Support, wie Charaktere. Auch hier kämen natürlich Palatine, Dialogus oder Imagifier in Frage.
Alternativ nen Immolator dazu und aufsplitten. Aber auch hier 185-215 Punkte die ich irgendwie nicht finde.
Und nur mit Immolator habe ich zwar nen Tank mit zwei Meltas drauf, aber eben nur zwei kleine 5er Trupps die nicht besonders viel reissen. Miracle Dice kommen da halt aber welche dazu. Klar.



Ich glaube, dass ich am ehesten Mal schaue, ob ich einen der Battlecannon Castigator gegen eine Solo Celestine austausche und schaue, ob das mehr Vor- als Nachteile bringt.

Aber was meint ihr? Gibt es irgendwas offensichtliches, was ich übersehe?
Habt ihr noch gute Vorschläge, was man wie austauschen könnte um den Archetype besser zu machen?


Besten Dank!
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Novitiates halten wenig aus, machen nicht so viel im NK und bringen nicht viel wenn BSS nur 15 Punkte mehr kosten, Repentia sterben schnell im Abwehrfeuer, Arcos sind recht teuer und sterben auch im Anti-Infantrie-Feuer. Celestine funzt zwar, macht aber wenig Schaden für die Punkte und ist ein gutes Ziel für leichtes Feuer und IDF. Die eierlegende Wollmilchsau zum Nulltarif gibt es nicht, wenn Du das Fahrzeug-Konzept beibehalten willst sehe ich zwei valide Möglichkeiten:
  • Willst Du flexibel sein, Dominions mit Meltern im Immo mit MM. Schnell, Du verlierst keine Panzerabwehr und nur auf den ersten Blick teuer denn netto gewinnst Du 2-3 schnelle Trupps die scouten. Theoretisch kann Du noch einen Charakter anschließen und mittransportieren, verlierst dann aber scout. Von den Punkten her könntest Du dafür einen Panzer und die drei Crusader-Trupps streichen, das wäre immernoch ein guter deal.
  • Einzelne Mortifiers mit twin buzz blades sind recht stabil und haben guten counter punch, penitent engines wären schneller (bei Deinem reaktiven Konzept weniger relevant) aber halten weniger aus.
  • Die Lösung Deiner angesprochenen Probleme wäre mehr auf MSU einschließlich 1x BSS mit Triumph zu gehen, das bringt u.a. mehr Schuss für die Castigators und mehr 6en für miracle dice wenn die kleinen Trupps sterben. Dafür müsstest Du aber die halbe Liste umwerfen.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Danke dir für deinen Input!

Die Novitates-Idee hat ja gegenüber den BSS den Vorteil, dass ich den 1er Reroll dazu mitbekomme und die mehr oder weniger eh ein Taxi sind für die Palatine.
Repentias sollten hoffentlich im Abwehrfeuer nicht sterben. Ich denke die sollten ziemlcih sicher von außer Sicht chargen, wenn möglich. Aber du hast natürlich recht.
Arcos denke ich auch häufig drüber nach.
Aber entweder spielt man 2-3 Trupps oder keine. Ich glaube nicht, dass ein einzelner Trupp langfristig was reissen kann.

Die Dominions mit Meltern sehe ich nicht so richtig. Wie gesagt, den Stau löst es mir nur, weil ich natürlich etwas vornedran starten kann. Aber schlimmstenfalls eben auch im Weg bzw. in Sichtlinie. Ich merke schon, dass je nach Matchup der Nachzug der bessere ist.
Aber vor allem die Crusader rauswerfen kommt derzeit nicht in Frage.
Die MSU Einheiten brauch ich einfach. Moveblock, Secondaries, MD. Die kann ich nicht streichen.

Die PEngines oder Mortifiers wüsste ich ehrlich gesagt gar nicht, was die von den Punkten auf meiner Wishlist erfüllen?
Klar, die generieren schon MD, aber sie sind halt dann auch nur zum Opfern? Das können meine Engel ja auch..?


