Mein Ergebnis gegen Dämonen

Urien_Rakarth

Bastler
22. Januar 2011
728
4
11.281
Moin,

ich hab ja vor ein paar Wochen um Tipps gegen Dämonen gebeten. Heute war das Spiel. Ergebnis: 19:1 für mich! Hell Yeah. Es ging um Missionsziele einnehmen und erste Runde war Nachtkampf (Gott sei Dank).
Mir gehörten im fünften Zug alle drei Ziele und es stand keine gegnerische Mini mehr. Voller Erfolg. Hier meine Liste:

*************** 2 HQ ***************
Haemonculus Moqwai
- Upgrade zum Haemonculus-Ältesten
- 1 x Giftklinge
- Schatulle des Schindens
- Dunkles Tor
- - - > 120 Punkte
Haemonculus Sluaq'h
- Säurewerfer
- Scherenhand
- - - > 75 Punkte
Archon Vraeqh
- 1 x Schattenpistole
- 1 x Peiniger
- Kampfdrogen
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 160 Punkte
Haemonculus Magoq
- 1 x Giftklinge
- Splitterscherbe
- Säurewerfer
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 4 x Schattenkatapult
- - - > 108 Punkte
Mandraks-Trupp
10 Mandraks
- Upgrade zum Nachtteufel
- - - > 160 Punkte
Inccubi-Trupp
9 Inccubi
- - - > 198 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Folterer-Trupp
5 Folterer
- 1 x Säurewerfer
- - - > 60 Punkte
Folterer-Trupp
5 Folterer
- 1 x Säurewerfer
- - - > 60 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 185 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- - - > 111 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Talos-Schmerzmaschine
- Nahkampfwaffe
- Zusätzliche Nahkampfwaffe
- Schmerzprojektor
- - - > 120 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenkanone
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 1747

Er hatte einen Grinder, Kairos, irgendeinen speziellen Nurglekasper, den Wechselbalg, 2 Trupps Feuerdämonen, einen Trupp Seuchenhüter, einen DP des Tzeentch, einen Trupp Horrors.

Erste Runde kann er kaum was machen, wegen Nachtkampf. Höhepunkt: Die Hyemshin zerlegen mit einem Schuss den Grinder!
Kairos wurde totgegiftet. Sein Nurglekasper im Nahkampf geschlagen, dass war aber ein Risiko, den Talos hat das zerlegt. Seine Seuchenhüter sind vom Spielfeld geschockt, Flackerfeld ist Gold wert!
Was habe ich gelernt? Feel no Pain und gute Rüstung nützt so gut wie nix gegen diese Armee und ihre Rettungswürfe nerven ohne Ende.
Mein Tiefpunkt? In einem Anfall von Hochmut sollte mein Archon mit seinem Schattenfeld einen Stärke 8 DS 1 Schuss auffangen und ich würfel eine eins...na ja, verdient. Die Haemonculi waren in den Folterern und Mandraks...das extra an Beschuss war gut! Splitterscherbe ist auch genial gegen Dämonen.
So, alles etwas wirr geschrieben, trotzdem sollte alles drin sein. Dämonen sind sehr stark, aber am Drücker sind wirklich wir, wenn wir nix falsch machen.

Ach so, euch fehlen vielleicht Sachen wie HArpyien, mehr Hyemshin, Schattenvipern...hab die Minis leider nicht und proxen mache ich ungern. Und noch was: Splitterwaffenvorrat ist gegen Dämonen der Hammer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann Glückwunsch!

Haben sich die Mandraks gelohnt, haben sie irgendwas vollbracht?

Splitterwaffenvorrat ist gegen Dämonen der Hammer!
Wie kam es denn dazu? 6" fahren und auf kurze schießen oder stehen bleiben und einen Schuss auf lange genutzt? Klingt sehr unerwartet, das Urteil.

Ohne Portal oder Fahrzeug, was haben die Folterer eigentlich gemacht?

Haemonculus Moqwai
Immerhin nicht Gizmo 😛

Aber seinen Modellen Namen zu geben hilft immer 😀
 
Die Mandraks waren gut, vor allem, weil sie einen wirklichen Retter haben...besonders herausragend leider nicht.

Solitterwaffenvorrat war eben so gut, weil dann alle Treffer gesessen haben und Kairos dabei drauf ging.

Der erste Trupp Folterer hat Beschuss gezogen, bis er tot war, vorher Feuerdämonen gegrillt. Der zweite hat im Nahkampf gegen den Nurglekasper geholfen und dann ein Missionsziel gehalten.

