8. Edition Meine Armeelisten

SlaaneshsJünger

Aushilfspinsler
13. Juli 2010
26
0
4.811
So, vorab: Das ist nun mein offizieller Armeelistenthread wo ich in Zukunft alle meine Armeelisten reinstell (zur Diskussion). Ich hoffe so unnütz viele Threads zu vermeiden.

Hier gleich mal meine erste:

1 Kommandant: 320 Pkt. 21.3%
2 Helden: 312 Pkt. 20.8%
3 Kerneinheiten: 590 Pkt. 39.3%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 275 Pkt. 18.3%

*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener, General
+ Echsenstreitwagen
+ Blutroter Tod, Ring der Finsternis, Rüstung der Finsternis
- - - >320 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schwarze Magie
+ Buch des Furion
- - - >150 Punkte

Adliger
+ Zusätzliche Handwaffe, Repetier-Armbrust, Leichte Rüstung, Seedrachenumhang
+ Dunkelelfenross
+ Schächter, Ring des Hotek
- - - >162 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - >225 Punkte

20 Repetierarmbrustschützen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - >220 Punkte

5 Schwarze Reiter, Repetier-Armbrüste, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - >145 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
1 Repetier-Speerschleuder
- - - >100 Punkte

Kriegshydra
- - - >175 Punkte


Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1497

Ich finde dass das eine schön ausgeglichene Liste ist.

Die Taktik ist recht simpel:
Der Hochgeborene ist das Zentrum meiner Armee. Auf der einen Seite von ihm die Hydra, auf der anderen die Krieger. Die Speerschleuder und die RxB bleiben hinten und feuern, der Adlige kommt bei die Schwarzen reiter mit rein und zusammen gehen die auf Magier- und Kriegsmaschinenjagd.

Die Zauberin kommt zu den Kriegern. Und nein, ich nehm keinen Opferdolch mit. Lieber einen Spruch mehr als das...

So, nun bitte eure Meinungen. Und evtl. Vorschläge für den Streitwagen-Umbau.
 
Ich habe noch keine praktischen Erfahrungen mit der neuen Edition gesammelt, aber ein paar Kleinigkeiten denke ich dennoch anmerken zu können.

Spielt sich der Ring der Finsternis besser als die Kette? Oder willst du bewusst auf diese verzichten?

Wieso trägt der Adlige auf Gaul zwei Handwaffen und den Schächter? Wäre ein Schild nicht hilfreicher? In Seinem Aufgabengebiet wird er ja hoffentlich nirgendwo steckenbleiben.

Verliert eine Einheit leichter Kavallerie nicht neuerdings diese Sonderregel, wenn sie von einem Charaktermodell begleitet wird?

Ich hoffe ich konnte überhaupt helfen, und habe in meiner Unwissenheit nicht lediglich behindert. Ist dies der Fall, dann ignoriert mich getrost.
 
da gibts aber nen kleinen trick: du stellst das charachtermodell einfach neben die einheit mit vorhut, machst die vorhut, reitest mit deinem helden zur einheit, schliesst dich ihr an und darfst dich dann noch normal bewegen, zw schiessen 🙂

ich mag es, regeln auszunutzen :lol:😛


aber zur liste:
wieso gibts du nicht von den übrigen 3 punkten 2 für ne schwere rüstung, statt ner leichten beim adligen aufm gaul? und schild is eig fast schon pflichtkauf...
ich würde auch noch ne normaler bannrolle mitnehmen, kann man aig immer gebrauchen (falls mal n feindlicher zauberer ne 30 oder so würfelt, ohne totale energie zu haben)...


das wars eig, der rest is okay...
 
So, nun hier mal eine andere Armeeliste die ich mir auch vorstellen könnte.
Ich hab hier bewusst auf Kavallerie und Monster verzichtet und mehr auf Masse gesetzt, da das eine Armee vom Turm der gesegneten Furcht seien sollte.
Die Zauberin und Lokhir kommen in den großen Krieger-Trupp, die Korsaren rechts und links daneben und dann dahinter die RxB und die Speerschleudern.