Death Watch Meine Deathwatch kriegen nur aufs Dach

Dirina

Aushilfspinsler
11. Juli 2018
14
0
4.736
Hallo Zusammen,

ich spiele seit über 20 Jahren Warhammer 40k. Allerdings werde ich mit der 8. Edition nicht wirklich warm. Deshalb bin ich von meinen Tau auf die Deathwatch umgeschwenkt und habe hier noch kein einziges Spiel gewonnen. Grade gestern war ich mal wieder am Anfang der dritten Runde vollkommen ausgelöscht. Deshalb wollte ich einmal euren Rat einholen, ob ich irgendwo Denkfehler drinnen habe.

Meine Armee gestern:
1 Watch Captain mit Ehrenklinge, meisterhaftem Bolter, ewige Wacht
1 Scriptor mit Psi-Schwert, Boltpistole, Macht der Helden, Schleier der Zeit und dem Relikt-Buch

1 Trupp Veteranen
-- 4x mit Sturmschild und unterschiedlicher E-Waffe
-- 1 Black Shield mit E-Klinge und Kettenschwert
-- 1 Watch Sergeant mit Bolter und Xenos-Klinge
- 2 schwere E-Hämmer

1 Trupp Veteranen
-- 4 mal Schrapnellkanone
-- 2mal Bolter
-- 1 Black Shield mit E-Klinge und Kettenschwert
-- 1 Watch Sergeant mit Bolter und Xenos-Klinge

1 Trupp Veteranen
-- 4 mal Infernus Bolter
-- 2mal Bolter
-- 1 Black Shield mit E-Klinge und Kettenschwert
-- 1 Watch Sergeant mit Bolter und Xenos-Klinge

1 Landungskapsel

Gesamt 1000 Punkte

-----------------------------------------------------

Beim Spiel gestern haben wir 2vs2 gespielt.
Mein Mitspieler hatte Blood Angels
- LeMartes mit Todeskompanie mit Sprungmodulen
- 5er Primaris Marines
- 5er normale Marines mit Plasmakanone
- Sanguinische Garde


Unsere Gegner hatten Tyraniden und Nurgle Marines
- 2 Schwarmtyranten mit Flügeln (kamen geschockt)
- 1 Mawloc (kam geschockt)
- 1 Broodlord
- 20 Genestalkers
- 2*3 Ripper Swarm

- Chaos Hexer
- Dämonenprinz
- 5 Seuchenmarines mit Plasmawerfer und Seuchenflammenwerfer
- 10 Poxwalker
- 10 Chaos Kultisten mit schwerer Waffe
- 3 Noxious Blightbringer
- 2 Drohnen mit je zwei Seuchenflammenwerfern

----------------------------------------------------------------------

Wir haben angefangen. Meine beiden HQs und der Nahkampftrupp kamen Anfang der ersten Runde per Landungskapsel runter (wir haben ohne Betaregeln gespielt).
Am Ende der zweiten Runde stand noch mit Scriptor mit einem Lebenspunkt und die Landungskapsel. Von meinem Mitspieler standen noch die 5 normalen Marines und ein paar Modelle der sanguinischen Garde. Nach unserem Zug in der dritten Runde stand noch meine Landungskapsel.

Und nun frag ich mich, ob meine Armeeaufstellung wirklich so schlecht ist, dass jedes mal mit ihr der Boden aufgewischt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
deine Trupps sind hemmungslos überrüstet, dadurch wird das ganze extrem schwierig zu spielen. Unten dazu mehr.

Meine Armee gestern:
1 Watch Captain mit Ehrenklinge, meisterhaftem Bolter, ewige Wacht
1 Scriptor mit Psi-Schwert, Boltpistole, Macht der Helden, Schleier der Zeit und dem Relikt-Buch

Habe ich nun nichts gegen auszusetzen, kann man so spielen.

1 Trupp Veteranen
-- 4x mit Sturmschild und unterschiedlicher E-Waffe
-- 1 Black Shield mit E-Klinge und Kettenschwert
-- 1 Watch Sergeant mit Bolter und Xenos-Klinge
- 2 schwere E-Hämmer

Viel zu teuer! Ich habe nun nicht nachgeschaut, aber sind das 200 Punkte für 5 Mann oder sind das 7? Und dann fragt sich natürlich, was genau die machen? Da siehst du unten schon das Problem, deine Gegner haben Psioniker dabei. Bannst du Smite nicht, sterben im Trupp da oben mindestens 25 Punkte. Es ist einfach ein echt teurer Nahkampftrupp, der sofort umfällt, wenn der Gegner es ernst meint. Gerade gegen Kleinbeschuss bringt dir der Sturmschild dann nichts.

