Mein Nekromant

An der Bemalung werd ich noch etwas arbeiten fand aber eigentlich das es so schon recht gut aussieht.
@Thranduil: Laut Armeebuch sind Nekromanten ab einer gewissen zeit mehr untot als lebend und ein Nekromantenhobbit ist doch auch mal was anderes als diese Punk oder mephistophelesverschnitte von GW.
Außerdem ist das doch taktisch nich schlecht, so wird er in der Schußphase vom gegner vielleicht eher übersehen. Wer denkt schon daran das der mächtigste Nekromant der Armee der kleine dicke mit der Eidechse auf der Schulter ist :lol:
Es gibt in vielen Geschichten kleine Wesen mit großer Macht zum Beispiel Setsomas kleiner Diener aus Inu Yasha (ein Krötendämon der die Dämonen eines ganzen Berges auf einmal beschwören kann) oder der knubbelige General in Breathe of Fire4.
@ grobrotz: Naja ich hätte nur noch ein Buch das ich ihm geben könnte, Schriftrollen leider keine.
@Theodred: Die Basis ist ein alter Plastikhobbit von GW. Weiß nich ob du den noch findest.
 
Model und Umsetzung gefallen mir sehr....sieht nicht aus wie diese hageren gohtischen Killervampiere, sondern eben wie ein alter verschrumpelter kleiner Kerl der mit mächtigen...Mächten...herumspielt.
Nur noch das Base mal vernünftig machen (erst Sandstreu drauf, anmalen, dann das Gras) und schon sieht er richtig schick aus.
Die Idee mit der Schulterechse finde ich auch Top, wie wäre es mal mit ner Nahaufnahme des Getiers?
 
nette Idee und nette Umsätzung, aber ich finde er sieht etwas zu unauthoritär für einen Nekromanten aus 😉
Das ist aber sicherlich Geschmackssache :lol:

Der Bart sieht wirklich toll aus! Der Hautfarbton ist auch gut getroffen, zumindestens auf dem Photo 🙄 😛 :lol:

Beim Base schließ ich mich den Meinungen der anderen an.

mfG,
Grünhaut