Mein erster Versuch einer Bug Armee

DRS

Aushilfspinsler
23. Dezember 2006
48
0
4.931
kurz zusammengefasst hab ich 1998 mit warhammer 40k angefangen und zwischenzeitlich loyale marines, chaos marines und eldar gespielt. kurz vor erscheinen der aktuellen edition habe ich aus zeitgründen aufgehört und möchte nun wieder anfangen. regelbuch hab ich (mehrfach) gelesen.

ich besitze zwar noch meine chaos space marine armee, möchte aber zu meinem comeback eine neue armee ausheben (nach und nach, dafür die modelle schön gestalten). da tyraniden immer meine angst gegner waren und mich irgendwie faszinieren (die neuen modelle noch mehr als die alten) soll es ne eigene kleine schwarmflotte werden. da ich früher immer den fehler begangen hab zu kaufen was mir gefällt und das auch noch falsch zusammenzubauen möchte ich diesmal alles vorher planen.

ich hab also mal hier das themenforum durchforstet, und alle anderen warhammer foren wo ich was zu den tyras gefunden habe in den letzten tagen und nun selber eine 1750 Punkte armeeliste geschrieben die als langfristiges ziel gilt.
ich bin eher ein fevourit der riesenkäfer (ganz besonders der carnifex- wie ein dämonenprinz aber nicht bloß einer 😀 ) und man findet ja auch viele Godzilla listen (oder wie die heißen).

ich habe mich deutlich an bestehenden listen orientiert aber auch eigene ansätze miteingearbeitet. ohne weiteres geschwafel meinerseits nun erstmal die liste selbst 😉


HQ 400 PUNKTE

Käferkommando 259
1x Schwarmtyrant 75
1x Toxinkammern 12
1x Verbesserte Sinne 10
1x Biozidkanone 40
1x Stachelwürger 20
1x Absorber 2
1x Synapsenkreatur 0
1x Das Grauen 0
1x Mentaler Schrei 10
2x Tyrantenwache 90
2x Zangenkrallen 0
2x Tentakelpeitsche 0

Tyranidenkriegerrotte 141
3x Tyranidenkrieger 42
3x Adrenalindrüsen (I) 9
3x Chitinschuppen 9
3x Toxinkammern 9
3x Flügel 42
3x Zangenkrallen 18
3x Sensenklauen 12
3x Synapsenkreatur 0

ELITE 339 PUNKTE

Neurofex 113
1x Carnifex 85
1x Verbesserte Sinne 8
2x Synchronisierter Neuralfresser 20

Neurofex 113
1x Carnifex 85
1x Verbesserte Sinne 8
2x Synchronisierter Neuralfresser 20

Neurofex 113
1x Carnifex 85
1x Verbesserte Sinne 8
2x Synchronisierter Neuralfresser 20

STANDARD 200 PUNKTE

Stachelgantenrotte 60
12x Gant 48
12x Stachelfaust 12

Stachelgantenrotte 60
12x Gant 48
12x Stachelfaust 12

Hormagantenrotte 80
8x Hormagant 80
8x Sensenklauen 0

UNTERSTÜTZUNG 561 PUNKTE

Killerfex 183
1x Carnifex 85
1x Verbesserte Sinne 8
1x Gehärtetes Chitin 15
1x Verstärktes Exoskelett 20
1x Biozidkanone 35
1x Stachelwürger 20

Killerfex 183
1x Carnifex 85
1x Verbesserte Sinne 8
1x Gehärtetes Chitin 15
1x Verstärktes Exoskelett 20
1x Biozidkanone 35
1x Stachelwürger 20

Zoantrophenrotte 195
3x Zoantrophe 105
3x Mentaler Schrei 30
3x Warpblitz 60

bis hier hin sinds 1500 punkte.

die letzten 250 punkte wären dann:

Venatorenrotte 46
1x Venator 30
1x Sensenklauen und Zangenkrallen 10
1x Stachelfaust 6

Venatorenrotte 46
1x Venator 30
1x Sensenklauen und Zangenkrallen 10
1x Stachelfaust 6

