Meine Bastelstube

Meiner Einer

Testspieler
27. Juli 2008
93
0
5.171
Da ich in den letzten Monaten kaum gebastelt hab, werd ich einfach mal ein anderes Forum mit alten Bildern beglücken 🙂

Da ich mir keine Forgeworld Hydra kaufen wollte, hier mal meine Version davon.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Die Mündungsdämpfer sind mir nicht wirklich gelungen, aber war auch mein erster freier Scratchbuild. Der Hülsenauswurf wollte mir einfach nicht gelingen, also nutzt die Hydra einfach Hülsenlose Munition. Deshalb auch dir Kühlrippen 😉

Weiter gehts mit meinem "CountAs" Waffenteam. Mir waren die zwei Figuren je Base einfach zu Schade/ Teuer aber Dank vierer Armeeboxen hab ich einen ganzen haufen an Waffen.
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Bevor jemand fragt, ja die Räder sind von Lego 😀

Und zum Schluss mein völlig aus dem Rahmen gelaufenes Projekt mir eine eigene Chimäre zu designen und in großer Anzahl zu bauen.

attachment.php

Hatte uwar uch vorher schon immer mit Google Sketchup versucht die Grundform darzustellen, aber war dann nie Wirklich zu frieden bis:
attachment.php


Die Grundform fand ich dann aber schnell zu langweilig, also musste ein Aufrüstsatz her:
attachment.php

für die vier noch nicht aufgerüsteten Fahrzeuge

Jedes Imperiale Fahrzeug braucht was?
Nieten!
attachment.php


TAkka Takka Nieten sind gar nicht schlecht, aber lösen sich doch sehr schnell wenn man mal aneckt musste ich feststellen 🙁

attachment.php

Größenvergleich

attachment.php

Und hier mal ein Gruppenbild in der Bauphase.
Viel weiter sind die auch nicht gekommen. Es fehlt noch an Waffen, vier Fahrzeugen noch an Nieten und es sind noch nicht alle Lücken gefüllt. Bin mir auch nicht wirklich sicher ob ich es jemals schaffe die alle Fertig zu bauen oder es bei einem belasse. Mit ~10-15 Stunden je Fahrzeug vor den Nieten und Waffen lohnt es sich im besten Falle garnicht ^^ Und auch wenn es mir Spaß macht, irgendwo muss ich mal einen Schlussstrich ziehen befürchte ich.
Sollte ich demnächst überraschender weise Geld überhaben will ich mich mal an Resin und Silikonformen versuchen, aber das ist vorerst auch nur ein Hirngespinst ...

Hoffe einige die nicht bei Tabletopwelt meinen Thread kennen haben hier mal neues gesehen und dann mal viel spaß beim kommentieren
 
Schön das Ganze.

Deine Arbeiten kommen sehr profesionel daher.
Mir gefallen besonders die Waffenteams. Vom Antrieb, über das Gelenk, bis hin zur Radaufhängung sieht alles sehr ausgewogen aus. Naja, bis auf die Räder. Bei deinen Fähigkeiten wäre es doch ein leichtes gewesen diese auch selbst zu bauen.
Hoffe zukünftig mehr von deinen Arbeiten hier vorzufinden und bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht in Sachen Resin.

mfg
 
Ich finde die Waffenteams sehr cool.
Als nichtkenner der Imp-Armee.
Können Waffenteams nicht in den Nahkampf kommen und wenn ja, wie will sich das Fahrzeug in Nahkampf wehren? (Nicht das es von Bedeutung ist, da die Waffenteams im Nahkampf nichts zu suchen haben. Aber nur mal so gedacht)
Schade das du allerdings das Chimären Projekt eingestampft hast, die sahen auch cool aus.
 
Sehr unkonventionelles Design für die Waffenteams an das ich mich erstmal gewöhnen muss. Trotzdem je länger ich sie anschaue sehr stimmig und passend.

Die Umsetzung ist natürlich super.

Die Hydra wirkt für meinen Geschmackt etwas zu schlicht (zu einfache Kastenform im Vergleich zu deinen anderen Arbeiten) und die Waffenläufe im hinteren bereich wirken nicht ganz passend weil sehr drahtig, trotzdem auch ein sehr schöner Umbau.


Deine Chimären sind ganz klar das absolute Highlight!
Würde das Projekt auf jeden Fall weiter verfolgen, wenn es erstmal ausgesetzt werden muss ok aber auf keinen Fall einfach aufhören.

Wäre es möglich ein Bild der Rückseite zu bekommen? 🙂

mfG Tyler
 
Na also sieht doch super aus. 🙂
Zwar kenne ich deinen Thread im großen blauen, allerdings sind mir die Dinge auch neu.
Besonders die Waffenteam Idee gefällt mir, cool wäre es ja noch, wenn da ein Soldat mit einer Fernbedienung steht und die Waffe lenkt.
Die Chimären haben auch ein besonderes Flair - erinnern ein bisschen an das moderne Design eines Boxers.

Mit freundlichem Gruß
I-Paint!
 
:blink::blink::blink:







:wub::wub::wub:
:lol:

@Tokkutai
Danke, aber überschätz mich nicht. Räder haben eine ganz häßliche Eigenschaft. Die sind Rund...

@The_Fairhammer
Ha, an den Nahkampf hab ich gar nicht gedacht..
Naja müssen sie einfach gegen/ über die Typen drüber fahren ^^

@Tyler;2388639]
Das mit der Hydra stimmt, war zu meiner Verteidigung aber auch der erste wirklicher Scratchbuild der über Lücken schließen mit Plasticcard hinausging.

Hier mal das Heck
attachment.php


Die ersten Waffenprototypen
attachment.php


Finaler Multilaser. Braucht recht viel an Stangenmaterial und das ist mir dabei einfach ausgegangen. Bin deshalb nie über den einen Hinausgekommen.
attachment.php



@I-Paint!
An den Soldaten hatte ich auch erst gedacht, nur hätte ich dazu dann doch eine Figur Opfern müssen die ich auch für was anderes Verwenden könnte und die Base ist so schon sehr voll.
Das mit dem Boxer ist gut möglich, hab bei vielen Panzern geklaut 😀
Besonders bei Deviantart findet man sehr coole Zeichnungen.

Danke nochmal an alle fürs kommentieren 🙂
Am Wochenende werd ich nochmal einige der anderen halb fertigen Projekte reinstellen... 😉
 
@derwolff
Schweißnähte hab ich schonmal versucht. GS wurst in die Kante und mit Messer bearbeiten. Sah auch ganz in Ordnung aus nur passt es einfach nicht zu Leman Russ Panzern. Vielleicht werd ich das nochmal weiter verfolgen, aber es fehlt dann schnell an Details.

Wie kommst du auf US Armee?
Hab überall geklaut :lol:


Und hier der Beweis das ich nicht nur Fahrzuge umbaue
Prototyp für eine Gruppe Gardisten:
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Das Kabel ist Flachbandkabel (Diskettenlauferk 😀 )
Helm: Pig Iron
Beine sind Tau mit Cadianerfüßen
 
Hahaha, du sagst mir, dass du keinen Soldaten ans Waffenteam hauen willst und verwurschtest Tau Feuerkrieger und Imperiale Soldaten an einer einzigen Figur? Merkst selbst nä? 😉
Also der Panzer sieht immer noch super aus, allerdings hätte ich persönlich den Turm wuchtiger gemacht. Oder wie in diesem Beispiel:
http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=76981&highlight=deamonhunters&page=15

Das würde bestimmt Designtechnisch echt geil kommen.
Wegen dem Gardisten, sieht gut aus, aber das Design an sich ist auch schon eher bekannt nä?

MfG
I-Paint!
 
Naja grad wegen sowas muss ich ja irgendwo sparen...
Die Beine sind ja nicht weg. Werd wohl einen Trupp durch eine Kanalistation wandern lassen, da sieht man dann keine Füße 😀
Aber gut, hast wohl recht. Mit allen Bits kostet so einer wohl mehr wie die Zinn Kasrkin.
Beim Turm bin ich extra so klein geblieben um nicht zu sehr von der Chimäre abzuweichen. Sollte ich mal spielen will ich Diskussionen vermeiden.

Das die Gardisten der GW vorgabe ähnelt war absicht 😛
Und klar Tau Beine sind nicht neu und Pig Iron gewinnt auch kein Inovationspreis mehr.
 
Danke 🙂

Und es geht weiter 😱

Ich hab mich endlich mal an mein HQ gewagt. Bisher war das eher ein Proxen mit unterschiedlich bemalten Modellen die (meistens) die richtigen Waffen hatten 🙄

Das Waffenteam Base
attachment.php

10 mm Abstand mit Müll ^^
attachment.php


attachment.php

Seite vorbereitet
attachment.php


Abgedeckt
attachment.php


Sauber runtergeschnitten und geschliffen
attachment.php


Und ein Gruppenbild
attachment.php

Soldaten, Astropath und die Rampe ist für den Chef.
An Waffen gibts bisher nur die Scharfschützengewehre, aber soll noch alles was es an Auswahl gibt dazukommen.

Das noch alles schleifen, mit Details versehen und dann auch noch die Figuren einpassen... argh..

Das kann noch ein paar Wochen dauern, selbst wenn ich das Interresse daran behalte 😉