Hallo Leute,
Ich wollte mit Euch mein Space Fleet Projekt teilen und wer weiß, vielleicht rekrutiere ich so noch einen oder zwei Spieler.
Space Fleet?
Erstmal, was ist eigentlich Space Fleet? Space Fleet war ein Boxed Game von Games Workshop aus dem Jahre 1991 wo es um Weltraumkampf ging. Der Vorgänger von Battlefleet Gothic wenn man so will. Die Regeln waren super simpel und eher für jüngere Spieler und es lagen Plastik Raumschiffe für Eldar und das Imperium dabei. In fünf White Dwarf Ausgaben gab es dann zusätzliche Regeln für das Spiel. Und wenn ich sage "zusätzlich" dann meine ich, dass aus einem Faltblatt in der eigentlichen Box ein Regelwerk mit 60 Seiten (ohne Fluff) wurde. Ich hab hier mal ein Video rausgesucht, falls Euch das interessiert:
Codex Compliant: Space Fleet 1991
Und hier ein Überblick über die Raumschiffe:
Lost Minis Wiki
Warum Space Fleet?
Ich hab schon immer das oldschool Design der Schiffe gemocht, aber es hat mMn auch spaßige Regeln. Z.B. fliegen Eldar nach dem Sonnenwind, was so ein bisschen wie in Age of Sail Tabletops funktioniert. Es gibt auch viele viele Spezialschiffe: Ein Schiff macht eine Schildblase, ein Schiff macht ein Tarnfeld, ein Schiff hilft anderen Schiffen beim Zielen usw. Dazu ist es auch noch durch und durch oldschool, also mit viel Bookkeeping in Form von Countern und unzähligen Tabellen für Zufallswürfe. Ich mag das einfach.
Erste Schritte - Das Regelbuch:
Die Regeln sind als recht schlechter Scan im Internet zu haben aber auch so nicht recht nutzbar. Die Artikel im WD bauen nicht stringent ein Regelwerk auf, sonder fügen recht konfus immer mal wieder Regelbrocken an andere Regelbrocken, überschreiben alte Regeln um dann die neuen Regeln erneut zu überschreiben etc. Ein Alptraum.
Als erstes habe ich aus dem ganzen Material ein Regelbuch erstellt. Dabei hab ich sämtlichen Fluff, alle Artworks und Referenzen zu nie erschienenen Regeln entfernt und alle doppelten Regeln, sich widersprechenden Regeln etc. geradegebogen. Dann hab ich alle Schaubilder und Grafiken als hochauflösende Vektorgrafik nachgebaut und eingefügt. Zusätzlich hab ich Sonderregeln generalisiert, so dass ich viel Text (auf Datakarten z.B.) sparen konnte.
Die Scans könnt ihr Euch in der Space Fleet Facebookgruppe holen oder auch einfach ergooglen. Wer mein Remastered Regelbuch haben möchte, kann mir eine PM schicken. Es ist zur Zeit in der Version 1.0 und hat noch einige Tippfehler etc.
Das Spielmaterial:
Das gesamte Spielmaterial habe ich als Vektrografik neu gestaltet, damit ich es hochauflösend ausdrucken kann. Dabei musste ich bei einigen Sachen improvisieren, so hatten z.B. Datacards und Command Cards keine Rückseite. Dann musste ich natürlich den ganzen Krämpel ausschneiden und basteln. Zusätzlich hab ich ein paar Proxies gemacht, um schon spielen zu können.
Die Raumschiffe:
Ich bin im Besitz der alten Box und einiger Zinn-Raumschiffe, aber leider ist das für meine Zwecke nicht ausreichend. Da ich nicht ansatzweise genug Raumschiffe hab um größere Schlachten zu spielen und auch noch meinen Gegner mit Figuren zu versorgen, werden alle Schiffe 3D gedruckt. Es gibt einige 1:1 oldschool Space Fleet Schiffe online als 3D-File und bei einigen lässt sich etwas vergleichbares finden (Links auf Anfrage). Ein paar Schiffe (die verrückten) sind allerdings nicht vorhanden und da muss ich mir noch was einfallen lassen. Bis jetzt sind drei Flotten gedruckt mit jeweils so ca. 1000 Punkten. Wenn was davon angemalt ist, werde ich es hier posten.
Ich will mitspielen:
Wir spielen in Bochum. Wer in der Nähe wohnt, kann sich das gerne mal anschauen.
Beispiel für neu gestaltetes Spielmaterial. Das original hat keine Rückseite und ist in A3, was mir zu groß war.
Tyranid Command Cards. Die hatten ebenfalls keine Rückseite, so dass ich das alte Star Quest Design herangezogen hab.
Erste Testspiele mit dem Inhalt der Originalbox und dem neuen Spielmaterial und den WD-Regeln.
Improvisiertes Spielfeld mit noch unangemalten Planeten und Proxie-Raumschiffen. Das Spielfeld will ich die nächsten Wochen bei Deep Cut Studios bestellen. Die Planeten sind Styroporkugeln mit Leim und Klopapier.
Angemalte Planeten.
Vorläufige Raumschiffe mit einem 15min-Paintjob.
Ein Schwadron Gothic Battleships patrouilliert um eine Gartenwelt.