16 hormaganten (ohne zusätzliche ausrüstung) um dann zwei 12er einheiten von denen zu bilden.
damit das genau auf 1750 passt bekommt der schwarmi die absorber wieder abgenommen, die er bei 1500 nur bekam weil die punkte übrig waren. er hat ja 2 wachen.


größtenteils gefällt mir die liste schon (viele große 🙄 ) manches stört mich noch (hab zb kein liktor reinbekommen).
außerdem könnte ich mir noch einen zweiten schwarmtyrant oder symbiarch samt gefolge statt den 3 kriegern vorstellen.

gargoyles find ich nicht so toll und sporenminen auch nicht, daher keine in der liste und auch nicht geplant.



habe mir schon zu verschiedenen farbschemata gedanken gemacht, aber noch keine endgültige entscheidung getroffen. tendiere zur zeit zwischen "grün und schleimig" und "blau/grau und kalt" hin und her aber das hat noch zeit.
 
Lol, erste Liste... <_<

Knallter uns da die härtesten Powergamerlisten hin^^
die Liste ist natürlich verdammt übel, würde aber zu gunsten eines 2ten Tyranten auf die Krieger verzichten, nat alles auf Beschuss ansonten gibts nichts auszusetzen (kannst aber noch auf die Hormaganten verzichten, ist aber alles eher Kleinkosmetik).
Ansonsten kannste mit der Liste locker auf dem grand Tournament aufkreuzen und hast garnicht mal schlechte Karten... (ziemlich gute um genau zu sein). Musst nur noch damit umgehen können.
 
so, hab diesmal versucht mehr mobilität reinzubringen obwohl die grundstruktur erhalten blieb. die liste hat ein offenes ende von 333 punkten und 3 optionen dafür, welche im prinzip nur die anzahl von liktoren und venatoren varieieren.

bevor ich zur liste komme, nicht über die namen wundern, bin ja wie gesagt absoluter neuling im käferbau 😀


HQ 466

Käferkommando 257
1x Schwarmtyrant 75
1x Toxinkammern 12
1x Verbesserte Sinne 10
1x Biozidkanone 40
1x Stachelwürger 20
1x Synapsenkreatur 0
1x Das Grauen 0
1x Mentaler Schrei 10
2x Tyrantenwache 90
2x Zangenkrallen 0
2x Tentakelpeitsche 0

Käferdämon 209
1x Schwarmtyrant 75
1x Adrenalindrüsen (KG) 15
1x Adrenalindrüsen (I) 4
1x Injektor 12
1x Toxinkammern 12
1x Flügel 40
2x Sensenklauen 16
1x Synapsenkreatur 0
1x Das Grauen 0
1x Warpfeld 35



Elite 226

Neurofex 113
1x Carnifex 85
1x Verbesserte Sinne 8
2x Synchronisierter Neuralfresser 20

Neurofex 113
1x Carnifex 85
1x Verbesserte Sinne 8
2x Synchronisierter Neuralfresser 20



Standard 176

Bohrkäfergantenrotte 48
8x Gant 32
8x Bohrkäferschleuder 16

Bohrkäfergantenrotte 48
8x Gant 32
8x Bohrkäferschleuder 16

Stachelgantenrotte 40
8x Gant 32
8x Stachelfaust 8

Stachelgantenrotte 40
8x Gant 32
8x Stachelfaust 8



Sturm x



Unterstützung 561

Annifex 183
1x Carnifex 85
1x Verstärkes Exoskelett 20
1x Verbesserte Sinne 8
1x Gehärtetes Chitin 15
1x Stachelwürger 20
1x Biozidkanone 35

Annifex 183
1x Carnifex 85
1x Verstärkes Exoskelett 20
1x Verbesserte Sinne 8
1x Gehärtetes Chitin 15
1x Stachelwürger 20
1x Biozidkanone 35

Zoantrophenrotte 195
3x Zoantrophe 105
2x Mentaler Schrei 20
1x Synapsenkreatur 10
3x Warpblitz 60

466+226+176+ x +561= 1429

### 321 übrig ###

--- O P T 1 ---

Liktorenbrut 160
2x Liktor 160

Venatorenrotte 80
2x Venator 60
2x Sensenklauen und Zangenkrallen 20

Venatorenrotte 80
2x Venator 60
2x Sensenklauen und Zangenkrallen 20

= 320 [1749]

