6. Edition Meine 1. Echsenarmee

Sampei

Aushilfspinsler
25. Oktober 2003
13
0
4.641
42
Hallo,

das wäre meine erste Echsenmenschen-Armee:

Kommandant
Slann der 2. Generation
Diadem der Macht
Tafel des Topek
Tafel der Herrschaft

Helden
Skinkschamane Stufe 2
Zeichen des Topek
Bannrolle
Amulett des Jaguarkriegers

Hornnacken auf Kampfechse
Zeichen des Itzl un der Alten
Glyphenband
Froschgift
Zweihandwaffe + Rüstung

Kern

20 Sauruskrieger mit Speeren
15 Sauruskrieger
10 Skinks mit Speeren
1 Schwarm

Elite

3 Kroxis

Selten

2 Salamander
1 Stegadon
 
NEIN !!!

ich kann dir nur raten den slann höchstens zur 2. generation zu machen. dann kannst du noch eine Schamanen nehmen. das bringts wesentlich mehr.
1 Schwarm allein bringt es auch nicht. die 5 LP's werden locker in einer runde weggeklopft. 2 sollten ess schon sein.
Nehm dem Hornacken seine Echse weg. allein is sowas beschissen. da merkt man das du neu im Hobby sein musst.
Speere würd ich den Skinks auch nicht geben. DIe kommen eh nicht in den Nahkampf. Rüst sie besser mit "Kundschafter" aus.
Elite und Seltene sin dgut gewählt. das wars aber auch schon 😉
 
finde die liste schlecht, sehr shclecht sogar. warum?

nun ja weil ein slann einfach viel zu teuer ist bei 2000 punkten, voralem 2. generation

dazu kommt der hornacken auf echse, sinnlos weil es keine weitere reiterei gibt, lieber die bewegung von 9zoll ist besser und viel flexibler

zum kern

erstmal sind saurausse mit speeren sinnlos, weil viel zu teuer. saurusse haben schon 2 atacken, da braucht man keine speere, lieber handwaffe und shcild um einen guten rüstungswurf zu bekommen

der zweite trupp mit 15 modelle ist viel zu klein

desweiteren fehlen skinks, 3 oder 4 trupps sollte man mitnehmen, 2 trupps zum sichtlinie blockieren, oder auch 3

und ein oder 2 trupps als aufklärer beim feind

kroxis sind ganz gut

es fehlen jedoch terodons, die sind extrem wichtig, entweder zum kriegsmaschinen killen, kleine schützenregis zu vernichten, dem genger am marschieren zu hindern oder um einzelne feindliche magier zu jagen

die salamander sind ok

das stegadon ist bei 2000 punkten geschmackssache, würde es nicht mitnehmen weil du einfach zu wenig modelle hast.

Dark Eldar
 
Wenn du sagen könntest gegen welche Armee diese Armee eingesetzt werden soll, könnt man dir eher helfen. Dennoch:
1. Warp meinte der 4. Generation! 2.Generation ist zu teuer für 2000 Pkt! Nimm einen der 4. Generation und dazu noch n Skinkschamanen. Dein anderer Skinkschamane sollte lieber nicht das Jaguaramulett nehmen, das ist besser für den HN, dafür das Feuerfroschgift raus. Der sollte wie die anderen schon sagten runter von der Echse, aber n Schild und die Zeichen von Tepok und Quetzl könnt er noch gebrauchen. Dem einen Skinkschamanen gibts dafür noch ne Bannrolle und das Zeichen des Alten, dass ist besser für ihn als für den HN, da die wiederholungswürfe auch bei Zauberpatzern benutzt werden können. Das Zeichen des Tepok kannst dem Skinkschmananen auch nur inner Südlande liste geben, also raus damit.

2.Die einen Sauruskrieger auf 16 Mann aufstocken. Die beschützen dann den Slann. Speere bei anderen und den schwarm raus. ST und MU können die SK auch noch gebrauchen.


