Ultramarines Meine Ansicht der Ehrengarde

Reno

Codexleser
12. Januar 2014
247
21
6.581
Moin Moin,
hier möchte ich erläutern warum ICH die Ehrengarde als eine gute Einheit empfinde. Erstmal vorab. Hier geht es wirklich nur darum warum ICH diese Einheit gerne spiele und in jeder meiner Listen einbaue. Ich spiele keine harten Listen. Roboute kommt nur unter Absprache aufs Feld. Ich möchte damit keine Seiten lange Diskussion anfangen. Es geht hier nur im MEINE Ansicht.

Nun gut. Dann fange ich mal an. Also wir kamen auf diese Frage weil ich die Einheiten Größe von 2 der Ehrengarde abfeiere. Aber warum? Der Output sei auch nicht so hoch bei zwei Modellen. Darauf werde ich alles eingehen und auch auf deutlich mehr. Denn so bestreite ich alle meine Spiele und besiege mit relativen mittel starken Listen eine hohe Anzahl von Gegnern. Noch kurz zu mir ich spiele seit 12 Jahren Warhammer 40k und hauptsächlich nur Ultramarines. In der Woche 2 Spiele (SCHNITT). Ich spiele mit viel Strategie und Taktik wie man auch gleich sehen wird.....also nun ^^

Anhang anzeigen 340658


1 Transportkapazität:

Die Ehrengarde ist 2 Mann stark was mir viele Möglichkeiten erlaubt. Nehmen wir mal an wir haben ein Rhino oder Land Raider mit einer Transportkapazität von 10. Dann packen wir ein 5 Mann starken Trupp hinein z.B.: Devastoren, Taktische, Sternguard, Vanguard usw usw. 5 Platz sind noch über 1 HQ. 4 Platz sind über .....jap 2x2 Ehrengardisten. Oder wir füllen diesen Transporter ganz mit Ehrengarde 5x2 Mann oder 4x2 Mann und dazu 1 HQ oder 2 HQ oder 1HQ und Imperial Marine. Die Möglichkeiten sind endlos. Damit ist auch der erste Vorteil aufgedeckt. Sehr Flexibel.

2 Output:

Der Output der Einheit soll bei 2 Mann doch zu gering sein....ist er das wirklich oder erscheint es nur einen so? Vergleichen wir mal 2 Ehrengardisten kosten mit E-Axt 26 Punkte pro Modell somit 52 Punkte die Einheit. Ein Terminator (der ganz normale) kosten mit der standart Bewaffnung 40 Punkte (CODEX) und 48 Punkte (INDEX).

Beide haben ein Profil von 3+/3+/4 /4 /2 /2 /9 /2+. Hier bezahlen ich 12 Punkte mehr für 2 Lp mehr. Haben dafür aber auch kein Teleport und 5++. Aber brauchen wir den 5++ wirklich so häufig ? Im Grunde eigentlich nicht, wenn man mal die Waffen sieht mit denen ich es hauptsächlich zutun habe. Die meisten haben im Höchstfall AP-3. Somit hat die 2 Rüssi immer noch ein 5 Rüssi Wurf. Nun Teleporten sollen sie ja auch nicht wenn man den ersten Absatz betrachtet. Nun auf 12" hat der Termi 4 Schuss. Die beiden Ehrengardisten haben mit ihrer Bolter auf 12" 2x2 Schuss somit ebenfalls 4 und die Möglichkeit Granaten zu werfen womit auch W3 Schaden angerichtet werden kann. Im Nahkampf hat der Termi 2 Attacken. Die Ehrengadisten 2x2. Jetzt denkt ihr ja aber der Termi hat aber auch eine E-Faust...ja das stimmt. Trifft aber nur auf die 4 und die Ehrengarde kann nach INDEX auch Ehrenklingen kriegen womit ein Ehrengardist 42 Punkte kostet , besser trifft und bis Widerstand 5 auf die 3 verwundet.
Wenn ich jetzt ein kompletten Termi Trupp (5Mann mit 10LP gesamt) betrachte haben ich auf 12" 20Schuss mit 11 Attacken im Nahkampf für 200Punkte (CODEX) und 240Punkte (INDEX).
Jetzt erstelle ich ein Ehrengarde Trupp für ca. die gleichen Punkte. 208 Punkte kosten 4x2 Ehrengardisten mit 16Schuss auf 12" mit 16 Attacken im Nahkampf und 16LP gesamt.

Fassen wir kurz beide Punkte zusammen 1 Transportkapazität und 2 Output:

Haben wir ein normalen Land Raider als Beispiel kommen dort 5 Terminatoren mit 10LP oder 8 Ehrengardisten und 1-2 HQ wobei die Ehrengarde schon 16LP hat.

Kommen wir zu der Taktik:
Was könnte ich damit wohl alles meinen ....nun alles Bewegung, Aufstellung usw usw. Jetzt möchte ich vorab eine Frage beantworten die mir gestellt wurde mit soviel Ehrengarde verstopft man die ELITE SLOTS. Haben wir nicht mehr als genug ? Bataillon 6 Elite Slots /Vorhut 6 Elite Slots. In allen Spielen, spiele ich seit der 8. Edi 3 HQ somit habe ich meistens 12 Elite Slots.....dass sollte reichen^^.

Also nehmen wir mal an ICH bestreite ein Spiel wo ich ein Rhino oder LR mit 8 Ehrengardisten, 1HQ spiele. Den letzten Platz lassen wir dafür kurz außer acht ( Im normalem Fall wird dort auch noch was drin sein Tigurius oder so ). Somit stelle ich alleine beim Aufstellen meiner Armee ein Transportfahrzeug hin was gesamt 6 Einheiten beinhaltet, somit kann man schon 7 Einheiten in Reserve packen.

So nun sind wir im Kampf und kurz dazu ich betrachte die Ehrengarde als mittlere Linien-Verteidigung nicht als Stoßtrupp. Ich bin an der Reihe und entlade meine Ehrengadisten mit dem HQ entweder komm ich im Nahkampf oder nicht. Aber mit ein Transportfahrzeug kommt man eigentlich gut in die feindlichen Reihen. Wie stelle ich meine Modelle auf sobald sie auf der Platte stehen. Dafür habe ich ein Bild vorbeitetet.

Anhang anzeigen 340659

Hier ist meine Aufstellung. Der HQ steht in der Mitte der Einheiten und die Ehrengadisten sind im Kreuz angeordnet. Dies hat mehrer Gründe zu einem ist der HQ frei in der Bewegung und kann Heroische Interventionen durchführen. Ist aber Durch Beschuss geschützt weil die Ehrengardisten immer noch vor Ihm stehen. der Totewinkel vor Ihm ist so klein das der Gegner schon auf 1" stehen müsste um ich als Ziel wählen zu dürfen.

Wenn die Einheiten nun beschossen werden, entferne ich die hinteren Modelle. Da die Einheiten aber nur 2 Mann groß sind überlegen viele immer wie viele Waffen bzw. Schuss sie auf sie verschwenden wollen. Diese Entscheidung ist sicherlich leicht schwere als auf einer größere Einheit.

Wenn diese Konstellation angegriffen werden sollte...hier wieder ein Bild

Anhang anzeigen 340660

Muss der Gegner unweigerlich Multicharges ansagen, weil er sonst sich den anderen Einheiten nicht näher als ein 1" nähren darf. Und das zieht sich die ganze Reihe von Links nach Rechts oder anderes herum. Und wenn er sich doch nur mit einer Einheit im Nahkampf verwickeln möchte, so kann er nur ein Modell in Base kontakt stellen und maximal 3 Modelle direkt hinter dem ersten. Dann kann aber mein HQ eine Heroische Intervention ansagen und im Nahkampf unterstützen, wobei er nicht attackiert werden darf ( ICH LIEBE DAS ^^). So diese Aufstellung ist nur möglich weil es 2 Mann Einheiten sind.

Ich hoffe ich konnte euch bezüglich der Frage warum die Ehrengarde mit 2 Mann geil ist zu frieden stellen. Vielleicht findet ihr ebenfalls gefallen dran. Und entwickelt eigene Strategien.

Kurz noch eine kleine Aussage von mir. Ich finde die Ehrengarde ist einer der schönsten Einheiten der Space Marines und finde es sehr schade das GW sie sehr schleifen lässt.

MFG RENO

P.S.: Nicht wundern meine Ehrengarde besteht aus Suzarian der HERESY die Schild sind nur Deko!
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast ganz vergessen das man so seine Charaktermodelle auch noch schützen kann. Immerhin sind die Ordensmeister (Kantor, Helbrecht usw) oft das wichtigste Element in der Liste - und hier kann man auch noch ablative LP spenden... Ich empfinde die Honor Guard auch als eine der besten Auswahlen im Codex. Auch wenn sie alleine keine Spiele gewinnen.
 
Somit stelle ich alleine beim Aufstellen meiner Armee ein Transportfahrzeug hin was gesamt 6 Einheiten beinhaltet, somit kann man schon 7 Einheiten in Reserve packen.

Das ist ja schonmal nicht genau geklärt, würde ich mich jetzt also schonmal nicht drauf verlassen, allein hier im Forum diskutieren die Leute seit 11 Seiten oder so und ich glaube das Ergebnis soweit war, es geht NICHT so wie du dir das denkst. Denn die Einheiten in den Transportern gelten nicht aus "set up on the battlefield" da sie ja "embarked in a transport" sind und Einheiten in Transportern als nicht auf dem Tisch befindlich gelten oder sowas.

Wenn diese Konstellation angegriffen werden sollte...hier wieder ein Bild... Muss der Gegner unweigerlich Multicharges ansagen, weil er sonst sich den anderen Einheiten nicht näher als ein 1" nähren darf.
Und das ist grundliegend falsch, da man beim Angriff ja keinen Kontakt mehr erreichen muss, sondern es reicht, wenn man sich auf 1" nähert.
Ergo, ich komme garnicht erst in 1" von den anderen Einheiten, da ich ja keinen Kontakt mit den Einheiten herstellen muss, die ich angreife. Demnach muss ich also nicht zwanghaft einen multicharge ansagen sondern kann mir auch nur 2 Jungs rauspicken, sehr leicht.

Dann kann aber mein HQ eine Heroische Intervention ansagen und im Nahkampf unterstützen, wobei er nicht attackiert werden darf ( ICH LIEBE DAS ^^).
Keine Ahnung gerade ob man nicht auch auf HQs schlagen darf die eine "heroic intervention" gemacht haben aber im Zweifelsfall, da ich das als Gegner ja weiß, greif ich deine Pottsau einfach mit an und beraube dich deiner heroischen Intervention.

Edit:
Achja du hast bei deiner Feuerkraftberechnung vegessen, dass die Ehrengarde Bolter und Boltpistole haben und beide Waffen abfeuern dürfen da man ja im Jahre 40.000 keine Hände mehr braucht um Waffen zu bedienen wie es scheint (ich sag nur Scoutbiker Sergeant oder so).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Laserfante Hey, dazu erstmal lies dir das Regelbuch bitte nochmal genauer durch!

Erstmal zu den Transportfahrzeugen ...im Regelbuch steht : ''Wenn du ein Transportfahrzeug aufstellt, können Einheiten das Spiel in IHM beginnen, ANSTATT einzeln aufgestellt zu werden. '' Dass ist mehr als klar beschrieben.

Und mit dem Angriff im Nahkampf hab ich das genau so erklärt. Wenn er sich nur zwei Rauspicken möchte muss er Abstand zu den anderen halten. Steht alles in meinem TEXT. Und wenn er den HQ seine Heroische Intervention berauben will, so muss er ebenfals die beiden einheiten neben ihm angreifen....das hab ich alles erläutert.

Und zu den BOLTER und BOLTPISTOLE....nein das darf man nicht. Denn entweder du feuerst alle Waffen ab die ein MODELL besitzt ODER die PISTOLE. Regelbuch S.180 Pistolen.

