6. Edition Mein Traum Von Bretonia

warfare

Aushilfspinsler
13. August 2005
17
0
4.751
Hallo ich wollte mal meine Liste ins Netz stellen und hoffe auf viele Leser und viele Antworten 😀

Herzog 110 + Lanze 6 + Schild 3 + gepanzertes Schlachtroß 21 + Tugend des Selbstvertrauens 25 + Mantel der Elena 20 + Locke der Isolde 20 + Heldenschwert 35 240

Armeestandartenträger 60 + gepanzertes Schlachtroß 14 + Tugend der Pflicht 30 + Standarte des Heldenmut 50 154

Paladin 60 + Schwert der Macht 20 + verzaubertes Schild 10 + Tugend der Barmherzigkeit 10 100

2 x Maid 70 + 2.Stufe 35 + magiebannende Spruchrolle 25 2 x 130

12 Ritter des Königs 288 + Standartenträger 16 + Musiker 8 + Kriegsbanner 25
337

12 fahrende Ritter 240 + Standartenträger 14 + Musiker 7 + Banner der fahrenden Ritter 20 281

9 fahrende Ritter 180 + Standartenträger 14 + Musiker 7 201

25 Landsknechte 125 + Korporal 12 + Standartenträger 10 + Musiker 5 152

14 Bogenschützen 84 + Standartenträger 10 + Musiker 5 99

12 Bogenschützen 72 + Plänkler 12 + Musiker 5 89

5 berittene Knappen 75 + Schild 5 + Musiker 7 87

2000

ich habe fertig
 
So, erstmal willkommen im Themenforum 🙂

Ich geh deine Lsite eifahc mal schritt für schritt durch.

Der Herzog: Der gefällt mir eigentlich ganz gut, nur das Heldenschwert und die Locke wollen mir nicht gefallen. Das Schwert halte ich persönlich für vollkommen überschätzt. W5+ Gegner sind sehr selten. Es kommt natürlich darauf an, mit welchen Gegnern du es durchschnittlich zu tun hast. Wenn du zum Beispiel(wie ich) größtenteils gegen Elfen spielst ist es schonmal vollkommen fehl am platz(ich hab übrigens selten nen Drach erlebt, der nen kombinierten Lanzenangriff überstanden hätte 😉 ), aber auch so... wenn deine Gegner nicht andauernd drachen, Riesen und ähnlliches einsetzen würde ich Punkte lieber in einer Kernholzlanze stecken, oder einfach 5 Punkte mehr für eine Waffe investieren und das Schwert des Champions nehmen wenn noch punkte hättest., fällt mir da auf.
Die Locke ist ein "onehitwonder" und kann einem durchaus mal den hals retten, ist aber bei einem herzog nicht passend untergebracht, wie ich finde. Mein vorschlag: Gegen einen Kürass des Glücks austauschen.

Der AST:sicher gut gewählt. nur eine sache: es kann ja sein, dass ich ne Errata verschlafen habe, aber meines wissens nach ist die Standarte des Heldenmuts ausschließlich für Rittereinheiten, und somit nicht für den ASt zugänglich. Von daher würde ich hier vollkommen auf ein Banner verzichten.

Der Paladin zu Fuß, tja. Kommt sehr cool, muss ich sagen, nur leider wird er nicht wirklich oft aktiv in die schlacht eingreifen können. Da wo deine Ritter sind, da sind die wirklich harten Kämpfe und selbst ein Paladin kann die Bauern nicht zu nahkampfmonstern machen. Zudem bringen sie dem Gegner kaum Punkte und werden wohl häufig igoriert werden. Es sei denn es gibt kein anderes Ziel für ihn. Bei drei und mehr blockinfanteristen fängt der sich an zu lohnen, da man hier vom höhren Radius des Moralwerts profitiert. Plänkelnde Bogenschützen sind ja meißt nah genug am hauptkampffeld um von dem Moralwert der anderen Ritter gepusht zu werden.
Ich würd den Paladin also aufs Pferd setzen und ne Lanze in die hand drücken.

Die Maiden... nun einer von beiden könnteste du noch den Kelch von Malfleur geben. oder die Ikone von Quenelles(benutz ich um meine Landsknechte zu effektiveren schwämmen der gegnerischen Feuerkraft zu machen 😎 ).

Deine Ritter allgemein: ich würde die 12erBlöcke eher in 6er auseinaderbrechen. Damit bist du agiler und hastnicht eine so große Flanke. In kombinierten Angriffen gleichst du die fehlenden zwei Glieder durch eine Mehrzahl von Attacken aus und hast auch mal eher ne chance ne gegnerische Flanke zu packen. Besonders be der großen einheit fahrender Ritter würd ich das tun. Dank dem Banner testen sie für ihre ungestüm-regel ja auf 5en... wenn die einmal zu einem verpatzten Angriff gezwungen werden und die dann zwangsläufig was in die Flanke kriegst(beliebt hierbei: Oger, Dryaden, Minotauern und ähnliches) kannste das regiment vergessen. gib das banner an dasneuner regiment weiter.

die Gemeinen gehn schon so in Ordnung, auch wenn ich statt der einheit mit Pfählen noch eine als Plänkler nehmen würde.


Ich hoffe, ich konnte dir helfen 😉