Meine Black Templars

Lord Solon Draven

Testspieler
13. Dezember 2010
145
35
6.161
Also, sehen wir uns doch mal die Kerle an...

Terminator: Grundsätzlich stehe ich nicht so auf Trockenbürsten bei Marines, da die runde Panzerung danach zu komisch aussieht. Hier evtl. mal das Modell mit ner etwas helleren Farbe bürsten und danach mit Baddab Black wieder runter shaden. Beim Totenkopf am Bein sauberer malen und evtl. ne hellere Farbe benutzen. Sticht mehr ins Auge und macht die Figur interessanter. Die Sturmbolterläufe entweder mit einem klecks schwarz versehen, oder auf bohren. Sieht deutlich besser aus. Zum Schluss; kann es sein, dass du hinten rechts auf den Rücken gepackt hasst? Das highlight fehlt da.

Marine: Trockenbürsten und Bolter siehe oben. Bitte Gussgrat am Helm entfernen. Versuche mal, dass weiß an den Schulter zu glätten. Sieht nach einem dicken Farbauftrag aus. 2-3 Schichten weiß mit Wasser verdünnen (Konsistenz wie Milch). Lieber (gerade bei weiß) mehrmals dünn als einmal dick. Ich versuche das auch immer, aber klappt auch nicht so, wie ich will. Natürlich darf das Ordensemblem nicht fehlen!!!

Transporter: Gefällt mir gut. Auch hier Trockenbürsten siehe oben. Warum hast du die Luke nicht gebürstet??? Der Turm sieht auch etwas einsam aus. Das weiß verdient auch hier mehr Aufmerksamkeit. Bitte die Auspuffrohre entgraten.

Kann es sein, dass du beim Trockenbürsten zu viel Farbe noch am Pinsel hast? Gerade bei schwarz und grau sollte man wirklich gut ausbürsten bevor es losgeht.

Alles was ich da oben beschrieben hab, mag sich erst mal hart anklingen, aber wer will, findet auch Dinge... Für den Anfang machst du das gut. Jeder hat mal klein angefangen und nur streicheln hilft auch keinem weiter, wenn er seine Minis ordentlich bemalen will.

Aber vergiss nie das wichtigste... wenn DIR die Figur gefällt, dann ist sie auch gut.

Mfg

Arthak
 
Zum Golden Demon würde ich sie nicht bringen.

so genug der negativen Kritik!

Wenn du den Modellen nach dem Grundieren und der ersten Grundschicht der Akzentfarben, eine "Tusche" gönnen würdest, kämen die Flächen und vorallem die Akzente besser raus.

Trotzdem können sich deine Modelle auf einem Spielfeld sehen lassen.

Noch´n Tipp: Wenn du die Bilder nicht ganz so groß postest, dann sieht man auch nicht alle Fehler. Einige sind sehr erpicht darauf!
 
Danke für eure Kritik und eure Tipps.

Jedes Bild braucht ca. eine halbe bis eine minute zum öffnen -> ich breche ab und bewerte diese hier folglich nicht.

Greg

Ps. Wenn ich die Bilder öffne sind sie sofort da.


Wenn du den Modellen nach dem Grundieren und der ersten Grundschicht der Akzentfarben, eine "Tusche" gönnen würdest, kämen die Flächen und vorallem die Akzente besser raus.


Ps. Ich denke da lässt sich was machen.


Alles was ich da oben beschrieben hab, mag sich erst mal hart anklingen, aber wer will, findet auch Dinge... Für den Anfang machst du das gut. Jeder hat mal klein angefangen und nur streicheln hilft auch keinem weiter, wenn er seine Minis ordentlich bemalen will.


Ps. Auf jeden Fall werde ich das überarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet: