Mein erstes Spiel nach den neuen Regeln

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hoi!

Ich habe heute mein erstes Spiel nach Regeln der 5. Edition gespielt und erst mal deftig einen auf meinen Eldarkopf bekommen. Weia.

Folgende 1000p Armee hatte ich mir gebastelt, vorrangig um die neuen Regeln mit so vielen verschiedenen Einheiten wie möglich auszutesten:

---

75 p., Farseer
Ghosthelm, shuriken pistol, witchblade, rune armour, guide.

--

138 p., Striking Scorpions (1 EX, 5 SS) (FLANKENMARSCH)
Exarch: Biting blade, shuriken pistol, mandiblasters, plasma grenades, stalker, shadowstrike.
Striking Scorpions: Shuriken pistol, scorpion chainsword, mandiblasters, plasma grenades.

--

130 p., Guardians (1 Warlock, 10 Guardians)
Guardians: Shuriken catapult.
Weapon team: Eldar missile launcher.
Warlock: Shuriken pistol, witchblade, rune armour, embolden.

115 p., Guardians (1 Warlock, 10 Guardians)
Guardians: Shuriken catapult.
Weapon team: Shuriken cannon.
Warlock: Shuriken pistol, witchblade, rune armour, embolden.

--

137 p., Warp Spiders (1 EX, 4 WS) (SCHOCKEN)
Exarch: 2* Death spinner, powerblades.
Warp Spiders: Death spinner.

--

155 p., Wraithlord
Bright lance, Eldar missile launcher, 2*flamer.

70 p., War Walker (FLANKENMARSCH)
2* Eldar missile launcher.

180 p., Fire Prism
Prism cannon, twin-linked shuriken catapults, holo-fields, vectored engines, spirit stones.

---

Gespielt habe ich gegen eine Imperiale Armee, die bis auf einen Leman Russ nur aus Infantrie bestanden hat.

Wir spielten die Mission, in der jeder Spieler sein eigenes Missionsziel halten und das gegnerische Missionsziel einnehmen sollte.

Im Grunde lief das Spiel folgendermassen ab: der Imperiale Spieler stand nur rum (null Bewegung seinerseits das gesamte Spiel lang), konnte durch die neuen Sichtlinienregeln so ziemlich immer auf alles in meiner Armee schießen (trotz mehr als ausreichend Gelände) und durch miese Deckungswürfe meinerseits fielen meine Einheiten wie die Fliegen.

Die flankenden Skorpione kamen nicht mal ansatzweise in die Nähe des Gegners und wurden schon im Anmarsch weggelasert, die Mörser meines Gegners räumten mit meinen Gardisten auf und die Schablone meines Illums wich immer und dauernd weit ab.

Die Warpspinnen wichen in einen Wald ab, welcher für Schocktruppen jetzt ja als gefährliches Gelände zählt... 3 tote Miniaturen später sah die Sache für den kleinen Trupp gar nicht mehr so gut aus. ^.^

Der einzige Lichtblick war mein flankender Kampfläufer, welcher dem Leman Russ eine Sprengrakete ins Heck jagen konnte und das Fahrzeug somit zerstörte.

Also ich muss ehrlich sagen, dass ich die neue Edition für Eldar ziemlich hart finde, da wir nicht wirklich widerstandsfähige Standards haben, die auch noch punktetechnisch günstig sind. Gardisten sind einfach zu schnell tot, Deckungswurf oder nicht.

Wie gesagt, war ein Testspiel für mich, aber gegen eine Stand&Shoot-Armee ist es inzwischen mehr als schwer mit einer kleinen Eldararmee überhaupt an den Gegner heranzukommen. Und wenn man in die Mündungen von 4-5 Laserkanonen blickt, dann kommen einem auch Holo-Antigravpanzer mit Rettungswurf nicht mehr so unzerstörbar vor. 😉

@EDIT: Und irgendwie finde ich es spielerisch auch seltsam, wenn man sich in und nach jeder Bewegun mit einem Fahrzeug erst mal durch alle schweren Waffen des Gegners blickt, um zu sehen, ob das eigene Fahrzeug auch den Deckungswurf für 50% bekommt... das dauert immer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Liste war aber auch echt richtig schlecht 😀 (tschuldigung ^^)

Ich glaube die Sache mit Eldar ist, dass wenn man auf einer Platte spielt, auf der es kaum richtige Deckung gibt (was nicht vorkommen sollte), dann kann man guten Gewissens die ein oder andere Sache in Reserve lassen oder go to ground in Deckung nutzen (3+ gibt das im Wald immerhin!). Wenn deine Skorps oder der erste Nahkampftrupp erstmal beim Gegner ist, dann hast dus hinten mit deinen eher zerbrechlichen Einheiten schonmal wesentlicher leichter auch mal was abzuschiessen.
 
also ich hatte neulich ein ähnliches spiel mit gleichen fraktionen und knapp gewonnen 😉
aber an der liste kann man wohl wirklich noch einiges machen. allein die standards wären mir zu wenig und zu schwächlich.
in meiner liste waren defensive WWs, aggressive jäger im serpent und ein mal gardisten auf 1500 punkte. selbst das wurde alles weggeballert bis auf 1 ww der prompt einen marker hielt 😉
mit falcons, vypern und co kann man dem gegner prima die beutemarker streitig machen. gerade bei imps, damit hätte man diese mission fast schon gewonnen.
 
aber an der liste kann man wohl wirklich noch einiges machen. allein die standards wären mir zu wenig und zu schwächlich.
Wie geschrieben, ich wollte so viel unterschiedliche Truppen wie möglich in der Armee haben. Was zum schocken, was zum flanken, was mit einer Geschützschablone und so weiter. Außerdem schreibt GW doch immer, dass die Eldar sich sooo gut ergänzen würden... 😉 😉

aggressive jäger im serpent
Die find ich so extremst teuer... da kommt man ja auf gern 200+ Punkte für einen Trupp+Serpent und sooo effektiv sind die auch nicht, wenn der Gegner nur gute Deckungswürfe ablegt, oder?
 
Dass dein Gegner anscheinend voll auf Unentschieden gespielt hat ist - denke ich - nichts was man den neuen Regeln anlasten sollte. Und auch schade, dass er anscheinend nicht so experimentierfreudig wie du war.

Ich hatte letzten Freitag mein erstes Probespiel mit den neuen Regeln und auch mit Imperialer Armee, ebenfalls mit 1000 Punkten, auch Erobern und Halten. Ich war eigentlich ziemlich zufrieden mit den Regeln, ebenso mein Gegenüber. Ich hatte auch einen Minimal-Leman Russ, zwei Infanteriezüge, einen Kommandozug inkl. Panzerabwehrtrupp und zwei Sentinels. Wir haben beide auf Sieg gespielt, uns allerdings gegenseitig die Vorwärts-Abteilungen vernichtet, also Unentschieden.

Gerade auch mit den neuen Sichtlinienregeln hatten wir überhaupt keine Probleme. Wir haben uns nur ein einziges Mal auf den niedrigeren Kompromiss-Deckungswurf einigen müssen und das geschah auch einvernehmlich weil wir beide nicht sicher waren.

Die einzige Regel die ich momentan bei der 5ten nicht gelungen finde ist das Initiative-Stehlen auf die 6.