Mein rumgemale ...[WIP-ChaosBarbar]

Der Panzer ist so schon ok schwarze Fahrzeuge sind gar nicht so einfach, die Kanten noch mal bürsten wäre schon ganz gut aber ansonsten passt das.

Kommen wir zur Kritik ich hoffe sie hilft dir:
1) Spaltmasse den (nächsten) Panzer verspachteln besonders hier (link) sieht man das du das kit nur zusammen geklebt hast da war keine Nacharbeit bei. Zum einfachen verspachteln und nacharbeiten kann ich dir sehr folgendes ans Herz legen, Plastic Putty aus der Tube

2) Schlamm und Weathering hier ist es einfach zu viel des guten und schlecht platziert, am besten schaust du dir nen Paar Bilder von M113 der Amies oder besser vom FV432 der Briten an, da siehste wie bei so einer Brotdose sich der Schlam verteilt.
ich hab dir da mal paar Bilder gesammelt (mehr gibt es in den Wirren Weiten des Netzes):
M113:
http://symbioticpublishing.com/images/M113.jpg
http://hsfeatures.com/images/carrieraj_7.jpg
http://mike.brisgeek.com/images/M113Swim1.jpg
FV432:
http://www.dbrooke.org.uk/offroad/fv432a.jpg
http://i169.photobucket.com/albums/u233/Markheliops/FV432 APC/MarkHartFV432action2028429.jpg
http://i137.photobucket.com/albums/q237/lynxblood/BritishFV512.jpg
 
Für die Akzente nimmst du einfach Adeptus Battlegrey (Foundation), vermischt es auf einer nicht mehr benötigten CD mit 1 Teil Wasser pro 2 Teile Farbe, nimmst dir einen feinen Pinsel (00 sollte passen) und dann trägst du an den Kanten des Fahrzeugs die Farbe auf. Danach kannst du an den schärfsten Kanten noch mit Codex Grey akzentuieren, was mehr Plastizität reinbringt.

Wenn du das bei allen getan hast, besserst du mit der Grundfarbe (hier also Schwarz) nach, wo du beim Akzentuieren verwackelt bist oder zu dick aufgetragen hast.

Ungefähr so sollte es dann aussehen.

EDIT: Am besten den gesamten Unterarm auf dem Tisch aufstützen, des vermeidet Verwackler oder spontane epileptische Erscheinungen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich mal ne Frage da ich irgendwann mal auf TT Standart (lieber gehobener TT Standart oder am besten wie Templars von Dante:wub: )kommen will ,hab ich mir gedacht : Mach dirn einen Plan den du nacheinander abarbeitest. OK aber mit was anfangen? Panzer kommen später,also erstmal meine Standarts.

Frage...was is der Unterschied zwischen akzentuieren und highlighten (schreibt man das so?) ?

zu meinem Plan:

1.)ordentlich (im Sinne von gleichmäßigkeit usw.) Farbe auftragen

2.) Akzente richtig setzen

3.)Weathering & Kampfschäden

4.)Blut

5.)Abdunkeln/Aufhellen

6.)Basegestaltung

dann wage ich mich an Fahrzeuge,dazu später wüsstest ihr ne Veränderung an der Liste bzw Toturials zu 1.) - 3.) ? Danke!
 
So mal wieder was neues mein WIP Cybot ersma hab ich vom Freund abgekauft ...der Zustand war nichtso dolle deswegen hab ich ihn entfärbt ...hat nichso ganz hingehauen


Und hier der überarbeiteter Rhino (nur Schlamm!) ob ich nochmal was wegen Akzente mach weiß ich net ...

heut werd ich noch Meine Landungskapsel grundieren und demnächst fertig werden 😉
 
Gelände

Was meint irh dazu? Und wie sollte ich es am besten anmalen,damit es nach Wüste aussieht?

m1050128a_AlienDesert.jpg


so wie bei gw?('sieh oben)


Anhang anzeigen 74447Anhang anzeigen 74448
 
Wieder ma ne Frage ich hab jetzt mein KdC Armeebuch und da ich eh sowas khorniges will als Farbschema hab ich jetzt was gefunden das ich vllt statt dem eigentlichen Rot nehm blos meine Frage ...wie is das gemalt auf S. 97 für die dein bild ham habs ich gescannt, in mein den unten in der mitte ...

Anhang anzeigen 74731

und noch ne Frage wie soll ich den schmutzigen Stein machen ..tuschen mit Devlan mud?