Meine Armee für 5. Edition

bloodtwister

Codexleser
07. Januar 2006
316
0
8.276
40
Hallo zusammen,

nach längerer abwesesnheit möcht ich jetzt wieder etwas öfter spielen und endlich meine Tau fertig bekommen.
Ich habe relativ wenig Zeit zum malen und/oder spielen.
Deswegen wollte ich jetzt erst mal eine "allround" Liste aufstellen.

Was bereists bemalt ist und was nicht könnt ihr aus meiner Signatur entnehmen.

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 72 Pkt.
- - - > 122 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 94 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 124 Punkte
*************** 3 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte
10 Kroot
- - - > 70 Punkte
12 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 220 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 160 Punkte
1 Piranha, 1 x Störsystem
- - - > 65 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 115 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 115 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1500
 
Zunächst erstmal Glückwunsch zu deinem Farbschema und der guten Ausführung.

Zur Armeeliste:

  • Commander zu teuer bei 1500 Pkt.
  • Krisis brauchen Wundgruppen und ablative Lebenspunkte.
  • Das Feuerleitsystem und die VB für den Rochen lohnt sich nicht nur um die Drohnen und die Pulskanone abfeuern zu können. Drohnen geben zus. Killpoint.
  • Piranhia sehen toll aus, aber sind mir zu teuer für das was sie können.
  • Kolosse sind mit Drohnen 4 Modelle bei jedem verlust einer Drohne ist ein MW Test fällig. besser mehr Kolosse pro Trupp oder in diesem Falle auf Schilddrohnen aufrüsten oder einen Trupp mit Angriffsdrohnen lassen und da den Commander mit billig Bewaffnung reinstecken.
  • Zeremoniendolch bei den Kolossen würde ich weglassen, da die meist soweit hinten stehen, dass die eh direkt weglaufen.
 
was mir auffällt ist:
a) Zeremoniendolch bei den Kolossen ist unnütz. Es sind nur 2 deswegen dürfen sie sich auch sammeln solltest du einen Koloss verlieren. Wenn ich es richtig verstanden hab, zählen Drohenn bei Sammeltests nicht gegen die halbe Sollstärke.

b) verbesserte Zielerfassung bei den Teufelsrochen. Die haben doch nur ihre Pulskanone. Dafür ne Zielerfassung ist zu teuer. Entweder zum richtigen Warfish mit Schwärmer System zusätzlich, oder so gut wie nackig lassen (Feuerleit ist geschmackssache und Störsystem ist pflicht)

Die Punkte könntest du in Drohnen für die Fireknive Krisis investieren.

Ansonsten ist die Liste denke ich ziemlich solide. Ich würde Geister einsetzen, aber das ist auch Geschmackssache.

Bei deiner schicken Armee ist die Zusammenstellung asowieso fast nebensächlich 🙂
 
Sehr schön bemalte Armee, Glückwunsch! 🙂

Ich finde die Armeeliste eigentlich ganz gut so!Man sieht dass du dir Gedanken gemacht hast. Der Commander (der übrigens nicht zu teuer ist - immerhin ist es ein Fireknife) kommt zu den anderen Fireknifes, damit diese Drohnen haben.
Allerdings sind die Drohnen auch ein gewisses Problem... ich würde dir wirklich raten, 2 Schilddrohnen pro Krisis-Trupp zu spielen. Die müssen einfach auch mal gelegentlich durchs Offene latschen, und dann kommen alle möglichen Laserkanonen etc. drauf... da freit man sich über den Rettungswurf.
Die Aufrüstungen bei den Rochen kann man schon so spielen, aber wirklich wichtig ist eigentlich nur das Störsystem - hier könnte man also sparen.
Die Kolosse sind als 4er-Einheit wirklich etwas anfällig. Leider lässt sich das aber nur damit vernünftig lösen, indem man auf die Stabilisatoren verzichtet. Wenn man die Kolosse aber gleich zu Beginn sinnvoll positioniert, braucht man das aber eigentlich auch nicht.
Die Dolche kannst du wie gesagt weglassen, die haben keinen Effekt.
 
Danke euch zusammen für die Bemerkungen.

Zunächst erstmal Glückwunsch zu deinem Farbschema und der guten Ausführung.