Das wären dann genau 1995 Pkt.
Insgesamt alles n bissl Magielastig könnt man aber so spielen.
Wie gesagt, sag gegen wen du spielst und man kann dir genauer helfen. So sind erstmal nur die groben fehler beseitigt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
erstmal sind saurausse mit speeren sinnlos, weil viel zu teuer. saurusse haben schon 2 atacken, da braucht man keine speere, lieber handwaffe und shcild um einen guten rüstungswurf zu bekommen[/b]

Nein, da muss ich widersprechen! Saurus mit Speeren sind echt eklig! Die bekommen dermaßen viel Attacken zusammen, vor allem gegen Untote ist das häßlich!
die lohnen sich nämlich doch!

skinks: speere lohnen sich nict (auch wenn ich eine Trupp damit ausgerüstet hab, weil die klasse aussehen). Aber mehr als 2 Skink regis braucht man auc nicht. die als kundhschafter, das langt. vielleicht einen dritten noch um die sicht zu blocken. Das Problem sit nämlich: wenn du die vor deine regis stellst, dann kann es passieren, dass dein Gegner die Skinks angreift. und wenn er genug skinks wegbekommt und die ihren MW verpatzen (MW 5, echt nicht schwer den zu versauen) kann dein Gegner vorstürmen und damit ein wichtiges REgimetn angreifen. Das heißt: du hast ihm ein Regiment und die Vorstürmbeweung geschenkt. Das passiert gegen Kavallerie sehr schnell!
 
klar wenn man nur gegen skellete spielt. war hier im gesamten topic die rede das es nur gegen skelette geht? nein, es ging um eine allgemeine armeeliste. und da bringen speere nicht viel, bis garnix, und nicht in jeden untoten regi ist ein vampir, da könnten wir auch gleich so spielen das in den sauruss regi ein hornacken veteran ist.

betrachtet man die armeeliste so das man damit gegen alle völker antreten will sind speere eindeutig schlechter, handwaffe und schild ist nun mal am flexibelsten.

Dark Eldar
 
Moin!
Hm, ich muß ja zugeben, daß ich Skinks normalerweise auch mit Blasrohren ausstatte, aber Wurfspeere sind durchaus eine Überlegung wert - vor allem, wenn man sie immer in Bewegung halten möchte... die Speere haben eben keine lange Reichweite und keinen Bewegungsmodifikator; bei Blasrohren komme zumindest ich immer schnell auf einen Trefferwurf von 7+ oder mehr (bewegt, 2 Schuß, lange Reichweite, Ziel ist Plänkler oder befindet sich im Wald usw...).
Was ich allerdings unsinnig finde, sind die Kohortenskinks aus der Südlandarmeeliste: 6 Punkte (mit Schild 7!) für KG 2 und W 2??? Das reißen die hohe Bewegung und die Möglichkeit, der Einheit ein Zeichen zu geben, auch nicht mehr raus - der Vergleich mit dem Goblin-Profil und deren Punktekosten lassen mich immer ein wenig wehmütig werden . Ich finde das so ärgerlich, weil ich eine Südlandarmee im Grunde ziemlich stylish finde - ich habe eben das Gefühl, daß sie nur als 'Auffangbecken' für die alten Skinkreitermodelle dient. Mir hat sogar mal ein(!) Nurglingschwarm 5 Skinkreiter auseinandergerissen - kein Wunder bei einer Reiterei mit Widerstand 2... <_<

Ansonsten ging es in diesem Thread ja um Armeeaufstellungen, soweit ich mich erinnere. Ich spiele normalerweise mit relativ wenigen und einfachen Charaktermodellen, da teure Modelle meiner Erfahrung nach 2 große Nachteile haben: Erstens habe ich es schon oft genug erlebt, daß ein teures Modell mit seiner Einheit aufgerieben und vernichtet wurde (die Differenz der Kampfergebnisse wird mir manchmal wirklich zu schnell zu groß, so daß man den Moraltest nur noch vergeigen kann - aber das gehört nicht hierher...); zweitens verleitet ein ‚aufgepumptes’ Charaktermodell den Mitspieler schnell dazu, auch eines aufzupumpen, wodurch die ganze Schlacht oftmals auf ein oder mehrere Duelle zwischen solchen Modellen reduziert wird - aber wie gesagt: Ist nur meine Meinung...
Hier mal eine meiner 2000er Armeelisten, nicht spezialisiert:

Skinkschamane (Stufe 2) mit 2 Bannrollen 150
Skinkschamane (Stufe 1) mit 1 Bannrolle 90
Skinkschamane (Stufe 1) mit 1 Bannrolle 90

16 Saurus mit St-Träger und Bruterstem 216
16 Saurus mit St-Träger und Bruterstem 216
12 Saurus mit St-Träger und Bruterstem 168
10 Skinkplänkler (Blasrohre) 60
10 Skinkplänkler (Blasrohre) 60
11 Skinkplänkler (Blasrohre) 66

3 Kroxigore 174
3 Kroxigore 174
3 Teradons 105

3 Salamander-Jagdrudel 195
Stegadon 235

Insgesamt: 1999

Alternativ könnte man 3 Kroxis weglassen und dafür einen Hornnacken mit Ausrüstung reinnehmen...