Gna gna...aber Du hast es erfasst. Mit Namen ist besser.
 
Wenn der Vorrat nicht auf Splittergewehre und Pistolen beschränkt wäre, sondern einfach für ALLE Splitterwaffen gelten würde (warum eigentlich nicht? Ist doch totaler Mumpitz), wäre die Ausrüstung ja durchaus zu überlegen. =/ Insbesondere die Kombi Sliscus + 9 Trueborn mit Karabinern und 2 Splitterkanonen fänd ich dann sehr lustig. Aber hätte-hätte-Fahrradkette...

Aber ich denke es sollte auch klar sein, dass du so auch nur gegen Dämonen hast spielen können - dh ohne Portale oder Barken für die NK Trupps, Tali etc. - gegen jeden anderen Gegner wären dir die wohl einfach kaputt geschossen worden, bevor die irgendwas gemacht hätten.
 
also ich muss dazu sagen vorrat is IMMER gut^^
im prinzip hat man die möglichkeit 1,5 ma so viele wunden zu machen bei im schnitt maybe 20 schuß pro barke treffen ca 13 und verwunden 7 das stecken SM fast anstandslos weg (theoretisch stehen sie 5 rüster^^)und es bringt nix wenn du aber 10 hast wird im schnitt einer mehr sterben und du hast die kosten schon wieder locker raus man muss nur hoffen dass es immer gut geht und die barken am himmel bleiben^^
aber dafür sorgt dann (hoffentlich) das flackerfeld^^
 
Ja, das ist klar. So eine Liste würde ich sonst sicher nicht spielen...😉

Du machst also ein einzelnes Spiel mit einer Antiliste (viel zu wenig Panzerabwehr und haufenweise Sachen die man sonst nie einsetzt), hast noch tierisch Glück mit dem Nachtkampf und schlußfolgerst daraus das hier:

Dämonen sind sehr stark, aber am Drücker sind wirklich wir, wenn wir nix falsch machen.

Sorry, aber das hat ja wohl null Aussagekraft.


Und Tyraniden mögen den auch nicht.


Also meine Käfer mögen es sehr gern wenn teure empfindliche Einheiten nah an mich ranfliegen, darüber freut sich jede Tyranideneinheit und insbesondere die Schwarmwachen^^.
 
@teweler:

Nein, ..., der Vorrat ist bestimmt nicht immer gut. Klar, der Bonus auf Schaden ist nicht zu übersehen, aber die Nachteile lässt du bei deiner Betrachtung völlig außer Acht. Damit der Vorrat wirklich was her macht musst du aufgesessen feuern. Das heißt du schränkst deine Bewegung sehr stark ein.

Muss im Endeffekt jeder sleber wissen. Für mich macht der Vorrat überhaupt keinen Sinn. Würde er halt wirklich auch für Kanonen gelten, so könnte man durchaus drüber nachdenken oder wenn wir endlich wieder Drive By Shooting durchführen könnten. Aber so, ne einfach nicht zu gebrauchen.
 
Stimmt, ein geschlossener Block aus Bugs is schon wesentlich schwerer zu knacken. Aber Wenn er sich, zwecks MZ Besetzung aufsplitten muss, kann man mit zwei Barken voller Krieger (nötigenfalls mit zwei bis drei Vipern abgeschirmt) schon mal eine Flanke aufrollen.
Denn selbst wenn irgendwas durch kommt und einen Flieger vom Himmel holt, stirbt es im nächsten Zug im Feuerhagel.
Von Todessternen würd´ ich mich allerdings generell möglichst fern halten.
 
Wenn man keine grottige Liste spielt kann man mit Dark Eldar eigentlich eh kaum gegen Dämonen verlieren....umso armer finde ich es da noch ne Antiliste zu machen.

Splitterwaffenvorrat ist und bleibt grottenschlecht....auf 12 Zoll will man nicht und mit effektiv 18 Zoll reichweite macht man einfach nix außerdem ists viel zu teuer.Und was gegen masse einpacken muss man als Dark Eldar normal eh nicht...
 
naja ich denke am Vorrat scheiden sich die Geister...
ich meine nach wie vor, dass sich eine gekaufte Ausrüstung dann lohnt wenn man die Punkte die sie kostet damit auch wieder reinholt...
Das sollten die 10 Punkte schnell sein...
Weiterhin denk ich dass es ne gute Alternative ist um Pech entgegenzuwirken und alleine deswegen finde ich den Vorrat schon nützlich...
Da die meisten meiner Gegner Büchsen spielen muss ich sagen ist das sehr nützlich damit man überhaupt Schaden generiert^^