--- O P T 2 ---

Liktorenbrut 80
1x Liktor 80

Venatorenrotte 80
2x Venator 60
2x Sensenklauen und Zangenkrallen 20

Venatorenrotte 80
2x Venator 60
2x Sensenklauen und Zangenkrallen 20

Venatorenrotte 80
2x Venator 60
2x Sensenklauen und Zangenkrallen 20

= 320 [1749]

--- O P T 3 ---

Liktorenbrut 240
3x Liktor 240

Venatorenrotte 80
2x Venator 60
2x Sensenklauen und Zangenkrallen 20

= 320 [1749]

ich dachte eigentlich an die 2. option, bin mir da nich so sicher mit den liktoren, kosten immerhin 80 und haben nicht viel schutz außer ihren chamäleanschuppen. aber damit kann man so lustige guerilla kommandos spielen, weiterhin kann man damit die venatoren ein bissel steuern, und wenn man weiß das man reserve spielen muss könnte man sogar über nen dritten liktor nachdenken (der würfe wegen).

sonstige änderungen:
-1 zoanthrophe hat nun synapsenkreatur da die krieger wegfielen.
-die 3 krieger fielen weg 😛

-stark nahkampforientierter zweiter tyrant kam rein.
-standards bissel verändert.

-zwar nun 1 neurofex weniger, aber die 4 die noch drin sind blieben unverändert.
-käferkommando unverändert.

-guckt euch bitte mal speziell den "käferdämon" an (ist der richtig so? oder zu teuer?).


ich weiß zwar nicht wo ihr immer eure namen herkriegt (ok neurofex kann man noch von den waffen her schließen, aber die anderen?). hab die beiden "großen" carnis mal liebevoll "Annifex" getauft (anni von annihilator, hatten in der entwicklungsphase der liste doch recht seltsm anmutende namen aber den hier find ich gut *g*), aber auch bei denen wüsste ich gern ob die so richtig ausgestattet sind oder zu teuer?
 
Zur 1. Liste: Flügelkrieger sind nur noch als Sturmauswahl erhältlich! (Und du kannst Flügel nicht (mehr) mit Chitin kombinieren)

Mehr Hormaganten bei 1000 Pkt! (du könntest z.B. einfach 2x 16 Gantenrotten (1x Stachel, 1x Horma) machen!)

Zur 2. Liste:
Der Käferdämon könnte eine Säurezunge und/oder Tox. Miasma noch gut vertragen! (Wenn er so auf NK fixiert ist, da Injektor pro Verwundung 2 LP Verluste bereitet und das Tox. Miasma dich besser zuschlagen lässt, während der Gegner schlechter auf dich eindrischt)
Aber ein NK-Flügelhive ist in den meisten Fällen recht teuer und holt die Punkte nur schwer wieder raus. Ich würde lieber einen Symbiarchen reinnehmen oder den Flügelhive auf 2 Neuralfresser, Sinne, Toxin & Warpfeld umrüsten. (Mit 12 Schuß (2x 2X) und den wiederholbaren Verwundungswürfen ist er doch perfekt! ^_^)

8er Ganten-Rotten sind zu klein, 16 sind perfekt!


Ich würd die zweite Option nehmen auf 1750, da ich Liktoren nicht besonders mag ^^
(Und 2 Venatoren im Schnitt besser sind als ein Liktor - dank Zangenkrallen!)
Aber auf Basis von Reserven, wäre die erste Option besser (1 Liktor pro Sturmauswahl), die 3. kann man total vergessen finde ich (auch wenn Liktoren schön anzuschauen sind, ihnen fehlt jetzt der lebenswichtige 3. LP!)
 
ja die krieger hatte ich unter der falschen kategorie aufgelistet, obwohl es weiter keine probleme deswegen gab, sie passten schon noch rein. aber der trupp wurde ja mittlerweile komplett verworfen.

