Hallo Leute,
wollte euch mal meinen endlich fertig gestellten Spieltisch zeigen.
Vorab nur kurz die Idee die dahinter steckte:
Habe dies vor ca. 4 Jahren bei einem anderen Warhammer Spieler gesehen... und musste es einfach "kopieren" Danke an dieser Stelle für diese Wunderbare Sache !!!
Wo verstaut man seine Spielplatten ohne das diese kaputt gehen und nicht im weg rumliegen. Also kam ich auf die Idee mit einen Tisch zu basteln. Aber wer hat schon ein ganzes Zimmer frei für einen Warhammer 40k Tisch (vieleicht in der nächsten Wohnung). Also, bevor ich geschimpft bekomme, habe ich mir gedacht, das ein "normaler" Tisch doch in einem "normalen" Esszimmer / Wohnzimmer / Zimmer am wenigsten auffält...
Gesagt getan und nach langer Zeit habe ich endlich angefangen das gute Stück fertig zu bauen. Und ich finde er kann sich sehen lassen. Mit den IKEA Möbeln kann er denke ich mal mithalten... und wer hat schon einen Esstisch von 280 cm auf 150 cm? Darin 2 Spielplatten. Die eine im Tisch mit Gelände und auf der rückseite des "Deckels" kommt noch eine große GW Grasmatte hin...
Die 3 Spielplatten lassen sich auch ohne großen aufwand austauschen bzw. wenn ich nochmal lust habe gegen weiteres Gelände tauschen.
Modelle sind nur mal zum Größenvergleich...
Schreib mir doch mal bitte eure Meinung zu dem Spieltisch. Für anregungen und auch für Kritik bin ich immer offen. Wer weiß, vieleicht geht er ja mal in Serie.
Danke
wollte euch mal meinen endlich fertig gestellten Spieltisch zeigen.
Vorab nur kurz die Idee die dahinter steckte:
Habe dies vor ca. 4 Jahren bei einem anderen Warhammer Spieler gesehen... und musste es einfach "kopieren" Danke an dieser Stelle für diese Wunderbare Sache !!!
Wo verstaut man seine Spielplatten ohne das diese kaputt gehen und nicht im weg rumliegen. Also kam ich auf die Idee mit einen Tisch zu basteln. Aber wer hat schon ein ganzes Zimmer frei für einen Warhammer 40k Tisch (vieleicht in der nächsten Wohnung). Also, bevor ich geschimpft bekomme, habe ich mir gedacht, das ein "normaler" Tisch doch in einem "normalen" Esszimmer / Wohnzimmer / Zimmer am wenigsten auffält...
Gesagt getan und nach langer Zeit habe ich endlich angefangen das gute Stück fertig zu bauen. Und ich finde er kann sich sehen lassen. Mit den IKEA Möbeln kann er denke ich mal mithalten... und wer hat schon einen Esstisch von 280 cm auf 150 cm? Darin 2 Spielplatten. Die eine im Tisch mit Gelände und auf der rückseite des "Deckels" kommt noch eine große GW Grasmatte hin...
Die 3 Spielplatten lassen sich auch ohne großen aufwand austauschen bzw. wenn ich nochmal lust habe gegen weiteres Gelände tauschen.
Modelle sind nur mal zum Größenvergleich...
Schreib mir doch mal bitte eure Meinung zu dem Spieltisch. Für anregungen und auch für Kritik bin ich immer offen. Wer weiß, vieleicht geht er ja mal in Serie.
Danke