Das komplette Umstricken des Konzepts seh ich derzeit noch nicht, dafür klappt es zu gut.
Aber wie bekomme ich durch die BSS bzw. Triumph mehr Schuss auf den Castigators?



Hatte noch eher überlegt nen Preacher mit Saintly Example oder sogar Litanies of Faith mitzunehmen.
Der ist leicht teurer als ein Trupp Crusader und explodiert in ein paar MD mehr, wenn man in T1 in die Mitte schiebt.

Ich denke ich versuche mal in der Liste einen Castigator rauszutun und Celestine rein. Ich werde auch mal die Seraphim zu einem Trupp mit Melta-Pistolen zusammenfassen. Wobei ich dadurch zwar Punch gewinne, aber Flexibilität verliere. Besonders weil ich dann 2 Wegwerfeinheiten, die mal mit Shoot-Move aufs Objective sliden verloren habe. Weil das macht ne Einheit mit 13 Modellen ja dann auch nicht mehr so effektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Novitiates brauchen Charaktere damit sie überhaupt etwas machen und halten dann immernoch wenig aus. Saintly Example ist ein echtes Glücksspiel, es ist schwierig den Charakter damit im richtigen Moment sterben zu lassen. Litanies sind da deutlich sicherer, kosten aber auch mehr.

Repentias sind jetzt nicht übermäßig schnell, gegen Gegner die sich auch bewegen sterben sie erfahrungsgemäß schnell im Bolter- oder Abwehrfeuer. Über die Flanke kriegt man sie besser ran aber das passt nicht in Dein Konzept.

Arcos machen tatsächlich nur in 2-3 großen Trupps mit Missionary im Rhino richtig Sinn, das ist zwar gut aber kostet viele Punkte.

Die Läufer sind weniger für MD da als im NK Schaden zu machen, die sind ein guter Konter gegen Zeugs das sich schlecht beschießen lässt, wenn der Gegner wegen der Exos rankommen muss finden sie immer gute Ziele und er muss sich um sie kümmern. Nebenbei bringen sie noch Waffen gegen Kroppzeugs mit gegen das Dir ansonsten Kadenz fehlt.

4 Dominion Melter plus PP der Cheffin alle mit wound reroll nach dem Aussteigen plus der MM vom Immo töten einiges, sterben doch mal welche im Abwehrfeuer tut es immernoch weniger weh als bei Retributors. Die andere Hälfte des Trupps sprintet umher, schießt ein wenig und erfüllt secondaries. Das finde ich ein gutes package, den Immo halte ich meistens etwas an der Seite damit er nicht im Weg steht. Mit 8 teuren Fahrzeugen, Callidus und Paragorns in Deiner Liste ist der Raum den man für etwas wegsparen kann das noch etwas macht einfach begrenzt, irgendeinen Mangel muss man dafür in Kauf nehmen.

Simulacrum of argent shroud wirkt auf auf Castigator autocannons. Meltapistolen haben das Problem daß sie nach dem Schocken nicht schießen können, daher mag ich flamer lieber.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Zu Wunderwürfeln (WW): Vielleicht solltest du einen BSS mit Immo einbauen. Den BSS in 2 5er aufteilen, wobei die 5 Bolter am Homemarker stehen bleiben, für den extra WW in deiner Runde, und die anderen 5 mit MM und Melter, Simulacrum und Chefin mit einer Dialogus im Immo anfangen. Die Dialogus kann dort gut die 1er WW verbrauchen, da diese immer eine 6 sind. Geht auch mit der bei Lifegiver erwähnten Dominion Einheit.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Danke für den Tip!

Ja, ich verstehe den Ansatz natürlich. Aber auch hier passt das nicht so wirklich. Das sind ~250 Punkte die ich nicht habe.

Am Freitag spiele ich eine abgeänderte Version der Liste und schaue mal ob sich was tut.
Einen Castigator hab ich raus, damit sich weniger staut in der DZ. Und dann noch bisschen umgestellt für Celestine mit nem großen Brick Inferno-Girls und aus einem Trupp Crusader hab ich nen Missionary mit Saintly Example gemacht. Mal sehen...
 
  • Like
Reaktionen: sejason