So, hallo ihrs 🙂
ich hatte schon länger mit dem gedanken gespielt, einen alten Slann auf die Sänfte des neuen zu setzen, doch bei unserer letzten bestellung fand ich den beschluss dies auch zu machen.nun hatte ich die teile und guckte, was da gemacht werden muss. die flugbasepinns waren zu klein, die Pflanzen passten nicht ganz und dem slann fehlten die füsse, da diese an der alten sänfte sind. nichts, was sich nicht mit etwas GS lösen lässt^^. den flugbasepin hab ich aus einem gussrahmenrest von der scheibe eines revellfliegers improvisiert. die standarte hab ich aus plasticcard, pappe und bitz zusammengeschustert. eigentlich sind auf den quadratischen kacheln linien eingeschnitten, doch der fotoapparat weigerte sich diese abzulichten^^. das base wurde noch mit steinen, sand und meinen resinskeletten gestaltet. übrigens sind diese immernoch zu verkaufen 🙄 (link siehe in meiner signatur). hier aber erstmal bilder:
ich hatte schon länger mit dem gedanken gespielt, einen alten Slann auf die Sänfte des neuen zu setzen, doch bei unserer letzten bestellung fand ich den beschluss dies auch zu machen.nun hatte ich die teile und guckte, was da gemacht werden muss. die flugbasepinns waren zu klein, die Pflanzen passten nicht ganz und dem slann fehlten die füsse, da diese an der alten sänfte sind. nichts, was sich nicht mit etwas GS lösen lässt^^. den flugbasepin hab ich aus einem gussrahmenrest von der scheibe eines revellfliegers improvisiert. die standarte hab ich aus plasticcard, pappe und bitz zusammengeschustert. eigentlich sind auf den quadratischen kacheln linien eingeschnitten, doch der fotoapparat weigerte sich diese abzulichten^^. das base wurde noch mit steinen, sand und meinen resinskeletten gestaltet. übrigens sind diese immernoch zu verkaufen 🙄 (link siehe in meiner signatur). hier aber erstmal bilder: