Mein erstes mal: Boltershot IX

Krass!!!

Regelkenner
23. September 2006
2.277
0
18.806
44
Ich brauche bitte mal eure Hilfe. Ich hab mich jetzt für mein allererstes Turnier angemeldet und bin dementsprechend orientierungslos.
Das Boltershot soll ja wohl Anfängergeeignet sein und auch mehr auf eine schöne Armeekomposition als auf reine Effizienzarmeen aus sein. Da hab ich mir mal eine Liste erstellt und bitte euch diese, meinem Thema gerecht, ein wenig zu verschönern und Pros und Contras zum Style und auch gern zur Effektivität (man will ja sein erstes Turnier ja auch nicht gleich völlig in Sand setzen) abzugeben.
Wäre toll, wenn das klappt, weil ich nach der Armeeliste meine Malpriorität setzen möchte, weil einiges eben noch nicht annähernd fertig ist und ich keine graue Horde antreten lassen will.

1650 Punkte (jede HQ/UNT max. 1x, jede ELITE/STURM max. 2x, ELITE/STURM/UNT je min. 80 Punkte):
HQ:
- 1 Autarch, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler - 125 Punkte
- 1 Runenprophet, Jetbike, Runenspeer, Runen d. Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Mentales Duell – 168 Punkte

Standard:
- 8 Asuryans Jäger, Exarch (2 Katapulte, Shurikensturm) - 128 Punkte
- 3 Jetbikes, Shurikenkanone - 76 Punkte

Elite:
- 8 Banshees - 128 Punkte
mit Serpent, Tripple-Shurikenkanonen, Seelensteine - 120 Punkte
- 8 Skorpionkrieger, Exarch (Skorpionschere, Schattenwandler) – 175 Punkte
- 6 Feuerdrachen, - 96 Punkte

Sturm:
- 6 Warpspinnen, Exarch (2 Monoschleudern) – 149 Punkte
- 1 Vyper, Sternenkanone - 70 Punkte
- 1 Vyper, Sternenkanone - 70 Punkte

Unterstützung:
- 1 Falcon, Sternenkanone, Holofeld, Seelensteine - 185 Punkte
- 1 Illum Zar, Holofeld, Seelensteine - 160 Punkte

Die Idee dahinter war der Autarch mit Gefolge (sein ihm verbrüdeter Trupp aus jedem Aspekt, dem er einmal angehört hat),Prophet als sein Berater und dem Ganzen ein angeschlossener Windrider-Host. Kann man das machen, oder lacht gerade einer?
Außer die Aspektkriegerzahlen noch ein bisschen hin und her zu schieben, oder den Proph wieder günstiger zu machen fällt mir gerade nichts mehr ein ohne die Liste groß zu stutzen. Sind eh wenig Modelle.

Ich hätt gern auch Khaindar (wegen vielen Dosen- und Tyra-Armeen in der Anmeldung 😉), WeWas, ein P.Lord oder Avatar gespielt, passt aber irgendwie nicht.
Andere Einheiten fehlen mir, wie Speere d.K., Kampfläufer und Droiden. Harlies/Falken hab ich nicht zusammengebaut.
Und die Skorpione mag ich, die sollten drin bleiben :wub:
 
Die Liste gefällt, ist schön abwechslungsreich und sind ein paar coole Einheiten drin. Kritik würde ich nur an den folgenden Punkten äußern:

Die Asuryans Jäger passen imho überhaupt nicht in die Armee, da alles andere sich schneller bewegt und die Jäger somit allein auf weiter Flur ihren Marsch der Verdammten antreten würden. Entweder auch in einen Serpent packen, oder Begleiter für sie finden 😉

Der Warpspinnenexarch lohnt sich nicht nur für die zweite Monoschleuder (für die Punkte kriegst du ne weiter Warpspinne in den Trupp), also entweder raus mit ihm, oder Rückzug drauf.

Der Bansheeserpent braucht auf jeden Fall Vektortriebwerke und Seelensteine, überlebenswichtige Upgrades für unsere heißen Öfen.
 
Der Spinnen-Exarch hat 4 Schuss mit BF 5, die bis zuletzt bleiben, das rentiert sich schon mMn.

Banshee-Serpent würde durch noch mehr Ausrüstung unnötig teuer werden, dafür dass der keine Missionsziele halten kann. Finde ich. ^^

Die Liste an sich sieht schick aus und besonders ineffizient ist sie ja nicht. Ich denke, dass du mit ihr ganz gut fahren wirst.
 
