Hiho und so...
Wissenswertes:
Verwendet habe ich für das Reittier den "Fletschenden Wolf" von Masquerade Miniaturen. Die Wölfe kommen gleich mit Sattel geliefert, die Beine habe ich mir umgebaut aus normalen Vanilla-Marine Beinen.
Den wenigsten Umbau-Aufwand hat man angeblich mit Devastoren-Beinen, die sollen nämlich so schon ganz gut auf die Sättel der Masquerade Wölfe draufpassen, auch Biker-Beine funktionieren mit etwas Umbauarbeit angeblich, habe ich aber beides selber nie probiert.
Bemalt habe ich die Mini hauptsächlich mit GW-Farben, das Grau der Servorüsse ist selbst zusammengemischt, ganz nah an dem alten Blue Grey von GW, das es aber nicht mehr gibt.
Ich mochte diesen alten blau-grau mit etwas lila-Ton schon immer, der musste es sein für meine Space Wolves.
Alle Abzeichen, Runen, Kompaniesymbole und so sind aufgemalt, wasserlösliche Abziehbilder konnten mich nicht recht überzeugen.
Die Kompanie, der mein Donnerwolfreiter angehört ist die von Sven Eisklaue, auf Ragnars gelbe Schulterpanzer hatte ich echt keinen Bock, weil zu ausgelutscht...
Damit der Reiter etwas individuleller daherkommt habe ich noch ein paar kleine Umbauten vorgenommen.
Die Haltung des Waffenarmes habe ich geändert, indem ich den Hammer absenkte, die Frisur habe ich komplett erneuert, orientiert an den "Wikingerfrisuren" aus dem Codex, ein Umhang musste natürlich her, dann noch ein Terminatorkreuz auf die Brust, ein Reinheitssiegel auf den rechten Schulterpanzer, und zuletzt noch etwas Totem-Kram (Wolfszahnketten, Wolfschwanzspitze, Steinrunen, etc.) auf die Miniatur verteilt.
Die Base ist bei diesem recht einfach gehalten, bei den nächsten werde ich wohl etwas mehr Zampano betreiben, damit die Base etwas mehr hermacht.
An meiner Photostation muss ich noch arbeiten, eine Tageslichtlampe reicht irgendwie nicht, aber zu mehr war ich heute zu faul.
Tjo, lange Rede kurzer Sinn, hier ein paar Bilder von meiner Interpretation eines Donnerwolf-Space Wolves:
Wissenswertes:
Verwendet habe ich für das Reittier den "Fletschenden Wolf" von Masquerade Miniaturen. Die Wölfe kommen gleich mit Sattel geliefert, die Beine habe ich mir umgebaut aus normalen Vanilla-Marine Beinen.
Den wenigsten Umbau-Aufwand hat man angeblich mit Devastoren-Beinen, die sollen nämlich so schon ganz gut auf die Sättel der Masquerade Wölfe draufpassen, auch Biker-Beine funktionieren mit etwas Umbauarbeit angeblich, habe ich aber beides selber nie probiert.
Bemalt habe ich die Mini hauptsächlich mit GW-Farben, das Grau der Servorüsse ist selbst zusammengemischt, ganz nah an dem alten Blue Grey von GW, das es aber nicht mehr gibt.
Ich mochte diesen alten blau-grau mit etwas lila-Ton schon immer, der musste es sein für meine Space Wolves.
Alle Abzeichen, Runen, Kompaniesymbole und so sind aufgemalt, wasserlösliche Abziehbilder konnten mich nicht recht überzeugen.
Die Kompanie, der mein Donnerwolfreiter angehört ist die von Sven Eisklaue, auf Ragnars gelbe Schulterpanzer hatte ich echt keinen Bock, weil zu ausgelutscht...
Damit der Reiter etwas individuleller daherkommt habe ich noch ein paar kleine Umbauten vorgenommen.
Die Haltung des Waffenarmes habe ich geändert, indem ich den Hammer absenkte, die Frisur habe ich komplett erneuert, orientiert an den "Wikingerfrisuren" aus dem Codex, ein Umhang musste natürlich her, dann noch ein Terminatorkreuz auf die Brust, ein Reinheitssiegel auf den rechten Schulterpanzer, und zuletzt noch etwas Totem-Kram (Wolfszahnketten, Wolfschwanzspitze, Steinrunen, etc.) auf die Miniatur verteilt.
Die Base ist bei diesem recht einfach gehalten, bei den nächsten werde ich wohl etwas mehr Zampano betreiben, damit die Base etwas mehr hermacht.
An meiner Photostation muss ich noch arbeiten, eine Tageslichtlampe reicht irgendwie nicht, aber zu mehr war ich heute zu faul.
Tjo, lange Rede kurzer Sinn, hier ein paar Bilder von meiner Interpretation eines Donnerwolf-Space Wolves:
Zuletzt bearbeitet: