Meine Bretonen

Elise

Aushilfspinsler
26. April 2004
11
0
4.631
Das sind meine ersten Bretonen, ich weiß, dass sie nicht sonderlich gut sind, aber das sind die ersten Minis, die ich überhaupt bemalt habe. Habt ihr Tips für mich, was ich anders machen kann oder besser oder ob ich´s direkt lassen sollte ?



pegasus.jpg


pegasus1.jpg


pegasus2.jpg


pegasus3.jpg



Miniaturen © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis
 
Ich würde die Metallteile nicht so mit Silber zukleistern. Grundiere das ganze lieber schwarz und bürste es mit einer dunklen Silberfarbe trocken(ich nehme Chainmail) und akzentuiere mit einer aufgehellten Version (z.B. Mithril Silver) die Kanten. Für die Flügel des Pegasus schlage ich ein helleres Weiß (akzentuieren!) vor - vll. kannst du die Spitzen der Federn auch noch schwärzen, das ist ein ganz netter Effekt.
Ansonsten finde ich die Farbwahl aber vollkommen in Ordnung - meine ersten Minis (auch Bretonen 😀) sehen fast genauso aus, nur dass es alte Modelle waren.
PS: Ach ja, und nochwas: Die Helmzier besteht aus Stoff u.ä., also dürfte das hinten am Helm herunter hängende Tuch nicht metallfarben sein!
 
also ein paar tips zur farbwahl:

füge noch ein paar farben aus der erd- und holz-palette hinzu! lanzen kommen dann in braun mal ganz gut, taschen oder ledrige sachen sollten dann am besten auch brauntöne bekommen! und lass bloss die finger von zu viel weiss - da machst du dich net glücklich mit, weil das mies zu schattieren ist...

ach ja:
und vll solltest du dir für deine armee ein einheitliches schema aussuchen... oder zumindest zwei oder drei farben, die durchaus einen kontrast haben können und sich auf allen minis wieder finden!
was ich meine ist: eine mini in blau-gelb und die nächste in weiss-blau ist für ne armee nich so prickelnd...

cu, db04
 
Nein, nein, nein, nein, nein! :blankes-entsetzen:
Mach das AUF KEINEN FALL!

noxious1981 hat mit dem einheitlichen Farbschema zwar recht, was andere Armeen angeht, aber doch nicht Bretonen! Jeder bretonische Ritter hat das seit Jahrhunderten verbriefte Recht, in seiner persönlichen Heraldik bemalt zu werden!

Im Gegenteil möchte ich dazu raten, NOCH MEHR Farben zu nehmen:
Wenngleich das im White Dwarf schändlicherweise anders zu lesen ist, kennt die Heraldik (die echte, wirkliche) neben Rot, Blau, Schwarz, Silber (Weiß) und Gold (Gelb) noch Grün und Purpur, und ich würde jedem Bretonenspieler dringendst dazu raten, auch die zu benutzen! Snot Green und Warlock Purple sind am besten geeignet. Gold kann man außerdem noch mit Orange, Silber mit Grau und Purpur mit Violett darstellen, was eine noch bessere Farbvielfalt gewährleistet.

Außerdem ist es totaler Quatsch, immer eine nichtmetallische mit einer metallischen Farbe zu kombinieren. Was ist mit so starken, deutlich sichtbaren Kontrasten wie Rot-Blau oder Schwarz-Rot?

GW (zumindest der White Dwarf) legt den Bretonen hier absolut überflüssige Fesseln um. Ich persönlich halte mich überhaupt nicht an diese sinnlosen Regelungen. Lasst Eure Phantasie spielen, nehmt ein paar Bücher über das Mittelalter oder Heraldik zur Hand und macht was aus den phantastischen neuen Minis!


Allerdings sollten zumindest die Gemeinen ein einigermaßen einheitliches Bild abgeben, z.B. verschiedene Grau- und Brauntöne kombiniert mit den heraldischen Farben des Herzogs.
 
@ loppo
na gegen ne individuelle heraldik habich ja auch nichts... im gegenteil, find ich toll, hab ich selbst einste gemacht! wenn jeder das gleiche wappen auf dem schild hat ist das ja auch albern - ist schliesslich kein sm-orden😉...

aaaaber:
die heraldik hat nur sehr sehr begrenzt was mit dem farbschema der armee zu tun! die farben der armee finden sich i.d.r. an jedem soldaten wieder...

cu, db04
 
Erstmal danke für die vielen Tips.

Was di Farben angeht, so hab ich mich erst einmal am Armeebuch orientiert, wo eben jeder Ritter seinen eigenen Farben trägt und auch seine Lanze in diesen Farben trägt (also nicht in Brauntönen um Holz darzustellen). Wie gesagt, es waren meine ersten beiden Minis, im Moment bemale ich meine erste Bogenschützeneinheit und diese trägt einheitliche Farben.
 
Hi,
deine Minis sehen irgendwie Playmobilmäßig aus. Ich male auch erst seit Januar, weiß daher wie schwer das ist. Aber Versuche doch eine Farbe mit mindestens 2 Farbtönen zu malen. Z.B Du grundierst mit dunkelblau und die Stellen die höher liegen malst du mit einem helleren Blau an. Damit ist deine Mini auf einfache Art schattiert (Dunkelblau) accentuiert. Hellblau. Die Profis hier werden mich jetzt zerreissen, die malen nämlich mit dutzend Farbschichten für eine Farbe, aber du wirst sehen das sieht schon besser aus.