über vektordüsen kann man streiten, die sind schon verdammt teuer und ich nehm die meist auch nur wenn ich nix anderes für die puntke mehr reinbekomme. aber seelensteine sind pflicht.

die stekavypern sind zu teuer für das was sie bringen, lieber für 10 p weniger doppelshuka. gegen MeQs um und bei gleich gut gegen alles andere besser.
 
Ups, Seelensteine hat der Serpent bei 120 Punkten natürlich bereits drin. Wird editiert.

Ja, die Asuryans Jäger sind auch einer meiner Probleme. Keine Verbindung zum Exarchen (Ausrüstung), außer dass ich ihm die AJ-Exarchenbits drangetackert habe. Hab sie mit rein genommen um ein bisschen mehr Masse in den Standard zu bekommen. Sind aber wohl mehr Opfer...

Der Autarch soll natürlich hinter den Spinnen her warpen, daher könnten mehr Minis im Trupp gut sein.

Die Vyper hab ich natürlich mit SteKa ausgerüstet um möglichst viel DS2 in die Liste zu bekommen, da weder Gardis noch KLs oder P.Lords in der Liste sind. Hm.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Deathskull @ 01.09.2007 - 20:54 ) [snapback]1068639[/snapback]</div>
über vektordüsen kann man streiten, die sind schon verdammt teuer und ich nehm die meist auch nur wenn ich nix anderes für die puntke mehr reinbekomme. aber seelensteine sind pflicht.

die stekavypern sind zu teuer für das was sie bringen, lieber für 10 p weniger doppelshuka. gegen MeQs um und bei gleich gut gegen alles andere besser.[/b]


<div class='quotetop'>ZITAT(Aurik @ 01.09.2007 - 22:30 ) [snapback]1068689[/snapback]</div>
Liste gefällt mir auch wohl, aber die Stekas weiß ich nicht, bei BF3 kommt da nicht all zu viel Feuerkraft rüber... Leider.[/b]


Da muss ich euch wiedersprechen. Also für 10 Punkte mehr haben wir 12" Reichweite mehr.

Gegen Meqs:

Schaden 2-fach Shurivyper: 0,8333 Tote
Schaden Stekavyper ohne Katapult: 0,8333 Tote

Gegen Termis:

Schaden 2-fach Shurivyper: 0,41666 Tote
Schaden Stekavyper ohne Katapult: 0,555 Tote

Gegen W3|5+RW:

Schaden 2-fach Shurivyper: 2,5 Tote
Schaden Stekavyper ohne Katapult: 0,8333 Tote

Gegen Landspeeder mit Bewegung >6"

Chance direkt zu zerstören bei 2-fach Shuri: 50%
Chance direkt zu zerstören bei Stekavyper: ca. 22,2%

Fazit:
Man sieht, dass die Sternenkanonenvyper nicht schlecht ist. Vorteile hat sie, sobald der Gegner einen RW von 2+ hat. Gegen Imps, Gardisten o.Ä. ist die Schurikenkanonenvariante klar besser, gegen Speeder ebenso.
Die um 12" überlegene Reichweite der Sternenkanonenvariante, lässt mehr Spielraum und man ist schonmal etwas sicherer. Wenn ich mir überlege, was auf Turnieren alles mit 2+ RW rumrennt, (z.B. Godzillas) ist diese Variante in obiger Liste sehr zu empfehlen, da dort ansonsten kaum etwas ist, was den Monstern gefährlich werden könnte. Beschuss gegen Masse ist ausserdem genug verhanden, weshalb die Vypern ruhig Sternenkanonen bekommen können.
 
Und genau hier möchte ich für die Shuka-Vyper in die Bresche springen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schaden Stekavyper ohne Katapult: 0,8333 Tote[/b]

Das mag zwar auf dem Papier stimmen, Tatsache ist aber, dass jeder Marinetrupp hinter 5+ oder sogar 4+ Deckung steht. Von solchen Dingen brauchen wir bei der Shukavyper nicht wirklich zu reden, weil sie a) bei "rüstungsintensiven" Zielen sowieso keinen ausreichenden DS hat und b) ohnehin rumdüst und so Deckung umgehen kann/wird. Hinzu kommen noch zwei andere Faktoren: die Vyper mit den Doppelshuka ist billiger und wenn mal ein "Waffe zerstört"-Ergebnis kommt, ist sie nicht gleich nutzlos. Daher würde ich auch ganz klar für die Klingen-Vyper plädieren.
 
Vorab Bewertung:
Ich hab mal Testgespielt und muss sagen. SteKa-Vyper und Shuka-Vyper haben beide eben ihre vor und Nachteile. Beides funktioniert. Ich werd mich später konkret zu einer Variante entscheiden.

