Mein Oberst

Dûamarth

Fluffnatiker
17. Oktober 2003
2.599
0
18.416
40
Seit drei Jahren hatte ich die Jericho Figur und den Plan sie zu einem imperialen Oberst mit E-Säbel umzubauen.

Ja, jetzt habe ich es endlich geschafft mich dranzusetzen und bin vor zwei Stunden soweit fertig geworden.

Erstmal gleich entschuldigung für die mittelmäßigen Bilder, ich hoffe dass man zumindest ein wenig die kleineren Details erkennt.

Als nächstes kommt er auf ein 40mm Base, das dann einen gesplitterten Baumstumpf bekommt (Artillerie...), dann halt freiliegende Wurzeln übers Base und als Lebenspunktmarker sollen noch drei aufsteckbare Raben modelliert werden, von denen zwei an einem Leichenteil o.Ä. picken und der dritte auf dem Baumstumpf kommt. Mit der Leiche muss ich mir noch etwas überlegen, da ich 1. keine ganze auf das Base bekommen werde und zweitens das ganze auch nciht allzu splattermäßig aussehen soll. Wahrscheinlich werde ich einen Gefallenen an dem Baumstumpf lehen lassen, dann könnte er doch noch ganz aufs Base passen.

Dass der Green Stuff etwas unsaubere Kanten hat und generell etwas unsauber modelliert ist, liegt wohl an fehlendem Modellierwerkzeug; das ist alles mit ner gebogenen Pinzette, einer Prickelnadel und einer zurechgeschnittenen und angespitzten und geschärften Rasierklinge gemacht... Werkzeug werde ich demnächst bekommen.

So jetzt ohne weitere Worte:
 
die raben spuken halt seit geraumer zeit in meinem kopf als armeethema rum. halt ganz dezent. eigentlich wollte ich nur bei der Panzerkompanie raben mitfahren lassen, um die gegner einzuschüchtern, wenn sich als vorbote der schlacht der himmel verfinstert. aber jetzt werd ich bei der infanterie wohl auch mal den ein oder anderen reinpacken, bzw. konnte ich mich gestern auch endlich zu ner Standarte durchringen vom motiv her.

Nach dem gleichen Prinzip wirds auch nen Spielzugmarker als Geländestück geben: Einen Rabenbaum, wo sich dann im Laufe des Spiels auf den Ästen immer mehr Raben in Vorfreude auf das reichliche Mahl versammeln.
 
Das mit den Raben klingt toll ^^

Könnte man bestimmt für andere Figuren/Armeen verwenden... (Nurgle, Ravenwing und Raven Guard sowieso, aber auch Armeen wie Eldar, Hexenjäger (!) könnten von dieser optischen Aufwertung profitieren)

Zu dem Kal Jericho: Bis auf die GS Updates hat er ja keine allzugroßen Veränderungen erhalten, oder? Vllt würde ein Bionisches Auge ihm oder eine Gasmaske (ideal für Stahllegion und Todeskorps) noch gut tun ^^
Mit dem dürftigen Werkzeug (keine Sorge, ich benutz auch nicht wirklich mehr zum modellieren ^^) aber schon ne gute Leistung :spitze:
Wobei ich den Adler nicht sooo lange Flügel verpasst hätte (die gehen ja bis in die Mantelinnenseite, das ist definitiv zu lang), würd ich noch kürzen

Sonst wüsst ich auch nicht weiter, wie man das schöne Modell noch weiter verstümm... ähm umgestalten könnte ^^
Aber so ein Oberst bringt auch erst mal Frischwind in die eingemottete Imp. Armee (Vllt. noch Van Saaar oder Delaques für die Kommandozüge benutzen?), ich hätte das Modell eher als Kommissar benutzt ("Du bist mir nicht weiter von nutzen..." *PENG*), aber jedem das seine 🙂
 
also bei nurgle würde ich eher irgendwelche hässlichen geier nehmen^^

Weitere Veränderungen möchte ich nciht für ihn, Gasmaske etc. passt nciht zur Armee.
Das mit den langen Adlerflügeln ist wohl geschmackssache, ich finde es als stilisierte darstellung eigentlich OK.

Zu den Veränderungen: Nein an der Haltung habe ich ncihts Verändert, es gibt einfach noch schöne Minis von GW, wo man ncihts groß machen muss. Hab halt die etwas zu "cyberpunkigen" Knieschoner abgefräst und ihm den Griffkorb in die Hand gegeben und nen Säbel drumrum modelliert.