Mein erster Hügel

Horwlan

Testspieler
14. November 2008
195
1
6.977
48
So, nachdem ich zufällig ein passendes Material ergattert konnte, habe ich an diesem Wochenende es endlich mal geschafft, meinen ersten eigenen Hügel zu bauen. 🙂

Material: Polystrol (?, das zähe rosa Zeug halt)
Modellbaugips
braune Abtönfarbe
Aquarium-Sand
Static Grass

PS: Die Hochelfen stehen nur für´s Foto drauf. Gedacht ist er eigentlich als Plattform für zwei Goblin Speerschleudaz.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Du den "Brocken" wie einen Felsen bemalt hättest, worauf vereinzelt moosige Stellen sind wäre es passend gewesen.....aber sorry wenn ich das so sag, das ist kein Hügel sondern eine BTTTSE.....begrünte taktische TableTop Spielfeld Erhöhung.......

Handwerklich und für den 1. selbstgebauten Hügel aber in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneide in in der Mitte durch (horizontal!) und du hast zwei ganz gute Hügel..

Der ist net sooo dolle, ganz ehrlich... aber ok, für den Ersten.. wie sah mein erster Hügel aus *dumdidum* 🙄

Nur Mut!

Würde dir raten, ihn nicht komplett mit Grass zu bestreuen, sondern erst mit einem Leim/Sand/Farb-Gemisch. Dieses nach dem Trocknen mit nem helleren Farbton bürsten und teilweise(!!!) mit Grass bestreuen...
 
Ist doch ein Anfang und wer hier meint sein erster sei ein Meisterwerk dem glaube ich das nicht.

Klar ist zu viel Gras drauf aber das wird schon werden, sieht halt immer besser aus mit einer Kombi aus Fels und Gras drauf, kleine Felsbrocken schauen auch gut aus.

Wenn du vor hast öfters was zu machen so empfehle ich dir einen Styroporschneider gibt es gerade günstig von Proxxon seid neustem.

Damit kann man gut Gestein rausarbeiten.

Statt Gips (bröckelt leicht, eigene Erfahrung) nimm lieber Außenspachtelmasse, hält mehr aus.

Dann noch wenn die Billigketten mal wieder für 2,50€ Abtönfarbe haben, einfach schwarz und mehrere brauntöne und schon kannst du wunderbar Felsen trockenbürsten.

Zum Einstieg für die verschiedenen Techniken kann ich auch nur das Gelänebdauworkshop Buch von GW empfehlen, bin kein Freund der Firma aber für Einsteiger (wie ich auch einer war) eine echt tolle Sache.

Das wichtigste aber zum Schluss egal was andere sagen nicht den Kopf hängen lassen und weitermachen, jedes Teil was du baust wird besser werden.

Habe meine beiden ersten Teile auch noch aufgehoben und werde die auch behalten als Erinnerung an meine erste Bastelstunde und glaub mir wenn du dir das in ein paar Jahren ansiehst schmunzelst du echt darüber und fragst dich warum das am Anfang so schwer war.

Gruß

TTG
 
TTGamers Kommentar ist eigentlich nichts hinzu zu fügen. Natürlich ist das Teil nicht wirklich perfekt, aber wir haben alle mal mit ein paar ersten Gehversuchen angefangen.

Für künftige Projekte empfehle ich dir einen flacheren Hügel zu bauen, der von mindestens einer Seite begehbar ist. Denn so fragt man sich natürlich, wie das Geschütz überhaupt da hoch kommen soll.

Ansonsten gibt es in Bezug auf Realismus und Detailgrad natürlich eine Menge Feinheiten, die man beachten kann. Der Abhang müsste eigentlich felsig sein, hier und da etwas Moos und ein paar Steine wären cool. Aber solche Dinge beachtet niemand bei seinen ersten Versuchen, das kommt irgendwann. Es ist auch immer eine Frage, wie viel Zeit man in so ein Teil investieren möchte.

BTTTSE.....begrünte taktische TableTop Spielfeld Erhöhung.......

Das ist eine sehr interessante Wortschöpfung 😀