@w40kbuilder: Danke, wie du vielleicht auf den neueren Bildern sehen kannst, wurden Washes verwendet.
@ P A U L: Nein, kein Klo. Da kommt am Ende noch eine Treppe/Leiter hin, die dann die untere Türe nicht blockiert und trotzdem Zugang zum nächsten Stockwerk bietet. Aber ich hab mir auch schon gedacht, vllt. noch irgendwo ein Abort hinzuzufügen.
@Jeremiah Hasek: Puhh, das ist nun schwer zu beantworten. Also die Struktur selbst ist erstmal dadurch entstanden, dass ich Chinchillasand aufgeklebt habe. Und den dann noch danach mit verdünntem Leim fixiert habe. Grundiert wurde dann alles mit einem braun. Das weiß ist eine Acrylfarbe aus dem Künstlerbedarf, die eine Konsistenz hat, wie das Deckweiß, was man als Kind immer im Wasserfarbenkasten hatte. Das habe ich dann aufgetupft. Danach hab ich alles mit stark grüner und brauner Farbe gewasht. Damit war ich aber auch nich so zufrieden und hab wieder mit weiß drüber getupft. Und dann zum Teil wieder gewasht. So hat sich alles etwas verbunden. Du siehst also, es war mehr ein Zufall und ich selbst würde es wohl auch nicht mehr genauso hinbekommen. Aber einfach ausprobieren, ich war am Ende auch positiv überrascht.
@BW-Hannover: Ja, die Ruine war bisher schon sehr zeitaufwendig. Das ganze Holz aufkleben, schneiden usw. braucht Zeit. Und eine Menge Balsaholz. Also ist an sich auch nicht mal so billig. Ich werde froh sein, wenn ich fertig damit bin, auch wenn der Bau davon Spaß macht.
Also danke an die netten Kommentare, freut mich, dass es gefällt. 🙂