einfach die gleiche gantenzahl beibehalten das die punkte bleiben aber zu 2 trupps zusammenfassen?
hormaganten kosten "nackt" schon doppelt so viel wie stachelganten, lohnen die sich überhaupt? ich meine eigentlich sind die ganten doch sowieso nur kanonenfutter, oder etwa nicht? (ich hab auch ehrlich gesagt keine lust auf horden von ganten: zusammenbaun, anmalen, immer einpacken, mitnehmen, auspacken, aufstellen, bewegen, nacher wieder einpacken, wenn ich da an die armeen mancher spieler mit um die 150 modelle denke 😱hmy: )

ich find den symbiarch ja grundsätzlich nicht schlecht, aber bei den beiden listen die ich bisher geschrieben hab waren am ende entweder keine auswahlen oder keine punkte mehr für symbiarch samt symbiontengefolge mehr da.
in welchem rahmen sollte man den und seine jungs denn ausrüsten? den chef selber würde ich intuitiv mal so ausrüsten:
Symbiarch 85
Symbiarch 70
Injektor 12
Fanghaken 3
alles andere wird zu teuer oder bringt aus irgendwelchen gründen nix (zb chitin da in gefolge) und ini 7 sollte reichen, da kommt so schnell keine servohose hin. evtl würd ich ihm höchstens noch die toxinkammern für autokill gegen W3 geben (eldar und imps). irgendwie hab ich immer ein mulmiges gefühl einheiten ohne ReW hochzurüsten 😉

womit ich in den für meine begriffe schwierigeren teil vorstoßen möchte, sein symbiontengefolge:
ich sehe da auf anhieb 3 kritische punkte, nämlich erstens das symbioten "nackt" schon recht teuer sind. haben gute KG und I werte aber sonst nich viel. zweitens können die wenn ich das richtig sehe mit dem chef nicht mehr sprinten. bloß mit fanghaken um die ini nicht zu verschenken und chitin um an den 4+ RW des symbiarchen zu kommen kosten die dann schon satte 21 punkte pro kopf. sensenklauen und toxinkammern würden nochmal ordentlich zu buche schlagen. da sehe ich nämlich drittens eine recht große gefahr ziemlich viele punkte mit bloß ein wenig pech direkt zu beginn zu verlieren.

zu den liktoren, mit wurf meinte ich die wiederholungswürfe bei reservewürfen. außer leben und RW haben sie ansehnliche werte, und kelw sonderregeln (als "schocktruppen" ausm busch hüpfen, sofort angreifen, bissel was metzeln, dann idealerweise zurück in busch fallen lassen und mit deckungswürfen überleben). die modelle find ich auch genial aber ich hab eben keine spielerfahrung in der aktuellen edition 🙁

verwundbar sind die venatoren doch noch mehr eigentlich, wenn die schocken können sie höchstens schießen falls aufgerüstet.

und wie ist das eigentlich mit absorberschwärmen? mit flügeln und biomorphen kriegt man die ja auf um die 30 punkte pro schwarm hochgerüstet was ich äußerst skeptisch betrachte. aber wie siehts denn aus mit ein paar minimal ausgerüsteten bases? so quasi einfach nebenher statt ein par zusätzlichen ganten. in der 3. edi damals hab ich mit meinen nurglingbases immer riesen erfolge gefeiert 😀 (deren vorteil war halt der ReW was sie unberechenbar machte).



//edit:

"Der Käferdämon könnte eine Säurezunge und/oder Tox. Miasma noch gut vertragen! (Wenn er so
auf NK fixiert ist, da Injektor pro Verwundung 2 LP Verluste bereitet und das Tox. Miasma
dich besser zuschlagen lässt, während der Gegner schlechter auf dich eindrischt)
Aber ein NK-Flügelhive ist in den meisten Fällen recht teuer und holt die Punkte nur schwer
wieder raus. Ich würde lieber einen Symbiarchen reinnehmen oder den Flügelhive auf 2
Neuralfresser, Sinne, Toxin & Warpfeld umrüsten. (Mit 12 Schuß (2x 2X) und den
wiederholbaren Verwundungswürfen ist er doch perfekt! )"