Zur Armeeliste:

  • Commander zu teuer bei 1500 Pkt.
  • Krisis brauchen Wundgruppen und ablative Lebenspunkte.
  • Das Feuerleitsystem und die VB für den Rochen lohnt sich nicht nur um die Drohnen und die Pulskanone abfeuern zu können. Drohnen geben zus. Killpoint.
  • Piranhia sehen toll aus, aber sind mir zu teuer für das was sie können.
  • Kolosse sind mit Drohnen 4 Modelle bei jedem verlust einer Drohne ist ein MW Test fällig. besser mehr Kolosse pro Trupp oder in diesem Falle auf Schilddrohnen aufrüsten oder einen Trupp mit Angriffsdrohnen lassen und da den Commander mit billig Bewaffnung reinstecken.
  • Zeremoniendolch bei den Kolossen würde ich weglassen, da die meist soweit hinten stehen, dass die eh direkt weglaufen.
Also der Commander soll eben den anderen FireKnife Trupp unterstützen.
Aus diesem Grund haben diese auch keine Drohnen. Der andere Trupp soll eigentlich eben genau noch hinter Deckung passen und mit Drohnen wirds nicht besser und er wird schnell teuer...
Wenn Drohnen jetzt Killpoints geben muss der Piranha wohl weichen. Hier haben mir in der Vergangenheit grade die Drohnen viel gebracht. Die beiden Rochen werden dafür dann die Schwärmer bekommen.
Bei den Kolossen war bis jetzt immer die Taktik. Hinter Deckung aufstellen und im ersten Spielzug reinlaufen und schießen. Die Drohnen hier sind nur Lebenspunkte die durch gute Deckung auch 4+ Deckungswürfe geben. Vielleicht werd ich durch die Wundengruppen eine durch eine Schilddrohne tauschen.


was mir auffällt ist:
a) Zeremoniendolch bei den Kolossen ist unnütz. Es sind nur 2 deswegen dürfen sie sich auch sammeln solltest du einen Koloss verlieren. Wenn ich es richtig verstanden hab, zählen Drohenn bei Sammeltests nicht gegen die halbe Sollstärke.

b) verbesserte Zielerfassung bei den Teufelsrochen. Die haben doch nur ihre Pulskanone. Dafür ne Zielerfassung ist zu teuer. Entweder zum richtigen Warfish mit Schwärmer System zusätzlich, oder so gut wie nackig lassen (Feuerleit ist geschmackssache und Störsystem ist pflicht)

Die Punkte könntest du in Drohnen für die Fireknive Krisis investieren.

Ansonsten ist die Liste denke ich ziemlich solide. Ich würde Geister einsetzen, aber das ist auch Geschmackssache.

Bei deiner schicken Armee ist die Zusammenstellung asowieso fast nebensächlich 🙂
a) Wenn das so ist und auch für Krisis gilt werden vielleicht auch noch die RakMag Jungs welche bekommen.
b)Bin davon ausgegangen das die ebenfalls wie der HH auch Pulskanonen anstelle von den Drohne haben. Feuerleit System muss ich noch versuchen. Ich beweg mich aber auch gerne mal mit meinen Fahrzeugen...
Mit Geistern hab ich in der Vergangenheit nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Sterben zu schnell. Hauen zu wenig um und kosten zuviel.

Sehr schön bemalte Armee, Glückwunsch! 🙂
Ich finde die Armeeliste eigentlich ganz gut so!Man sieht dass du dir Gedanken gemacht hast. Der Commander (der übrigens nicht zu teuer ist - immerhin ist es ein Fireknife) kommt zu den anderen Fireknifes, damit diese Drohnen haben.
Allerdings sind die Drohnen auch ein gewisses Problem... ich würde dir wirklich raten, 2 Schilddrohnen pro Krisis-Trupp zu spielen. Die müssen einfach auch mal gelegentlich durchs Offene latschen, und dann kommen alle möglichen Laserkanonen etc. drauf... da freit man sich über den Rettungswurf.
Die Aufrüstungen bei den Rochen kann man schon so spielen, aber wirklich wichtig ist eigentlich nur das Störsystem - hier könnte man also sparen.
Die Kolosse sind als 4er-Einheit wirklich etwas anfällig. Leider lässt sich das aber nur damit vernünftig lösen, indem man auf die Stabilisatoren verzichtet. Wenn man die Kolosse aber gleich zu Beginn sinnvoll positioniert, braucht man das aber eigentlich auch nicht.
Die Dolche kannst du wie gesagt weglassen, die haben keinen Effekt.
Wie sollte ich die Kolosse denn ausrüsten?
2x Koloss mit Drohnenkontroller und 4 Schilddrohnen?
 