* Zu der Heroischen Internvention...du darfst nur Einheiten angreifen die du angegriffen hast. Somit kann dein HQ sie ohne Probleme verprügeln weil er ja die andere Einheit angegriffen hat und der HQ nur dazu gestoßen ist. S.182 Wähle Ziele
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja Stimmt, entweder Pistole ODER alle anderen Waffen... find ich dennoch dämlich... Ein Marine mit einer Schubkarre voll Bolter dürfte diese abfeuern aber ein Marine mit Bolter und Boltpistole nicht. 😛

Dennoch darf der Scoutbiker Sergeant immer noch seine synchro Bolter, seine Schrotflite und einen etwaigen Bolter (Oder Kombibolter) mit seinen 2 Händen abfeuern und dabei gleichzeitig noch lenken. Nich vergessen das sind alles 2-händige Waffen bis auf die am Bike montierten Waffen, die er ja VIELLEICHT noch mit nem Pedal unten am Fuss bedienen könnte...

Tentakel-Marines 4 the win! 😛

Erstmal zu den Transportfahrzeugen ...im Regelbuch steht : ''Wenn du ein Transportfahrzeug aufstellt, können Einheiten das Spiel in IHM beginnen, ANSTATT einzeln aufgestellt zu werden. '' Dass ist mehr als klar beschrieben.
Wäre es so klar, würden hier nicht alteingesessene Turnierspieler und andere Leute 11 Seiten lang drüber diskutieren...

Und mit dem Angriff im Nahkampf hab ich das genau so erklärt. Wenn er sich nur zwei Rauspicken möchte muss er Abstand zu den anderen halten. Steht alles in meinem TEXT. Und wenn er den HQ seine Heroische Intervention berauben will, so muss er ebenfals die beiden einheiten neben ihm angreifen....das hab ich alles erläutert.
1. Du hast geschrieben er muss einen Multicharge machen wenn er angreifen will, da er ja eben nicht in 1" zu Einheiten kommen darf, die er nicht angreifen will. Du widersprichst dir gerade selbst...
Hier warte, ich zitiere dich nochmal:
Wenn diese Konstellation angegriffen werden sollte...hier wieder ein Bild... Muss der Gegner unweigerlich Multicharges ansagen, weil er sonst sich den anderen Einheiten nicht näher als ein 1" nähren darf.
2. Du hast überhaupt nicht verstanden was ich geschrieben habe... nein er muss eben NICHT die Einheiten angreifen wenn er das HQ angreifen will, er muss maximal eine Einheit links oder rechts angreifen, mehr nicht.

Anhang anzeigen 340702

Das Rote Ding ist ein feindliches Modell einer feindlichen Einheit. Diese Einheit sagt nen Angriff an auf das HQ und auf die direkt links oder rechts (in diesem Falle rechts) stehende 2er Einheit an.
Da ich ja keinen Kontakt mehr erreichen muss, komme ich nicht in 1" von Einheiten/Modellen die ich nicht angegriffen habe, ergo, ich muss dieses einzelne Modell der Einheit nur so hinstellen, dass ich auf 1" am HQ und eben diesen 1 Mann der Ehrengarde stehe, aber weiter als 1" von allen anderen Modellen, was bei dieser Aufstellung von dir kein Problem ist.

Insofern lieber selbst nochmal Regelbuch lesen bevor man sich hier als taktisch strategisches Genie aufplustert. 🙂


* Zu der Heroischen Internvention...du darfst nur Einheiten angreifen die du angegriffen hast. Somit kann dein HQ sie ohne Probleme verprügeln weil er ja die andere Einheit angegriffen hat und der HQ nur dazu gestoßen ist. S.182 Wähle Ziele
Ja mir war so da was in einem FAQ gelesen zu haben aber dann hab ich mich dahingehend geirrt.

Dennoch geht deine "unangreifbare" Aufstellung so nicht auf, wie du dir das wünschst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Laserfante

Gut lesen wir mein Test nochmal zusammen.

Muss der Gegner unweigerlich Multicharges ansagen, weil er sonst sich den anderen Einheiten nicht näher als ein 1" nähren darf. Und das zieht sich die ganze Reihe von Links nach Rechts oder anderes herum. Und wenn er sich doch nur mit einer Einheit im Nahkampf verwickeln möchte, so kann er nur ein Modell in Base kontakt stellen und maximal 3 Modelle direkt hinter dem ersten. Dann kann aber mein HQ eine Heroische Intervention ansagen und im Nahkampf unterstützen, wobei er nicht attackiert werden darf ( ICH LIEBE DAS ^^). So diese Aufstellung ist nur möglich weil es 2 Mann Einheiten sind

Beschreibt es das nicht ganz genau ? Dann tut mir das Lied.