Totaler Looser waren leider mal wieder die Asuryaner. Vier haben überlebt, aber haben insgesamt weniger Gegner erschossen trotz Shurikensturm. Die Masse an Einsen und Zweien auf meinen Würfeln muss als unabänderbar angesehen werden... 🙁

Bikes konnten genau so wenig erreichen gegen die ganzen Terminator- und Servorüstungen wie die AJ.

Feuerdrachen kamen ebenfalls wieder nicht zum Einsatz. Hab sie bis jetzt fünf mal im Falcon gespielt und davon wurde der Holo-Falcon vier mal spätestens in der zweiten Runde nur mit einem Streifschuss vernichtet und die Jungs anschließend sofort zusammengeschossen.

Spinnen mit Autarch sind ok so. Könnten aber wirklich zwei oder so mehr sein.

Skorpionkrieger konnten schlecht infiltrieren, konnten aber immer noch gut was reißen. Die halten eben echt viel aus.

Den Banshees wurde in der ersten Runde der Serpent unterm Hintern wegeschossen, zwei habens nicht überlebt und der Rest hat sich aus Rache durch die halbe gegnerische Armee geschlachtet. Prima Mädels 😉.

Der Illum hatte effektiv Pech. Hat vier mal geschossen und insgesamt nur 2 Terminatoren erledigen. Hat aber immerhin überlebt.

Prophet ist wie immer klasse. Aber ich überlege, ob er das Jetbike wirklich braucht. Immerhin sind die Spielplatten beim Boltershot nur 48"x48" hab ich eben gesehen.
Was auch die Frage aufwirft, ob so viel Antigrav überhaupt so sinnvoll ist.


Am Ende war ein leicht überlegenes Unentschieden für mich.
Obs nur Würfelpech, schwache Taktik, oder falsche Armeekompo war, kann ich nicht sagen. Ganz zufrieden bin ich nicht damit. Habt ihr vielleicht noch Vorschläge? Wenn ich die Armee bei den nächsten Testspielen ebensowenig erfolgreich spiele, stell ich sie noch mal ganz um :ermm:
 
Hm, da jetzt alle wieder mehr oder minder Erfolgreich von ihren Turnierschlachten zurück sind,... meins ist auch bald 😉 ... meine Abschlussliste:
Hatte noch eine Stand&Shoot-Liste erstellt, aber das macht sicher nicht so'n Spaß. Und Sturm muss ja auch drin sein.
Daher bleib ich bei der Ursprünglichen leicht abgewandelt. Nicht mal 10% der Punkte im Standard ist natürlich schon ein wenig arm, aber mehr JBs hab ich nicht fertig. Und das Thema fand ich ganz gut.

1648 Punkte (jede HQ/UNT max. 1x, jede ELITE/STURM max. 2x, ELITE/STURM/UNT je min. 80 Punkte):
HQ:
- 1 Autarch, Warpsprunggenerator, Mandiblaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler - 125 Punkte
- 1 Runenprophet, Jetbike, Runenspeer, Runen d. Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Mentales Duell – 168 Punkte

Standard:
- 3 Jetbikes, Shurikenkanone - 76 Punkte
- 3 Jetbikes, Shurikenkanone - 76 Punkte

Elite:
- 8 Banshees, Exarchin (Spiegelklingen) - 150 Punkte
mit Serpent, Tripple-Shurikenkanonen, Seelensteine - 120 Punkte
- 8 Skorpionkrieger, Exarch (Skorpionschere, Schattenwandler) – 175 Punkte
- 5 Feuerdrachen, - 80 Punkte

Sturm:
- 8 Warpspinnen, Exarch (2 Monoschleudern) – 193 Punkte
- 1 Vyper, Sternenkanone - 70 Punkte
- 1 Vyper, Sternenkanone - 70 Punkte

Unterstützung:
- 1 Falcon, Sternenkanone, Holofeld, Seelensteine - 185 Punkte
- 1 Illum Zar, Holofeld, Seelensteine - 160 Punkte

Die SteKa-Vypers haben mich jetzt überzeugt. Gute Teile. Skorpione finden leider nie ein schickes Plätzchen zum infiltrieren, so dass sie mit etwas Pech nur Blocker, oder Konter sein werden. Asuryans Jäger wurden als Fußlatscher schließlich gekickt.
Naja. Wenn ihr mir noch Vorschläge machen könnt, bitte. Sonst schick ich die Liste so ein. 🙂