Willste die Stabilisatoren mit controller austauschen ?
Also mMn reicht einmal kyb. controller und dazu Stabilisatoren, dann kannste wenigstens noch laufen und schießen, oder die Typen in Reserve halten.

So wie hier halt nur mit Schilddrohnen :

"""+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 115 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 195 Punkte""""
 
Ich finde Stabilisatoren nicht besonders wichtig. Wenn man aber nur 1 Koloss-Team hat, könnte der Gegner das evtl. schon recht leicht ausmanövrieren, weswegen sie dann vielleicht doch ganz praktisch sind.

Kurzum: Ich lasse sie immer weg, aber natürlich gibt es vereinzelt mal Situationen, in denen man sich Stabilisatoren wünscht. Drohnen jedoch kann man kaum Genug haben, damit der Trupp eben nicht so einfach zum davonlaufen gezwungen wird.
 
Ich bin dabei ebenfalls mehr für Stabis, da:
-Kampf im Morgengrauen
-normale Wunden gehen auf Kolosse und die Instant Death auf die Drohnen.
-3 Kolosse + 2 Drohnen erfordern 2 Drohnen für einen MW test.
-billiger
-beweglicher

Bei Drohnen sind es eher folgende Nachteile die mich stören:
- Trupp wird größer(Schablonen, allg. Platz, schwerer mit Kroot vor Nahkämpfern zu schützen.)
- teurer
- nicht sehr viel widerstandsfähiger, da übers Nahkampfergebnis überrant, oder zumindest gebunden.
Beschuss mit S >= 8 geht eh auf Drohnen und andere Ziele zwingen den Gegner dazu sein Feuer nicht allein aif die Kolosse konzentrieren zu können.
-genauso anfällig gegenüber Panzerschocks.

Letztendlich ist es eine Glaubensfrage, allerdings finde ich Kolosse mit 2 Angriffs-/Schilddrohnen widerstandsfähig genug und verzichte nicht mehr auf die Möglichkeit mich zu bewegen und schießen zu können. Besonders bei Kampf im Morgengrauen ist das sehr nützlich um Transporter etc. aufhalten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich deiner Auflistung nur sehr bedingt anschließen.

Kampf im Morgengrauen: Lass die Kolosse einfach in Runde 1 rein laufen - da herrscht ohnehin Nachtkampf, also wird man da oftmals auch trotz Stabi-Sys nichts beschießen können.

Wundverteilung: Stimmt natürlich, aber je mehr Drohnen vorhanden sind, umso länger kann man auf diese auch diese Insta-Kill-Wunden drauf leben. 😉

Billiger: Natürlich, aber evtl. auf Kosten der Stabilität der Einheit.

Beweglicher: Wie ich hier schon mal ausführlich erklärt habe, ist die Beweglichekeit der Kolosse i.d.R. überhaupt nicht relevant. Die Waffen kommen 72 Zoll, und die Einheit kann durch einfachste Mittel 4+ Deckung bekommen, ohne sich Sichtlinien zu verbauen.

Größerer Trupp: Das ist nur sehr bedingt ein Problem. Wenn ich Modelle habe, kann ich die genauso gegen Schablone aufteilen oder zusammen stellen, wie ich das mit 6 oder 7 Modellen tun oder sein lassen kann.

Widerstandsfähigkeit: Oh doch, die sind deutlich widerstandsfähiger mit zusätzlichen Drohnen. Das ist schlichtweg Fakt.

Panzerschock: Hier gibt es schlichtweg keinen Effekt, also braucht man darüber auch nicht groß nachzudenken. ^^


Dass es ne Glaubensfrage ist, und dass man auch durch 2 Schilddrohnen allein bereits recht passabel geschützt ist, stimmt aber natürlich. 🙂
 
Klar die haben 72" Reichweite etc. aber auf Turnieren war da schon des öfteren richtiges Gelände, das heißt vernünftige TLOS blocker.
Da ist man schon froh, wenn man sich bewegen kann.😉
Das entscheidet schonmal über einen DeW für ein Fahrzeug oder nicht.
Aber letztendlich sind beides spielarten, die in der jeweiligen Armeeliste gut funktionieren mögen. Das du mehr auf Drohnen stehst liegt vermutlich daran, dass du die öfter gebraucht hast und oder weil der Rest der Liste davon profitiert.
Zum Glück sind Tau ja noch auf verschiedene Arten vernünftig spielbar, ohne sich nur auf eine Liste festlegen zu müssen.^_^