P.S.: Ich stelle mich hier nicht als Tatktische GENIE hin...ich habe nur versucht zusammen zufassen warum ich die Ehrengarde mit 2Mann größe gut finde.

Und mit dem HQ angreifen und nur den rechten Block im Nahkampf verwickeln....bau diese Formation mal auf dann sieht du das wenn du 1 zoll vom HQ hast auch 1 Zoll vom ersten Gardisten des linken Blocks erreichst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss der Gegner unweigerlich Multicharges ansagen, weil er sonst sich den anderen Einheiten nicht näher als ein 1" nähren darf. Und das zieht sich die ganze Reihe von Links nach Rechts oder anderes herum. Und wenn er sich doch nur mit einer Einheit im Nahkampf verwickeln möchte, so kann er nur ein Modell in Base kontakt stellen und maximal 3 Modelle direkt hinter dem ersten. Dann kann aber mein HQ eine Heroische Intervention ansagen und im Nahkampf unterstützen, wobei er nicht attackiert werden darf ( ICH LIEBE DAS ^^). So diese Aufstellung ist nur möglich weil es 2 Mann Einheiten sind

Du schreibst im 1ten Satz, dass der Gegner unweigerlich Multicharges ansagen muss, da er sich ansonsten auf 1" zu den anderen Einheiten nähert, was er nicht darf.

Ich widerspreche und sage dir, NEIN MUSS ER NICHT! Er kann auch NUR die äußeren Einheiten angreifen, OHNE Multicharge! Also ich mein jetzt er kann auch nur 1 x 2 angreifen wenn er will, außen am Rand.

NUR wenn er das HQ angreifen will, muss er einen Multicharge machen und zwar mit genau 1 Einheit (!) und nicht dem ganzen Blob, so wie du das schreibst.


Und mit dem HQ angreifen und nur den rechten Block im Nahkampf verwickeln....bau diese Formation mal auf dann sieht du das wenn du 1 zoll vom HQ hast auch 1 Zoll vom ersten Gardisten des linken Blocks erreichst.
Nein du musst noch nichtmal den ganzen rechten Block im Nahkampf verwickeln, 1 Einheit reicht! Ich habe doch oben schon ein Bild gemacht davon!

Außerdem, wenn man sich obige Formation anschaut, dann kann dein HQ noch nichtmal eine heroische Intervention machen, da es ja eingekeilt ist (auf deinen Bildern) und es darf sich ja nciht einfach durch oder über andere Bases/Modelle hinweg bewegen. 😉

Also ENTWEDER ist es eingekeilt, selbst dann kann ich (siehe Bild von mir oben) das HQ + die Einheit direkt links ODER direkt rechts angreifen. ODER aber ich greife nur 1 Einheit an und dein HQ kann nichtmal heroische Intervention machen, da es von deinen ganzen Modellen eingekeilt ist.

Edit:
Ich habe es sogar extra nochmal nachgebaut und wie geschrieben, ich kann immer noch HQ + links ODER rechts (und nur 1x2 und nicht die komplette Seite) angreifen BZW. dein HQ darf nicht intervenieren, da es eingekeilt ist.
Meinetwegen steht das HQ auch so, dass man es nicht angreifen kann ohne 1 x 2 links und 1 x 2 rechts angreifen zu können aber dann ist es komplett eingekeilt und das wars mit der Intervention.
Aber das HQ steht nicht so da, dass man es nicht angreifen könne.

Es ist ein Millimeter-Gefrickel aber es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige aber du hast aber einfach mal unrecht mit deiner Formation, damit verliert obige Kombi schon 50-75% ihrer von dir aufgeführten Stärke.
1. KEIN multicharge nötig außer man greift das HQ an.
2. KEIN Mutlicharge nötig wenn man nur Links oder rechts außen 1 x 2 Angreifen will
3. KEINE heroische Intervention möglich da dein Charaktermodell von der Ehrengarde eingekeilt ist. Ist es das nicht, wird 1. noch leichter.
4. Ist das mit der taktischen Reserve scheinbar immer noch nicht ganz gelöst, siehe Diskussionsthread hier im Forum.