Ich wollte mit Euch mein Space Fleet Projekt teilen und wer weiß, vielleicht rekrutiere ich so noch einen oder zwei Spieler.
Space Fleet?
Erstmal, was ist eigentlich Space Fleet? Space Fleet war ein Boxed Game von Games Workshop aus dem Jahre 1991 wo es um Weltraumkampf ging. Der Vorgänger von Battlefleet Gothic wenn man so will. Die Regeln waren super simpel und eher für jüngere Spieler und es lagen Plastik Raumschiffe für Eldar und das Imperium dabei. In fünf White Dwarf Ausgaben gab es dann zusätzliche Regeln für das Spiel. Und wenn ich sage "zusätzlich" dann meine ich, dass aus einem Faltblatt in der eigentlichen Box ein Regelwerk mit 60 Seiten (ohne Fluff) wurde. Ich hab hier mal ein Video rausgesucht, falls Euch das interessiert:
Codex Compliant: Space Fleet 1991
Und hier ein Überblick über die Raumschiffe:
Lost Minis Wiki
Warum Space Fleet?
Ich hab schon immer das oldschool Design der Schiffe gemocht, aber es hat mMn auch spaßige Regeln. Z.B. fliegen Eldar nach dem Sonnenwind, was so ein bisschen wie in Age of Sail Tabletops funktioniert. Es gibt auch viele viele Spezialschiffe: Ein Schiff macht eine Schildblase, ein Schiff macht ein Tarnfeld, ein Schiff hilft anderen Schiffen beim Zielen usw. Dazu ist es auch noch durch und durch oldschool, also mit viel Bookkeeping in Form von Countern und unzähligen Tabellen für Zufallswürfe. Ich mag das einfach.
Erste Schritte - Das Regelbuch:
Die Regeln sind als recht schlechter Scan im Internet zu haben aber auch so nicht recht nutzbar. Die Artikel im WD bauen nicht stringent ein Regelwerk auf, sonder fügen recht konfus immer mal wieder Regelbrocken an andere Regelbrocken, überschreiben alte Regeln um dann die neuen Regeln erneut zu überschreiben etc. Ein Alptraum.
Als erstes habe ich aus dem ganzen Material ein Regelbuch erstellt. Dabei hab ich sämtlichen Fluff, alle Artworks und Referenzen zu nie erschienenen Regeln entfernt und alle doppelten Regeln, sich widersprechenden Regeln etc. geradegebogen. Dann hab ich alle Schaubilder und Grafiken als hochauflösende Vektorgrafik nachgebaut und eingefügt. Zusätzlich hab ich Sonderregeln generalisiert, so dass ich viel Text (auf Datakarten z.B.) sparen konnte.
Die Scans könnt ihr Euch in der Space Fleet Facebookgruppe holen oder auch einfach ergooglen. Wer mein Remastered Regelbuch haben möchte, kann mir eine PM schicken. Es ist zur Zeit in der Version 1.0 und hat noch einige Tippfehler etc.
Das Spielmaterial:
Das gesamte Spielmaterial habe ich als Vektrografik neu gestaltet, damit ich es hochauflösend ausdrucken kann. Dabei musste ich bei einigen Sachen improvisieren, so hatten z.B. Datacards und Command Cards keine Rückseite. Dann musste ich natürlich den ganzen Krämpel ausschneiden und basteln. Zusätzlich hab ich ein paar Proxies gemacht, um schon spielen zu können.
Die Raumschiffe:
Ich bin im Besitz der alten Box und einiger Zinn-Raumschiffe, aber leider ist das für meine Zwecke nicht ausreichend. Da ich nicht ansatzweise genug Raumschiffe hab um größere Schlachten zu spielen und auch noch meinen Gegner mit Figuren zu versorgen, werden alle Schiffe 3D gedruckt. Es gibt einige 1:1 oldschool Space Fleet Schiffe online als 3D-File und bei einigen lässt sich etwas vergleichbares finden (Links auf Anfrage). Ein paar Schiffe (die verrückten) sind allerdings nicht vorhanden und da muss ich mir noch was einfallen lassen. Bis jetzt sind drei Flotten gedruckt mit jeweils so ca. 1000 Punkten. Wenn was davon angemalt ist, werde ich es hier posten.
Ich will mitspielen:
Wir spielen in Bochum. Wer in der Nähe wohnt, kann sich das gerne mal anschauen.
Beispiel für neu gestaltetes Spielmaterial. Das original hat keine Rückseite und ist in A3, was mir zu groß war.
Tyranid Command Cards. Die hatten ebenfalls keine Rückseite, so dass ich das alte Star Quest Design herangezogen hab.
Erste Testspiele mit dem Inhalt der Originalbox und dem neuen Spielmaterial und den WD-Regeln.
Improvisiertes Spielfeld mit noch unangemalten Planeten und Proxie-Raumschiffen. Das Spielfeld will ich die nächsten Wochen bei Deep Cut Studios bestellen. Die Planeten sind Styroporkugeln mit Leim und Klopapier.
Angemalte Planeten.
Vorläufige Raumschiffe mit einem 15min-Paintjob.
Ein Schwadron Gothic Battleships patrouilliert um eine Gartenwelt.