Mein neuer Imperialer Priester

Crackpot

Bastler
22. Dezember 2003
769
0
9.291
48
www.brushhour.de
Hallöle,

ich hab auch endlich mal wieder was fertig bekommen.
Als ich vor ca. einem Jahr im Netz nach neuen Minis gestöbert habe, sind mir einige "Warmachine" Minis äußerst positiv aufgefallen. Unter anderem musste ich mir diese Mini sogleich zulegen. Allerdings lag sie jetz seit dem entgratet und grundiert in ihrer Schachtel und wartete auf mich.
Da ich ja gerade versuche eine Cadianer Armee aufzubauen und ich mal zwischen den ganzen Regulären Troopern mal eine Charactermini anmalen wollte ist sie mir wieder eingefallen. Ich brauchte ja noch einen Priester als Seelische Unterstützung für meine Jungs und da war diese Mini irgendwie prädestiniert. Dummerweise war natürlich NIX Imperiales an der Figur dran (wie auch) also musste ich mich mit meinen zwei linken Händen daran machen, diese Mini irgendwie zu konvertieren. Naja, der grosse Bastelkönig (vorallem was Greenstuffarbeiten angeht) bin ich leider nicht, daher musste ein leichter Umbau reichen...
Die Farbwahl war dann noch ne ganz andere Sache, da mein "Froschgrünes" Farbschema der Regulären Truppen auf dem Priester >>kacke<< aussah... 🙁
Also hab ich mal etwas Farbe gewagt und so is er jetzt "Terracotta" geworden.
Wie gefällt die euch? Was meint ihr zu der Farbwahl??
Hier also die Bilder:

priester_vorne.jpg


priester_seite.jpg


priester_hinten.jpg
 
WOW 😵
Die Mini gefällt mir sehr gut 😀 Sauber bemalt (IMO _nicht_ zu sauber!), kleiner aber feiner Umbau 😉 Auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (hammer geil) bekommt du von mir eine 6.5 (bitte nicht mit CMON Bewertungen vergleiche!).
In Zukunft will ich alle Minis mit Hilfe einer Skala bewerten da es so IMO einfach aussagekräftiger ist als einfach nur : "Jos, coole Mini! Nur hier, da und sort musste noch die und das machen.".
 
Zum Thema "zu sauber" kann ich nur sagen, daß ich "fabriksneue Fahrzeuge" auch nicht grade toll finde, aber "zugesaute" Minis sind einfach nicht mein Ding. 😉
Is halt Geschmacksache.
Freut mich, daß die Farbwahl bisher so gut ankommt. 🙂
Einen unterschiedlichen Masstab kann ich zu den GW Figuren nicht feststellen. Von der Größe her passen die 1A zu den GW Minis, da siehst du keinen Größenunterschied. Die Warmachine Minis sind lediglich ein wenig "zierlicher" (oder realistischer 😉) als die GW Figuren, aber das fällt kaum ins gewicht.
 
Das ist mal ein Priester der neben einem Cadianer nicht deplaziert aussieht.
Dem nimmt man auch ab, dass er mit einem Eviscerator umgehen kann, im Vergleich zu den offiziellen Minis.
Die Bemalung und Farbwahl finde ich super, die Kutte hebt ihn von der Masse ab und die grünen Schulterpanzer machen ihn wieder etwas "cadianischer".
Einfach stimmig. 🙂
 
Jawoll, sehr genial die Idee. Ich muß gestehen, das mir die Miniatur besser gefällt als die Prediger-Reihe von GW - sie hat eine gewissen würdevolle Ausstrahlung (die von der gutren Bemalung sehr profitiert) und sieht nicht so "punkig" aus, wie die GW-Prediger.

Die Farbgebung ist dir mMn sehr gut gelungen. Auch nicht "zu sauber" wie einige meinen, da sie die Ausstrahlung der Mini unterstreicht. Wenn das Größenverhältnis passt, sollte ich wohl auch mal die Warmachine-Reihe unter die Lupe nehmen 🙂

Einzig die Bannerstange will mir nicht zu recht gefallen. Sie hätte eventuell besser in der Metallfarbe der Schriftrolle oder des Imperialen Adlers ausgesehen. Ansonsten sehr gelungen. Daumen hoch!

Woher hast du das Kettenschwert - von den Raum Matrosen-Gußrahmen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sieht das nur so aus oder hat der nur drei finger![/b]
LOL :lol: Ja das ist mir auch aufgefallen. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß die Intention des Modellierers darin bestand, daß dieses arme Wesen nur mit 3 Fingern ausgestatt worden sein soll. Vielleicht sind einfach je zwei Finger zusammenbandagiert worden... 😛
Keine Ahnung, sei es wie es ist...