meinst du der soll weiterhin fliegend bleiben statt ne eigene tyrantenwache zu kriegen und trotzdem auf schießen ausgersütet werden?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DRS @ 31.12.2006 - 23:06 ) [snapback]946403[/snapback]</div>
ja die krieger hatte ich unter der falschen kategorie aufgelistet, obwohl es weiter keine probleme deswegen gab, sie passten schon noch rein. aber der trupp wurde ja mittlerweile komplett verworfen.[/b]
Naja, ich wollt's halt noch ma anmerken ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hormaganten kosten "nackt" schon doppelt so viel wie stachelganten, lohnen die sich überhaupt? ich meine eigentlich sind die ganten doch sowieso nur kanonenfutter, oder etwa nicht? (ich hab auch ehrlich gesagt keine lust auf horden von ganten: zusammenbaun, anmalen, immer einpacken, mitnehmen, auspacken, aufstellen, bewegen, nacher wieder einpacken, wenn ich da an die armeen mancher spieler mit um die 150 modelle denke 😱hmy: )[/b]
Hormaganten haben Vorteile, die Stachelganten nicht haben...
12" Angriffsreichweite, Modelle in 3" Umkreis können ihre volle Attackenanzahl (2, 3 im Angriff) benutzen und haben von Haus aus KG 4

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich find den symbiarch ja grundsätzlich nicht schlecht, aber bei den beiden listen die ich bisher geschrieben hab waren am ende entweder keine auswahlen oder keine punkte mehr für symbiarch samt symbiontengefolge mehr da.
in welchem rahmen sollte man den und seine jungs denn ausrüsten? den chef selber würde ich intuitiv mal so ausrüsten:
Symbiarch 85
Symbiarch 70
Injektor 12
Fanghaken 3[/b]
Mein Symbiarch hat Toxinkammern (S6 ist immer gut, z.B. Instakill gegen W3!), Chitinschuppen (im NK ab und an mal nett) und Fresstentakel (aus Stylegründen). Injektor und Fanghaken sind natürlich auch zwei schöne Auswahlen!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
alles andere wird zu teuer oder bringt aus irgendwelchen gründen nix (zb chitin da in gefolge) und ini 7 sollte reichen, da kommt so schnell keine servohose hin. evtl würd ich ihm höchstens noch die toxinkammern für autokill gegen W3 geben (eldar und imps). irgendwie hab ich immer ein mulmiges gefühl einheiten ohne ReW hochzurüsten 😉
womit ich in den für meine begriffe schwierigeren teil vorstoßen möchte, sein symbiontengefolge:
ich sehe da auf anhieb 3 kritische punkte, nämlich erstens das symbioten "nackt" schon recht teuer sind. haben gute KG und I werte aber sonst nich viel. zweitens können die wenn ich das richtig sehe mit dem chef nicht mehr sprinten. bloß mit fanghaken um die ini nicht zu verschenken und chitin um an den 4+ RW des symbiarchen zu kommen kosten die dann schon satte 21 punkte pro kopf. sensenklauen und toxinkammern würden nochmal ordentlich zu buche schlagen. da sehe ich nämlich drittens eine recht große gefahr ziemlich viele punkte mit bloß ein wenig pech direkt zu beginn zu verlieren.[/b]

Symbionten brauchen immer Chitinschuppen, da sie sonst unter Bolterbeschuss wie die Fliegen fallen (und schweere Bolter konzentrieren sich meist auf Krieger)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu den liktoren, mit wurf meinte ich die wiederholungswürfe bei reservewürfen. außer leben und RW haben sie ansehnliche werte, und kelw sonderregeln (als "schocktruppen" ausm busch hüpfen, sofort angreifen, bissel was metzeln, dann idealerweise zurück in busch fallen lassen und mit deckungswürfen überleben). die modelle find ich auch genial aber ich hab eben keine spielerfahrung in der aktuellen edition 🙁 [/b]
Nur dafür sind Liktoren gut, hätte ich den Armeedeal Liktor, würde ich mir sofort die beiden anderen besorgen ^^
Daher meine Regelung: Pro Sturmauswahl ein Liktor!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
verwundbar sind die venatoren doch noch mehr eigentlich, wenn die schocken können sie höchstens schießen falls aufgerüstet.[/b]
Das ist doch das geile an Venas ^^
Stell dir vor, du schockst zuerst den Liktor, danach schockst du die Venatoren an derselben Stelle, du hast sie mit Neuralfressern ausgerüstet (6 Schuß pro Venator!), damit sie nach dem Beschuß einigermaßen geschützt sind, schickst du den Liktor in den NK (da NKs immer noch Sichtlinien blockieren), und danach gehst du mit den Venatoren (die Zangenkrallen haben) in den NK 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und wie ist das eigentlich mit absorberschwärmen? mit flügeln und biomorphen kriegt man die ja auf um die 30 punkte pro schwarm hochgerüstet was ich äußerst skeptisch betrachte. aber wie siehts denn aus mit ein paar minimal ausgerüsteten bases? so quasi einfach nebenher statt ein par zusätzlichen ganten. in der 3. edi damals hab ich mit meinen nurglingbases immer riesen erfolge gefeiert 😀 (deren vorteil war halt der ReW was sie unberechenbar machte).[/b]
Absorber sind meist Müll, ich würd die nur nehmen wenn ich muss (z.B. um eine Malanthrope einsetzen zu können!)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
//edit:

"Der Käferdämon könnte eine Säurezunge und/oder Tox. Miasma noch gut vertragen! (Wenn er so
auf NK fixiert ist, da Injektor pro Verwundung 2 LP Verluste bereitet und das Tox. Miasma
dich besser zuschlagen lässt, während der Gegner schlechter auf dich eindrischt)
Aber ein NK-Flügelhive ist in den meisten Fällen recht teuer und holt die Punkte nur schwer
wieder raus. Ich würde lieber einen Symbiarchen reinnehmen oder den Flügelhive auf 2
Neuralfresser, Sinne, Toxin & Warpfeld umrüsten. (Mit 12 Schuß (2x 2X) und den
wiederholbaren Verwundungswürfen ist er doch perfekt! )"

meinst du der soll weiterhin fliegend bleiben statt ne eigene tyrantenwache zu kriegen und trotzdem auf schießen ausgersütet werden?
[/b]
Ein fliegender Schuß-Hive ist doch das beste was man kriegen kann. 12 synch Schuß (auf BF4) mit wiederholbaren Verwundungswürfen!
Du kannst ihn überall da hinschicken wo er gebraucht wird und mit S5 wird er mit vielem Standardgedöns leicht fertig... (und dank Flügel kommt er schnell in Reichweite und kann sich auch schnell zurückziehen!)
 
da ich ja irgendwann auch mal anfangen wollte zu spielen hab ich mich heute morgen erst mal an 500P liste für den anfang gesetzt. die "armee" wäre mit der streitmachtsbox und 3 blistern zu spielen, und außer den tyra kriegern wäre nichts drin was nicht auch im späteren schwarm sein soll 😀

ich weiß das ne "starke kanone" fehlt, liegt daran das kein tyrant in der liste ist (hab gehört die GW schwarmtyrant mini sei zinn, wäre für mich grund genug die nicht zu kaufen und auf irgendwas anderes auszuweichen :annoyed:

nichts desto trotz könnt ihr die liste zerpflücken wenn ihr wollt und nachharken falls unklarheiten bestehen 😉
 
modelle solcher art haben bei mir genau wie edelgase das bestreben sich im raum zu verteilen. also entweder auf ne tolle idee warten oder bei FW bestellen.



und da ich eben die liste vergessen hab gibts die jetzt als bonus *hust*




Tyranidenkriegerrotte @ HQ [115]
3x Tyranidenkrieger 42
3x Zangenkrallen 18
2x Sensenklauen 8
1x Tentakelpeitsche 5
3x Chitinschuppen 9
3x Adrenalindrüsen (I) 9
3x Sprungangriff 24
3x Synapsenkreatur 0
% kein Schwarmtyrant (!!) weil kack Zinn Mini


Stachelgantenrotte @ Troops [40]
8x Gant 32
8x Stachelfaust 8


Hormagantenrotte @ Troops [80]
8x Hormagant 80
8x Sensenklauen 0


Venatorenrotte @ Fast Attack [100]
2x Venator 60
2x Sensenklauen und Zangenkrallen 20
2x Neuralfresser 20


Zoantrophenrotte @ Heavy Support [50]
1x Zoantrophe 55
1x Katalyt 5
1x Synapsenkreatur 10


Neurofex @ Heavy Support [113]
1x Carnifex 85
1x Verbesserte Sinne 8
2x Synchronisierter Neuralfresser 20


# HQ 115
# Elite 0
# Troop 120
# Fast 100
# Heavy 163
# ---------
# Total 498


% 22 Modelle und 1 MK
 
Die 2te Liste ist auf jedenfall cooler. Würde da Option 1 oder 2 nehmen. Umso mehr Venas umso besser, einfach zu gut die Jungs. Allerdings sind 2 Liktoren echt schonmal ne Ecke besser als nur einer. Der ist dann oft ne Einweggeschichte. Panzer holen und dann sterben. Setze ihn aber auch oft ein um noch irgendwen zu unterstützen, wie z.B. vorgestürmte Ganten oder arme Fexe...
Venatoren hintern Liktoren schocken zu lassen halte ich für viel zu glücksabhängig, da müssen so viele Voraussetzungen stimmen, dass man nicht wirklich damit planen kann.
Ich persönlich halte die Gantenanzahl von 8-10 für ziemlich perfekt. Man hat schnell die Standards voll und somit Vorteile bei der Aufstellung, sie sind flexibler und vor allem vernünftiger zu bewegen, außerdem kann man auch 2 Rotten gleichzeitig angreifen lassen, wenns mal nötig ist.
 
was hast du fürn prblem mit Zinn Minis...... :huh:

hast du ne generelle abneigung gegen Zinn MINIS oder nur gegen das (wie zugeben muss verdammt hässliche) Modell des Schwarmtyranten aus der 3rd Ed. ....dann empfehl ich dir , dir nen tyranten aus der 2nd Ed. zu besorgen

würd nämlich lieber nen tyranten benutzen an deiner stelle....

mich würde auch interressieren warum in deiner großen liste der eine tyrant 2schusswaffen besitzt kann er die denn beide abfeuern (....steinigt mich nicht aber ich bin ein kind der 3rd Edition ....und hab den sprung zur vierten nich mehr mitgemacht....)....
wenn das in der 4ten Ed. geht oder sowas im neuen tyracodex steht...zieh ich meine frage zurrück....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hivemind @ 03.01.2007 - 11:57 ) [snapback]947453[/snapback]</div>
was hast du fürn prblem mit Zinn Minis...... :huh:

hast du ne generelle abneigung gegen Zinn MINIS oder nur gegen das (wie zugeben muss verdammt hässliche) Modell des Schwarmtyranten aus der 3rd Ed. ....dann empfehl ich dir , dir nen tyranten aus der 2nd Ed. zu besorgen
[/b]


Jo der Tyrant aus der 3. Edi ist echt mal richtig scheise mit seinem riesen Kopf. 😉 Der Tyrant der aktuellen 4.Edi ist aber mal sowas von geil. Eins der schönsten Modelle überhaupt. Ziemlich ähnlich dem uralten aus der 2.Edi.

Ja monströse drüfen nun immer 2 Waffen abfeuern.
 
grundsätzlich sind mir plastik minis lieber da sie leichter sind, ich plastik minis lieber umbaue als zinn und mir zinn oder zinn/plastik minis zu oft zu bruch gehen.

also ich schreib hier nochmal was zur kleinen 500P liste wie ich mir das dachte:
ich wollte die in 2 gruppen teilen, eine "angriffswelle" und eine "zweite linie".

dabei würde die angriffswelle geführt von den tyrakriegern, begleitet von hormaganten und den venatoren.
die krieger sollen erst die gegnerische HQ ausschalten und danach mit dem rest auf truppen gehen. von echten panzern geh ich bei 500P nicht aus, gegen leichte panzer müssen venatoren und krieger herhalten.

die tentakelpeitsche würd ich immer in der mitte der krieger platzieren, nem einzelnen SM helfen zieht das zwar nur eine attacke, nem held mit sprungtrupp oder so aber schon bis zu 3.

die zweite linie wären dann eben zoa (als synapse), neurofex und stachelganten. den katalyst würd ich gegebenfalls da einsetzen wo ich ihn brauche und die stachelganten werfen sich falls nötig als schutzschild vor neurofex und zoa.