Ach ja: Welche Erfahrungen habt ihr eigentlich mit Saurüsseln allgemein gemacht? In der 5. Ed. waren die bei mir immer heftigst, aber jetzt stinken sie immer gewaltig gegen andere Einheiten ab, wenn ich sie nicht mit Zeichen oder Charaktermodellen ausstatte... ich denke, das liegt vor allem an zwei Dingen:
- dem schlechteren Rüstungswurf - vor allem gegen Fernkampfwaffen (in der 5. Ed. hatten sie ja 4+, niemals schlechter als 6)
- der neuen Regelung ‚Zahlenmäßige Überlegenheit’ beim Nahkampfergebnis... macht zwar nur einen Punkt aus, aber das läppert sich... und die Saurüssel sind nun einmal sehr teure Kerntruppen und somit meist zahlenmäßig unterlegen.
Ich habe schon die Meinung gehört, daß man die Rüsseleinheiten mindestens 20 stark machen, ihnen Speere und Zeichen geben soll - aber dann kostet eine Einheit fast 400 Punkte und ist Elite oder sogar Selten... das kann es ja auch nicht sein, oder? :blink:

Andererseits haben sich ja auch die anderen Armeen mit dieser Edition geändert...
Wie seht ihr das?
🙂
 
deine sarusse sind allgemein zu klein, leiber 2 * 20 saurusse damit sie ne weile durchhalten. deine helden ist nix ganzes und nix halbes, entweder willst du bannen dann nimmst du 2 stufe 1 magier mit je 2 bannrollen, oder du spielst auf magie mit 3 stufe 2 magier + ausrüstung, optiomal wären natürlich 4, würde aber einen hornacken mitnehmen.

der ist sogar wichtig, man sollte einen dabei haben, ich sehe in deiner liste nicht wirklich viel sinn

und vorallem ein stegadon alleine bringt es nicht, das ist das einzige große ziel in der armee, der kleine ist schneller weg als man speerschleuder sagen kann.

so zu den skinks mit blasrohren, wo liegt bei ihnen das problem? ich bewege sie immer und wenn ich nicht in kurzer distanz bin mache ich keinen doppelschuß, wer zwingt den jemanden einen doppelschuß zu machen, so habe ich bewegung und schießen auf lange reichweite und treffe ganz normal bei 6. bin ich auf 6 zoll oder näher im rücken eines gegnerischen regis mache ich erst den doppelschuss.

Dark Eldar
 
Naja das problem der Blasrohre ist ganz einfach, dass man auch häufig mal auf charaktermodelle oder Plänkler schiessen will, die aber nurnoch auf 7+ trifft. Da sind wurfspeere besser, genauso bei der Deckungsfunktion für die SK, die haben wenigstens n 6+ RW. Man sollte wohl ne Mischung drin haben, ich hab immer eine mit WS und zwei mit BR drin.
Auf nen Hornacken würde ich auch nicht verzichten, der ist doch einer der besten Nahkampfhelden die es gibt. Wenn du auf den verzichtest, nutzt du einen Vorteil der Armee nicht aus. Wenn andere Armeen wie Skaven, Imps oder andere Armeen auf ihre schwachmaten verzichten können, lass sie doch, aber der HN ist schon wichtig, auch für die MW5 leute als General.
 
Jupp, da gebe ich dir recht... der HN kann sicherlich ne Menge reißen, allein schon wg. des Moralwertes als General. 😀
Die Sache ist nur: Wir spielen bei uns ein wenig nach dem ungeschriebenen Gesetz, Charaktermodelle nicht zu heftig zu machen - und ein HN ist da doch sehr verlockend, was das 'Aufpumpen' angeht. Hat jemand nen Vorschlag, wie man ihn evtl. gut, aber nicht zu heftig ausstatten könnte...? 🙂