8. Edition Meine Armeeliste chaos

Pedro

Testspieler
19. April 2011
104
0
5.811
1 Kommandant: 364 Pkt. 18.2%
2 Helden: 315 Pkt. 15.7%
2 Kerneinheiten: 690 Pkt. 34.5%
3 Eliteeinheiten: 877 Pkt. 43.8%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral
- General
- Mal des Nurgle
- Schild
+ - Vater aller Klingen
- Verwachsene Rüstung
+ - Chaosross
- - - > 364 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer
- Mal des Tzeentch
+ - Lehre des Tzeentch
+ - Magiebannende Rolle
- - - > 130 Punkte

Erhabener Held
- Mal des Nurgle
- Schild
+ Armeestandartenträger
- Kriegsbanner
- - - > 185 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

18 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 348 Punkte

18 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Zusätzliche Handwaffen
- Standartenträger
- Champion
- - - > 342 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

23 Auserkorene
- Mal des Nurgle
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Klingenstandarte
- - - > 562 Punkte

3 Drachenoger
- - - > 195 Punkte

Chaosstreitwagen
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2246
Morgen an alle Chaoten da draussen.
hier mal meine liste wie ich die mal gerne spielen würde.
 
Ich stimme Fabiusm zu. Warum der Tzeentch-Magier, wenn du offensichtlich eine
reine Nurglearmee spielen willst? 😉

Willst du denn eine reine Nurglearmee spielen? Schreib' mal ein bisschen mehr zu
Einsatzgebiet, Motivation, etc zu deiner Armee. 🙂
Spielst du im Freundeskreis?
Tuniere? Warum diese Armee?

Zu den Einheiten mal grob:
- Ich würde die verwachsene Rüstung beim General tauschen. Die ist meiner
Meinung nach zu teuer für das was sie kann - nimm lieber was schützendes.
- Denke bei den Kriegern auch über Hellebarden (und Schilde nach).
- Gib deine Auserkorenen Schilde um sie besser vor Beschuss zu schützen.
 
hi und danke schon aml für eure antworten.
Nurgel finde ich eben klasse weil er es schwerer macht meine jungs zu treffen hoffe ich liege da richtig gegner bekommt malus von -1 für nah und fernkampf.Deshalb dachte ich auch dran die Krieger mit 2 einzelnen handwaffen zu spielen weil ja schwerer zu treffen.
spiele im moment nur freundeskreis sollte vielleicht irgendwan auch mal turnierfähig werden die liste.
soweit erst mal das zu der liste
 
Man wird zwar schwerer getroffen, aber bei Zaubern wirft man meist keine Trefferwürfel und dann hagelt es Wunden.
Deswegen braucht die Armee noch ein gutes Stück Defensiv Potenzial. 😉

Chaosgeneral
- General
- Mal des Nurgle
- Schild
+ - Vater aller Klingen
- Verwachsene Rüstung
+ - Chaosross
- - - > 364 Punkte

Naja, der Vater aller Klingen ist nicht so gut und die Verwachsene Rüstung ist eher mau.
Ein Rettungswurf ist besser als der zusätzliche Punkt Widerstand, besonders gegen Kanonen. ^_^
Ansonsten wäre noch eine Magische Waffe ganz praktisch oder ein Gegenstand der Magieresistenz verleiht.


Erhabener Held
- Mal des Nurgle
- Schild
+ Armeestandartenträger
- Kriegsbanner
- - - > 185 Punkte

Find ich eher mässig, mit Magischen Waffen oder Gegenständen ist er effektiver als mit dem Kriegsbanner.
Hier könnte man wieder Punkte in Magieresistenz investieren.


18 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Zusätzliche Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 348 Punkte

18 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Zusätzliche Handwaffen
- Standartenträger
- Champion
- - - > 342 Punkte

Helebarden sind effektiver, da die zweite Reihe nur mit jeweils einer Attacke zuschlagen und da bringen die Bonus Attacken nichts.
Champions nur in Einheiten, die von Helden begleitet werden, damit man Herausforderungen umgehen kann.
Du hast einen Musiker vergessen. ^^

23 Auserkorene
- Mal des Nurgle
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Klingenstandarte
- - - > 562 Punkte

Der Champion kann die "Gunst der Götter" erhalten um den Wurf für die Segnung zu wiederholen.
Ich würde die Einheit etwas verkleinern und ihnen Schilde geben.
 
so mal ne frage sollte der general überhaupt ein reittier benutzen oder lieber mit den kriegern oder auserkorenen laufen?
geht ja auf kosten seines rüstungswurfes aber denke das kann man mit passender ausrüstung kompensieren oder?
allso ist ma ldes nurgel nicht so der reisser?wegen treffer in der magiephase oder kann man das verschmerzen?
 
