Basteln Meine Bastelecke

Seito O

Testspieler
04. November 2015
131
0
6.686
Da ich nun nicht für jedes Projekt oder Dinge die eh schon fertig sind, einen neuen Thread aufmachen möchte wie für den Hierphant, habe ich das hier nun gemacht.

Zunächst einmal meine "Aufsätze" für den Sporocyst.
Der Sporocyst hat die perfekte Größe (und ist modular nutzbar als Tyrannocyte wenn man es magnetisiert) für einige "Gebäude".
Daher: "Vergelterwaffenbatterie" (WIP). Muss dafür neben kleineren Dingen am Modell, noch die passende Base bauen als Begrenzung.

Anhang anzeigen 294514

Anhang anzeigen 294515

Da ich keinen Todeshetzer hatte aber einen Spawn of Cryptus zuviel...naja es lag Nahe.

Anhang anzeigen 294516

Bevor er Umschulen musste, war er mal angedacht als Doom of Malan´tai. Nun wird er als Neurontroph eingesetzt.

Anhang anzeigen 294517

Und das hier wird irgendwann mal ein Malantroph...der zu fett ist. Ich hatte den Schwanz irgendwie dicker im Kopf aber naja. Nun kriegt er noch seinen Panzer und gut ist. (WIP)

Anhang anzeigen 294518


Ich hatte Bits über, etwas Holz vom Gelände gestalten (s.u.) und mir fehlt ein Liktor.
Tja, nu habe ich einen =D
Anhang anzeigen 296385

Das Gelände von dem ich sprach: Extra schleimige Panzersperren.
Anhang anzeigen 296386

Und etwas, woran noch viel gemacht werden muss: Schwarmwachen (auch wieder aus übrigen Teilen)
Es ist anbei: Ein alter Krieger Torso, auf Spinnenreiterspinne. Den Bauch und den Rückenpanzer, sowie eine Verbindung zur Waffe muss ich natürlich noch modellieren.

Anhang anzeigen 296392



Uuuund wo der Liktor schon so gut klappte, hier die Trillinge Kanal (Venatoren).
Anhang anzeigen 296393
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Seito,

das was man bisher erkennen kann sieht nach tollen Umbauten aus.
Leider kann man die Schwarz grundierten Minis vor der schwarzen Tastatur nicht gut erkennen. Leg doch ein Blatt Papier dahinter, dann kann man auch auf schnell gemachten Fotos viel sehen.
Ich nutze z.B. gerne ein großes Blatt weißen Tonkarton.
 
Am besten bei Tageslicht mit der Sonne im Rücken fotografieren oder wahlweise mit ner schreibtischlampe draufbraten. Mehr Licht = immer besser. Ansonsten kann man auch sehr schnell die Helligkeit und die Schatten des Bildes erhöhen. Mache ich meistens mit Picasa. Ist eine Sache von 10 sekunden pro Bild 🙂 Da kann man dann auch in einem Rutsch das Bild zuschneiden oder auch mehrere Ansichten automatisch zu einer Collage zusammenklatschen, damit der faule Forenuser nur ein Bild anklicken muss 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Da viele wohl den Punkt mit 33€ für 5 Modelle angesprochen haben...und ich mich gleich ans Werk machte: die Antwort ist Kitbashn.
Wenn es abgefahren werden soll: Nehmt sonst etwas.


Wenn die Acolyten aber eher dem "Üblichen" entsprechen sollen empfehle ich: Kauft euch Cryptghuls. Ich habe es noch gut, relativ viele "Rucksäcke" zu haben. Dadurch sind die eigentlich etwas kleineren Ghule ungefähr so groß wie ein normaler Acolyt. Natürlich, damit es optisch ansprechender ist, sollte man auch etwas mit Greenstuff oder so arbeiten. Das folgt bei mir noch, aber hier erstmal die Rohmodelle:


https://youtu.be/tYLAG4wqkfA


So kriegt man aus einer Box recht viel raus, da dort einfach unglaublich viele Bits drin sind.
Die Bergbauwaffen werde ich mal testweise demnächst mit Orkwaffen versuchen zu bauen.
 
Da viele wohl den Punkt mit 33€ für 5 Modelle angesprochen haben...und ich mich gleich ans Werk machte: die Antwort ist Kitbashn.
Wenn es abgefahren werden soll: Nehmt sonst etwas.


Wenn die Acolyten aber eher dem "Üblichen" entsprechen sollen empfehle ich: Kauft euch Cryptghuls. Ich habe es noch gut, relativ viele "Rucksäcke" zu haben. Dadurch sind die eigentlich etwas kleineren Ghule ungefähr so groß wie ein normaler Acolyt. Natürlich, damit es optisch ansprechender ist, sollte man auch etwas mit Greenstuff oder so arbeiten. Das folgt bei mir noch, aber hier erstmal die Rohmodelle:


https://youtu.be/tYLAG4wqkfA


So kriegt man aus einer Box recht viel raus, da dort einfach unglaublich viele Bits drin sind.
Die Bergbauwaffen werde ich mal testweise demnächst mit Orkwaffen versuchen zu bauen.

Hmm. In dem Video kann ich leider kaum etwas erkennen. Du blockierst mit Deinen Finger sehr effektiv die einzige Lichtquelle ^^