Nein, nein, nein, nein, nein! :blankes-entsetzen:
Mach das AUF KEINEN FALL!
noxious1981 hat mit dem einheitlichen Farbschema zwar recht, was andere Armeen angeht, aber doch nicht Bretonen! Jeder bretonische Ritter hat das seit Jahrhunderten verbriefte Recht, in seiner persönlichen Heraldik bemalt zu werden!
Im Gegenteil möchte ich dazu raten, NOCH MEHR Farben zu nehmen:
Wenngleich das im White Dwarf schändlicherweise anders zu lesen ist, kennt die Heraldik (die echte, wirkliche) neben Rot, Blau, Schwarz, Silber (Weiß) und Gold (Gelb) noch Grün und Purpur, und ich würde jedem Bretonenspieler dringendst dazu raten, auch die zu benutzen! Snot Green und Warlock Purple sind am besten geeignet. Gold kann man außerdem noch mit Orange, Silber mit Grau und Purpur mit Violett darstellen, was eine noch bessere Farbvielfalt gewährleistet.
Außerdem ist es totaler Quatsch, immer eine nichtmetallische mit einer metallischen Farbe zu kombinieren. Was ist mit so starken, deutlich sichtbaren Kontrasten wie Rot-Blau oder Schwarz-Rot?
GW (zumindest der White Dwarf) legt den Bretonen hier absolut überflüssige Fesseln um. Ich persönlich halte mich überhaupt nicht an diese sinnlosen Regelungen. Lasst Eure Phantasie spielen, nehmt ein paar Bücher über das Mittelalter oder Heraldik zur Hand und macht was aus den phantastischen neuen Minis!
Allerdings sollten zumindest die Gemeinen ein einigermaßen einheitliches Bild abgeben, z.B. verschiedene Grau- und Brauntöne kombiniert mit den heraldischen Farben des Herzogs.