Ich würde ihn lieber in eine Einheit Ritter setzen, damit er schneller auf dem Feld umherkommt.
Nahkampfhelden sind immer darauf angewisen dort zu sein, wo sie den meisten Schaden anrichten können.

Natürlich kannst du ihn auch in die Auserkorenen setzen, dann muss die Einheit aber soweit Unterstützt werden, dass sie nicht in langen Nahkämpfen gegen Masse Einheiten stecken bleibt.

Du könntest auch 2 Magier des Nurgle spielen, die Zauber sind mMn gar nicht mal so schlecht.
 
Wenn der General ein Reittier hat dann sollte es auch eine Einheit geben in die man ihn stecken kann. In dem Fall eine Einheit Chaosritter. Des weiteren bringen deine Drachenoger nich ganz so viel. Auf vier Mann hoch mit Zusatzhandwaffe oder Zweihänder oder ganz raus und dafür eben die Ritter. Mal des Nurgle ist schon ziemlich gut, alle Male haben vor un Nachteile. Besonders geil kommt das MdN mit dem Banner der Wut 😀 Aber das is Geschmacksache. Deine Auserkorenen sind so imo arf teuer. Die Einheit solltest du auch mit 18 Mann spielen sollte reichen. Und wie bereits gesagt wurde, der Champion braucht die Gunst der Götter.
Und wenn du schon Nurgle spielst, dann pack auch die Sänfte des Nurgle rein. Die ist zwar verdammt anfällig und stirbt schnell mal weg, aber di emeisten Gegner attackieren den Reiter nicht das Reittier. Und Tzeench gibt einem zwar beim Zaubern den Bonus von +1 aber die Lehre des Nurgle hat garnich mal so schlechte Zauber, also kann man auch einen Magier des Nurgle spielen.
 
Irgendwie hab ich da jetzt den Faden verloren mit der sänft.und zwar da wie die Angegriffen werden kann.hällt nicht viel aus chance allso das sie erst gar nicht zum angriff kommt oder?
dachte kavallerie ist jetzt nicht mehr so der reisser in der neuen edition oder muss man die nur grösser/anders einsetzten?
danke euch
 
Irgendwie hab ich da jetzt den Faden verloren mit der sänft.und zwar da wie die Angegriffen werden kann.hällt nicht viel aus chance allso das sie erst gar nicht zum angriff kommt oder?
dachte kavallerie ist jetzt nicht mehr so der reisser in der neuen edition oder muss man die nur grösser/anders einsetzten?
danke euch

Durch die Bewegung von 4 ist die Sänfte eher als Infanteristen Upgrade anzusehen. ^_^
 
dachte kavallerie ist jetzt nicht mehr so der reisser in der neuen edition oder muss man die nur grösser/anders einsetzten?

Es stimmt zwar, dass Kavallerie nicht mehr so extrem ist, doch mnM bilden Chaosritter da eine große Ausnahme, da sie eine INI von 5 haben schlagen sie wahrscheinlich oft vor dem Gegner zu ( außer du spielst gegen Highelves)
und außerdem haben sie auch sonst ein sehr gutes Profil. Ich würde ihnen allerdings keine Lanzen geben, da ich dauerhaft magische S5 Waffen besser finde, als einmalig S6.
Außerdem bilden Sie mit einem Chaoschampion ein extrem hartes Hinderniss für den Gegner 😉
 
Die Chaosritter sind immernoch sehr starke Gegner, aber durch die größeren Infanterie Blöcke hat sich etwas verändert.

Damals rasste man in die Front, schlug eine Hand voll Gegner weg, niemand durfte zurückschlagen, danach flohen die meisten Gegner und wurden überrannt.

Heute rassen sie eher in die Flanke und reiben ein im Nahkampf gebanntes Regiment auf, kleinere Regimenter schlagen sie natürlich weiterhin locker in die Flucht. ^_^
 
Also ich setze auch nach wie vor sehr gerne Chaosritter ein. Der große Vorteil gegenüber vielen anderen Rittern ist halt, dass sie permanent mit S5 zuschlagen, andere müssen sich dann nach der ersten Phase mit S3 oder etwas seltener S4 begnügen. Auch KG5, INI5 und bis zu 3 Attacken pro Nase (mit Khorne oder Banner der Wut) tun ihr übriges dazu.

Ich spiele dazu meistens 1-2 Streitwagen, die können dann auch mal mit eingreifen, wenn es mal eng werden sollte.