Blood Angels Meine "blutigen Engel" ;)

Lyllith

Aushilfspinsler
25. Januar 2011
13
0
4.746
Tag 🙂
Normalerweise tummel ich mich eher in einem anderen Forum, das eher auf WHFB ausgelegt ist, daher möchte ich meinen BA-Aufbau gern hierher verlegen, weil hier einfach mehr los ist, was 40k betrifft und ich bestimmt noch einige Tipps und viel Feedback brauchen kann.

Heute ist erst mal Astorath bei mir eingezogen. Leider keine perfekte Resin-Figur, muss da noch mit Liquid Greenstuff dran arbeiten.

Wie sieht es wohl aus - wenn Astorath mein Genral ist - ist es dann "zu viel", wenn ich später noch ein anderes Charaktermodell dazu nehme? Wie Dante?

Taktische Trupps kann man wohl komplett vergessen, wenn ich das richtig sehe im Codex?
Soll ich dann für alle normalen Marines Sprungmodule kaufen, um sie zu Sturmtruppen zu machen? Wie sieht es mit dem Umbau zu weiteren TK aus? Ist das gut möglich? Oder was sonst aus Marines machen?

Meine Bestellung der restlichen Figuren ist heut erst raus gegangen, hab also noch etwas Zeit zum Planen.

Rein optisch mag ich sehr das dunkle Thema mit Astorath und der TK. Aber eben auch die Sanguinische Garde. Aber beisst sich das nicht?

Würde mich über ein paar Denkanstösse freuen. 🙂
 
Also erstmal willkommen bei uns im Forum...
Ja wie du schon oben geschrieben hast kann man Taktische vergessen dafür sind unsere Sturmtrupps Standard also halte dich eher an Sturmtruppen.

Jetzt kommt es darauf an was du lieber magst ... viele Fahrzeuge oder eine Springerliste.

Falls Fahrzeuge würde ich dir zu Razorbacks mit LasKa als angeschlossene Raten.
Falls Springer jeder Trupp ne Faust und ne Melter.

Naja man kann schon 2 so Punkte intensive Charaktermodelle spielen allerdings gehen dabei ganz schön viele Punkte Drauf die diese wahrscheinlich nicht reinholen werden.

Aber wie ich oben gelesen habe Gefallen dir TKs und Sanguinische Garde sehr gut das ansich spricht doch schon sehr für eine Springerliste oder?

Überlegs dir einfach und schreib was du vorhast.
 
Also erstmal musst du dir einen Kern an Sturmtruppen zulegen. Da kommst du einfach nicht drum rum.

Am besten 2-3 Trupps mit Razorback oder Rhino + 1 Priester.

Dann kannst du dir ueberlegen wie du den Rest auffuellst.

Sang. Garde ist sehr teuer Punkte maessig und auch nur mit Dante wirklich sinnvoll weil Sie da punkten. TK hat in diesem Codex leider kaum eine Berechtigung auch wenn Sie cool sind. Mit Rage und ohne Moeglichkeit zu punkten lohnen die Jungs sich leider gar nicht.

Dh: legt dir Sturmtruppen mit und ohne Sprungmodul zu + 2/3 Razorbacks Rhinos und dann sehen wir weiter 🙂
 
Jetzt mal - ganz doofe Frage, weil ich mit SM bisher noch nichts zu tun hatte: Modelltechnisch/optisch - wie unterscheiden sich Sturmtruppen jetzt von normalen Marines, ausser durch das Sprungmodul? Sind die größer vom Körperbau her? Oder wie sonst?
Edit: bin selst drauf gekommen - die Waffenhaltung wird wohl das Problem werden. Hm. Wie sehen die Umbaumöglichkeiten aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen ihr lieben !!

@Lyllith::welcomeani:

Also bevor du jetzt zu jeder Einheit im BA Codex ne Frage stellst und wir dir hier alles auf nen "silbernen Teller" präsentieren, würde ich dich bitten mal dein Codex ein oder auch zweimal durch zu lesen, hier die Einheitenwoche auch mal zu studieren und dann kannst gerne nochmal was schreiben.

Falls du natürlich jetzt schon wichtige, also wirklich wichtige Fragen :teufel:
hast stell sie und hier wird sicherlich dir der eine oder andere ne gute und plausible Antwort geben.

Ansonsten wünsche ich dir hier viel Spaß und hoffe du wirst dein Vergnügen haben mit den Engeln des Todes:cupid:
 
🙄 Wie ich solche Antworten liebe...

Primär habe ich nach der Auswahl gefragt - Leute gefragt, die Spielerfahrung haben - damit ich nicht sinnlos zusammen baue/kaufe.

