Mein Lindwurm

Benguard

Eingeweihter
01. November 2004
1.685
0
18.896
36
So hier mal wieder 2 Bilder meines Lindwurms. Er ist immernoch WIP aber ich möcht mal wissen wie er euch gefällt.
Die Flügel wurden in 3h aufwendiger Arbeit immer heller trockengebürstet, dass sie nun aussehen wie "abgenutztes Leder". Es ist schick, aber von der Arbeit hätt ich mri etwas mehr erwartet. Naja scheiß braun. Bei grün und Schwarz wärs so viel einfach gewesen.
Also hier das Resultat der Flügel mit akzentuierungen und mehrschichtigem Malen (auch Arme) (bitte noch nicht die kleinen Rückenpanzer kritisieren, die sind noch nciht akzentuiert!... Tipps sind aber erwünscht für die Akzentuierung!)

Bild 1/2
 
also viel kann ich ja nicht erkennen , die flügel schauen so aus der ferne ganz gut aus , aber n paar aufnahmen aus der nähe wären vielleicht nicht schlecht
die hörner hingegen , finde ich, koennte man feiner machen .evtl. mehr 'risse' ,weichere übergänge , nicht einfach bleached bone über braun

also ich würde ja bei hörnern , wenns richtig gut aussehn soll ,weit mehr als 3-4 stufen machen , und ganz viele ganz feine linien , so schauts halt doch n bisschen arg grob aus
 
Sieht sehr gut aus! 🙂

Die Flügel sehen sehr sauber aus. Doch deine Hörner gefallen mir immer noch nicht so ganz...
Versuch den Übergang weniger hart zu machen (mit einer zwischenstufe. Jedoch denke ich sollte das ganze über die gleiche Enfernung bleiben... Ich versuch das mal zu veranschaulichen... 😉 )

(argh... bild vergessen...)
horn.jpg


Das obere ist das Horn jetzt. Jetzt würde ich versuchen, dass es etwa we das untere Horn aussieht... (Die zwischenfarbe zwischen dunkelbraun und dem ganz hellen braun (das was den meisten platz einnimmt) würde ich mit einem 50:50 mix herstellen) An der Spitze kann ruhig noch n bisschen weiss hin. 🙂


Cheers und weiter so!
 
Das mit den Hörnern wurde mir schonmal gesagt udn ich habe es beachtet.
Folgendes:

Bestial Brown
Bestial Brown : Burbonic B. 2:1
Bestial Brown : Burbonic B. 1:1
Burbonic B.
Burbonic B. : Bleached Bone 1:1
Bleachend Bone

also das hat mir dann gereicht 😉 Das mit den Rissen in den Hörnern werd ich aber noch machen. Vielleicht einfach nochmal mit einem Bestial Brown : Burbonic Brown gemischt mit Wasser drüber und dann das grobe abwischen, sodass das in den lücken haften bleibt.

Hat jemand noch eine Anregung für die Akzentuierung der Rücken-Platten (höchstens 2 Akzentstufen, weils sonst echt 5-6 Stunden dauert nur diese Akzentuierung)
 
Danke danke. Das find ich ja nett, dass ihr meine Arbeit auf einmal so positiv bewertet.
*freu* *stolz* Aber nach 3 Jahren sollte sich der gute Standatr in der Bemalung auch langsam einbürgern oder?! Außerdem nehme ich mir jetzt viel mehr Zeit. ICh male in Etappen und male gründlich, nicht nach dem Motto: "Das sieht man hinterher eh nicht so".
Anosnten werde ich heute oder morgen den Lindwurm fertig stellen, wobei die härteste Arbeit nocheinmal die Akzentuierung der Rückenplatten wird.

Das mit den Flüglen war ganz leicht:

Bestial Brown als Grund, sehr gründlich auftragen.
Mix aus Bestial Brown : Burbonic B. 3:1 auftragen
Mix aus Bestial Brown : Burbonic B. 2:1 auftragen
Mix aus Bestial Brown : Burbonic B. 1:1 auftragen
Mix aus Bestial Brown : Burbonic B. 1:2 auftragen

Dann kommt das eigentliche akzentuieren:
Burbonic B. dünn auf einen Pinsel zum Trockenbürsten geben, eine Linie entland der "reellen stärksten Beleuchtung durch einfallendes Licht" malen und diese sanft verwischen.

Am ende hab ich die kanten nocheinmal mit einem Mix aus Wasser und Chaos Black abgedunkelt und fertig.

Für ein Charaktermodell eigentlich sehr wenig Arbeit.
 
@Zal: Meiner Meinung nach is der Lindwurm aber auch ein gewaltiger maltechnischer Sprung in Vergleich zu dienen "normalen" Orks die ich gesehen hab..
Aber du motivierst mich! Ja echt! Ich werde, sobald ich von meiner Freundin wieder zu Hause bin, sofort meine Malsachen schnappen und gucken was ich bemalen kann^^
Ich glaube meine Amazonen fühlen sich einsam...^^

PS: Wehe du versaust das Modell, dann ahsse ich dich :angry: :angry: ... :whaa: ^^
 
ehm .. so, einer muss ja alles versauen 😀
das bin diesmal( 🙄 ) ich 😛h34r:


naja, jedenfalls erkenne ICH für meinen teil sogut wir garnix auf den bilder,
für mich ist das nur ein lindwurm (hässliches modell, btw. ..) wessen körper in da green und wesssen flügel in bestial brown bemalt worden ist.
sry, .. das einzig gute (von diesen fotos) ist, das er sauber bemalt zu sein scheint

schuldigung .. aber mach halt neue bilder 🙂 (dann gebsch dir auch ne gute kritik ^.^)

edit:
OUUUUH verdammt, der hat mir das erste bild nicht angezeigt 0o
ich nehme alles zurück, die flügel sind super geworden (weiche akzente..) und die haut .. naja, ich bleib dabei 😉
man sieh nit viel ^^
 
find auch das die Haut erstmal akzentuiert werden muss, für mich ist DAgreen keine hauptfarbe sondern nur sowas wie ne grundierung, bei den hörnern würde ich eher so streifen horizontal machen, dann siehts wie ne maserung aus...
die flügel find ich eigentlich auch ganz gut, bei den schuppen muss man sagen, das die sich garnicht voneinander abheben -> akzente setzen
 
hmm ..naja, ich male blut immer so:

mischung aus blood red, red gore, chestnut ink und dem glanzlack inner dose (also der zum malen, nit zum sprühen) zusammenmischen bist ne DUNKLE (wichtig..) blutfarbe entsteht.
diese dann auftragen ..
dann mehr blood red in die mischung und praktisch akzentuieren..
das 2-3 mal machen..
wenn das getrocknet ist fein (!!) die hauptakzente mit blood red (+bissle red gore) nachziehen und zum schluss mit glanzlack zum malen das ganze schleimig machen ^.^

mfg