Aber nett, dass du mir erlaubst nochmal was schreiben zu dürfen, find ich voll knorke von dir, Kumpel. 😎

Die letzte Frage bezog sich auf Umbaumöglichkeiten, da ich bisher noch keinen Gussrahmenin der Hand hatte und ich nicht weiss, in wie weit ich aus der Bolterhaltung zwei Einhandwaffen machen kann.
 
Wenn du schon keinen Gussrahmen in die Hand nehmen kannst, kannst du sie dir ja virtuell reinziehen 😉:
http://spruepics.proboards.com/index.cgi

Wenn du sowieso Todeskompanie spielen möchtest ist das Thema mit den Sprungtruppen aus taktischen Marines eh recht einfach, da in der Todeskompaniebox auch Sprungmodule sind, die Todeskompanie aber besser in einem Rhino untergebracht ist, um sie unter Kontrolle zu halten.
Ergo hast du jede Menge Waffen und Sprungmodule aus der Todeskompaniebox, um deine Taktischen zu pimpen.
 
Sorry, aber deine Argumente kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Garde is klasse, auch ohne Dante. Die verteilen Verwundungen mit E-Waffen, und das nicht wenig. Steckst du einen Priester mit rein haben sie FnP und rasenden Angriff. Zum punkten is diese Einheit völlig sinnlos, die müssen in den Charge. Die TK??? Hallo??? Hast du die schon mal mit 6 Mann (1xHammer, 1xFaust und 4x E-Waffe) mit Reclu oder OP gespielt? Die hauen alles kurz und klein, mit rasendem Angriff, Treffer und Verwu. wdh!!!!!!! Und vorallem Stärke 5 E-Waffen...


@Liyllith: Du musst dir überlegen was du spielen möchtest:

- MECH-Armee
- Springerliste





Also erstmal musst du dir einen Kern an Sturmtruppen zulegen. Da kommst du einfach nicht drum rum.

Am besten 2-3 Trupps mit Razorback oder Rhino + 1 Priester.

Dann kannst du dir ueberlegen wie du den Rest auffuellst.

Sang. Garde ist sehr teuer Punkte maessig und auch nur mit Dante wirklich sinnvoll weil Sie da punkten. TK hat in diesem Codex leider kaum eine Berechtigung auch wenn Sie cool sind. Mit Rage und ohne Moeglichkeit zu punkten lohnen die Jungs sich leider gar nicht.

Dh: legt dir Sturmtruppen mit und ohne Sprungmodul zu + 2/3 Razorbacks Rhinos und dann sehen wir weiter 🙂
 
Astorath habe ich ja schon, weil der einfach zu cool ist. :wub:

Ob es sich "lohnt" Dante dazu zu holen, war ja meine große Frage. Ich könnte auch drauf verzichten, wenn jetzt jemand sagt "nee, das lohnt nicht, du brauchst eher XY" .

Ich muss nicht unbedingt eine ausgemaxte Liste/Armee haben.

Dachte daher eher an eine Mischung - oder langfristig vielleicht die Möglichkeit zwei verschiedene Varianten zu spielen und bis dahin eine Mischung zu haben. Damit es jetzt am Anfang nicht direkt so festgefahren ist. Eventuell kristallisiert sich dann ja auch heraus, welche Art mir besser gefällt.
 
Astorath habe ich ja schon, weil der einfach zu cool ist. :wub:

Ob es sich "lohnt" Dante dazu zu holen, war ja meine große Frage. Ich könnte auch drauf verzichten, wenn jetzt jemand sagt "nee, das lohnt nicht, du brauchst eher XY" .

Ich muss nicht unbedingt eine ausgemaxte Liste/Armee haben.

Dachte daher eher an eine Mischung - oder langfristig vielleicht die Möglichkeit zwei verschiedene Varianten zu spielen und bis dahin eine Mischung zu haben. Damit es jetzt am Anfang nicht direkt so festgefahren ist. Eventuell kristallisiert sich dann ja auch heraus, welche Art mir besser gefällt.

Nabend,

um die "große Frage" zu beantworten, NEIN, es lohnt sich nicht soviele Punkte in zwei UCM zu stecken, und ja ich mag den engel des Todes auch.... 😀

Wenn du ihn einsetzen möchtest solltest dir folgende EInheiten im Codex genauer ansehen.

TK (klaro 😉 ), Garde und Priester^^ und die Strumtruppler + ScripBots

daraus kann man nen guten Grundstock bauen. Du solltest dann für "etwas Feuerunstützung" noch die Predatoren oder DevTrupps bzw Landspeeder ansehen.

Wenn du Flufflsite mal sehen willst, einfach sagen, und hier mal den Link zum ONlinecodex, hilft super um nen bisschen in der Theorie Lsiten zu basteln und dann hier mit C & P rein zu stellen 😉

http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php

Greetz Arkeon