1 Trupp Veteranen
-- 4 mal Schrapnellkanone
-- 2mal Bolter
-- 1 Black Shield mit E-Klinge und Kettenschwert
-- 1 Watch Sergeant mit Bolter und Xenos-Klinge
Schrapnellkanonen sind gut, aber sie sind auch irre teuer. Wenn du die mit Schaden 2 und 24 Zoll zur Jagd von Viehzeug nutzt, solltest du dich fragen, ob du da nicht eine andere Waffe nehmen solltest. Wenn du die zum Aufräumen von Infanterie nimmst, solltest du dich fragen, ob du wirklich 4 brauchst. 8W6 klingt für mich für die meisten Trupps nach Overkill und macht auch diesen Trupp unglaublich teuer...

1 Trupp Veteranen
-- 4 mal Infernus Bolter
-- 2mal Bolter
-- 1 Black Shield mit E-Klinge und Kettenschwert
-- 1 Watch Sergeant mit Bolter und Xenos-Klinge

4 Infernusbolter sind nun auch wieder recht teuer dafür, dass man nicht weiß ob man mit ihnen nun Flammen werfen, oder Boltern soll. Wenn das ein Trupp für das eigene Missionsziel sein soll, warum dann keine Stalker Bolter?

Mach die Trupps mal alle etwas billiger, dann hast du auch Platz für Spielzeug!


Unsere Gegner hatten Tyraniden und Nurgle Marines
- 2 Schwarmtyranten mit Flügeln (kamen geschockt)
- 1 Mawloc (kam geschockt)
- 1 Broodlord
- 20 Genestalkers
- 2*3 Ripper Swarm

Das ist natürlich auf 1000 Punkten etwas gemein - 2 Tyranten und 2 Ripperschwärme als HQ...

- Chaos Hexer
- Dämonenprinz
- 5 Seuchenmarines mit Plasmawerfer und Seuchenflammenwerfer
- 10 Poxwalker
- 10 Chaos Kultisten mit schwerer Waffe
- 3 Noxious Blightbringer
- 2 Drohnen mit je zwei Seuchenflammenwerfern

3 mal der Glockendude? Ansonsten sind hier natürlich die Flammenwerfer unangenehm... an den Drohnen.


Wir haben angefangen. Meien beiden HQs und der Nahkampftrupp kamen Anfang der ersten Runde per Landungskapsel runter (wir haben ohne Betaregeln gespielt).
Am Ende der zweiten Runde stand noch mit Scriptor mit einem Lebenspunkt und die Landungskapsel. Von meinem Mitspieler standen noch die 5 normalen Marines und ein paar Modelle der sanguinischen Garde. Nach unserem Zug in der dritten Runde stand noch meine Landungskapsel.

Vom Prinzip her intuitiv erstmal richtig, du möchtest mit der DW wenn möglich schießen, bevor dir deine 30 Punkte Marines durch die Finger rinnen. Du bist eben nur so gepanzert wie ein taktischer Marine, auch als Veteran. Nun ist natürlich die Frage, wer angefangen hat. Du sagtest Anfang der ersten Runde per Landungskapsel? Damit wäre dein Nahkampftrupp also vor eine Armee aus 2 Drohnen und Flammenwerfern geschockt? Hier liegt nun einmal der Unterschied in der 8ten - Kultisten wie dein Gegner sie spielt hindern deine Landungskapsel an wichtige Ziele heran zu schocken. Insbesondere wenn die gegnerischen Reserven noch nicht geschockt waren, war das natürlich ein Himmelfahrtskommando. Was könnte ich mir vorstellen... dein Nahkampftrupp kommt runter, nur Kultisten und Poxwalker und Ripper in Angriffsreichweite - Ziele im Wert von jeweils unter 100 Punkten. Für einen Trupp der 200 + Punkte kostet. Was passiert dann wohl? Ich zähle bei der DG 2 mal Smite, beim Broodlord das dritte mal. Sind wir optimistisch, einer wurde gebannt, dann sind es trotzdem 4 tote Marines - damit sind die restlichen 2-3 inklusive Captain dann auch kein Problem.

Und nun frag ich mich, ob meine Armeeaufstellung wirklich so schlecht ist, dass jedes mal mit ihr der Boden aufgewischt wird.

Zusammengefasst sind deine Trupps zu teuer und deine Gegner haben verstanden was da kommt 😉
Und spielen gemein mit ihren Billostandards. Spielt mehr Punkte! 😀
Und nicht frustrieren lassen, du kannst, sofern du die DW etwas anders aufstellst, bestimmt etwas mit denen reißen. Beim Nahkampftrupp fragte ich mich jedoch die ganze Zeit, warum das nun kein Vanguardsquad ist. Ich verstehe natürlich, dass das an den Standardauswahlen liegt. Aber du hättest denen auch allen Sprungmodule geben können. Wären in etwa glaube ich 50 Punkte gewesen. Deine Kapsel war bei 85 Punkten. Das wäre schon fast ein halber Trupp 😉
 
Ich muss meinem Vorredner hier zustimmen. Deine Trupps sind alle hoffnungslos zu überteuert. Bei den DW scheint das ein typischer "Anfänger"-Fehler zu sein. Immerhin strotzen die DW Veteranen nur so von Optionen und coolem Spielzeug.
Leider musste auch ich feststellen, dass selbst in Freundschaftsspielen nur wenig geht bei relativ vieler Ausrüstung. Vorallem weil im Vergleich zur 7ten die Optionen recht billig anmuten, fällt man da schnell drauf rein.

Das Zauberwort liegt hier bei der Spezialmunition. Das sorgt dafür, dass selbst der nackte (Ok, nicht ganz. Für umsonst sollte man zumindest Kettenschwerter mit nehmen) Veteran sehr flexibel ist und gegen alles außer Fahrzeuge bereits ein gewissen Bedrohungspotential hat. Bei dir ist dieser Standard-Vorteil durch die Ausrüstung quasi garnicht mehr gegegeben.

Auch wirkt vieles nach "Weil mans kann". Ich will damit sagen, dass deine Teams Aufgaben brauchen und entsprechend ausgerüstet werden sollen. Wie bereits gesagt, sind 4 schwere Waffen zwar cool auf dem Papier, aber was sollen die erreichen. Und braucht es dafür wirklich 4 von den Waffen.
Auch kann man überlegen, ob die Ausrüstung für den Blackshield und Veteran wirklich notwendig ist. Das sind pro Trupp 11 pkt, wenn ich mich nicht irre. Das ist mehr als ein halber zusätzlicher Veteran und der BS hat nichtmal etwas zum schießen dabei. Dabei sitzt der in 2 von 3 Fällen in einem Fernkampftrupp.

Eine kleine persönliche Erfahrung von mir noch, dass ein einzelner Nahkampftrupp in einer sonst eher Fernkampf-orientierten Armee eher fehl am Platz wirkt. Nahkampf-Veteranen sind aufgrund der Ausrüstung, die zusätzlich benötigt wird um interessant zu sein, recht teuer. Außerdem fehlt ganz klar die Haltbarkeit, um mitten zwischen der feindlichen Armee wirklich länger als eine Schussphase ein Dorn im Auge sein zu können. Ich hab bisher noch keine guten Erfahrungen mit einem Nahkampf-Trupp machen können. Der Gegner sieht meist an der Ausrüstung schon, was er zu erwarten hat. Außerdem ist es nicht schwer, sich auf Nahkampf-Marines einzustellen und diese zu kontern.

Zu guter letzt scheinen deine Mitspieler auf einem etwas anderen Niveau spielen zu wollen als du. 2 fliegende Schwarmtyranten zusammen mit 20 Genestealern und 2x3 Ripper sind schon ziemlich gemaxt für 1000 pkt, nichts was ich als Freundschaftsspiel bezeichnen würde 😀 Die DG Liste ist zwar etwas entgegen kommender, aber wirkt auch schon recht fies.
Vorallem sehe ich viele Mortal Wounds bei beiden Listen. Eine sehr teure Elite-Liste wie die deine ohne Schutz dagegen ist einfach gefundenes Fressen.
 
Ok, verstehe ich, dass ich die Einheiten billiger machen sollte. Schaue ich mal, was ich da rausholen kann, so dass es mir trotzdem noch gefällt.
Ist natürlich unschön zu lesen, dass die Listen gegen die ich angetreten bin eher ausgemaxed sind.

Nochmal als Frage: Macht sich ein Land Raider (Redeemer) oder ein Blackstar vielleicht gut um was rauszuholen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich gerade wundert warum du die Kapsel überhaupt dabei hast? ich habe mir angewöhnt fast völlig auf Transportfahrzeuge zu verzichten, bei den DW sind die eh oft im hintern wen die auch nur die Mitte erreichen.
Lieber ein bis zwei Trupps durch CP schocken lassen und dafür die Punkte von der Kapsel sparen ( die ist eh viel zu teuer für das was die kann und für das was die leisten müsste)
Für eine Kapsel bekommst du 4 Intercressors oder fast 5 Veteranen 😀

Mit den Psyoniker ist es auch das gleiche, der von den DW ist nicht mal ein müdes-lächeln meiner gegenüber wert, Dieses Thema hatten wir in der Gruppe wirklich mal angesprochen und die können verstehen warum SM Psyoniker keiner mehr spielen will, darum bleibt diese Codexleiche zuhause, bis GW den mal spielbar macht.
Oft wird dir ein Psyoniker nicht ausreichen um den Psykrieg selbst auf 1000p zu behaupten, er müsste man 3 dabei haben, was wiederum lachhaft zu teuer ist.

Alleine wen du diese 2 Modelle weg lässt kommen bei dir 182p mehr aus, und das sind bei deinen 1000p schon 18,2% der ganzen Liste. (Alleine das wären 9 Intercressors oder 9 Veteranen mit Stumrboltern + Kettenschwert )

Deine Gegenspieler spielen auch nicht gerade freundlich, sonders schon er Turnier-orientiert und SM Profile sind in der 8ten auch nicht gerade gut, er unterdurchschnittlich und sterben einfach wie die Fliegen.
 
Der Blackstar ist ganz nett, wird seine Punkte aber vermutlich nicht reinholen. Für nette Freundschaftsspiele kann er aber ganz nett sein, eine Einheit in seinem Bauch vor dem Alpha Strike schützen und den Gegner etwas nerven. Aber meiner Meinung leider er wie die meisten Flieger daran, dass quasi alles schlechter trifft, sobald er sich bewegt und für die Flieger-Regeln recht viel auf die Pkt-Kosten aufgeschlagen wird.

Land Raider hingegen sehe ich sehr viel schwieriger. Ein einzelner Gant oä in 1" dran stellen und der macht nichts mehr. Gerade wenn ich mir deine Gegnerlisten angucke, werden sich eher deine Gegner über einen LR freuen. Gerade der Redeemer möchte nah ran und wird dann schnell weg gebunden. Dann stehen schnell mal 400 pkt rum und tun nichts mehr.

Im allgemeinen scheint GW den nutzen von allem, was transporieren kann, viel zu hoch zu bepunkten.
 
Was mich gerade wundert warum du die Kapsel überhaupt dabei hast? ich habe mir angewöhnt fast völlig auf Transportfahrzeuge zu verzichten, bei den DW sind die eh oft im hintern wen die auch nur die Mitte erreichen.
Lieber ein bis zwei Trupps durch CP schocken lassen und dafür die Punkte von der Kapsel sparen ( die ist eh viel zu teuer für das was die kann und für das was die leisten müsste)

naja, sie sie sieht halt toll aus. Und ich mag eine toll bemalte Kapsel wenigstens ab und zu in der Armee haben.

Mit den Psyoniker ist es auch das gleiche, der von den DW ist nicht mal ein müdes-lächeln meiner gegenüber wert, Dieses Thema hatten wir in der Gruppe wirklich mal angesprochen und die können verstehen warum SM Psyoniker keiner mehr spielen will, darum bleibt diese Codexleiche zuhause, bis GW den mal spielbar macht.
Oft wird dir ein Psyoniker nicht ausreichen um den Psykrieg selbst auf 1000p zu behaupten, er müsste man 3 dabei haben, was wiederum lachhaft zu teuer ist.

Ja, den mag ich auch nicht besonders. Weiß aber nicht, welche HQ ich sonst reinnehmen soll. Der Ordenspriester ist nur für Nahkämpfer gut und die anderen deutlich teurer.

Alleine wen du diese 2 Modelle weg lässt kommen bei dir 182p mehr aus, und das sind bei deinen 1000p schon 18,2% der ganzen Liste. (Alleine das wären 9 Intercressors oder 9 Veteranen mit Stumrboltern + Kettenschwert )

Deine Gegenspieler spielen auch nicht gerade freundlich, sonders schon er Turnier-orientiert und SM Profile sind in der 8ten auch nicht gerade gut, er unterdurchschnittlich und sterben einfach wie die Fliegen.

Na muss ich nicht zwei HQs drin haben um die Kommandopunkte zu kriegen?
 
Ach Herr Sigmarpriester... geht das nicht auch mit etwas weniger Polemik? 😛 Es mag keineswegs gänzlich verkehrt sein, was du schreibst, doch sind deine Formulierungen oftmals recht übertrieben.

Was mich gerade wundert warum du die Kapsel überhaupt dabei hast? ich habe mir angewöhnt fast völlig auf Transportfahrzeuge zu verzichten, bei den DW sind die eh oft im hintern wen die auch nur die Mitte erreichen.
Lieber ein bis zwei Trupps durch CP schocken lassen und dafür die Punkte von der Kapsel sparen ( die ist eh viel zu teuer für das was die kann und für das was die leisten müsste)
Für eine Kapsel bekommst du 4 Intercressors oder fast 5 Veteranen 😀

Das mag für einige Listen stimmen, für die obige vermutlich auch. Aber sind es in dem Fall halt 3 CP die er ausgeben müsste, oder eben 1 CP und 30 Punkte für Sprungmodule an den Charakteren. Insgesamt finde ich die Landungskapsel auch teuer. Davon ab ist natürlich alles, was sich mit einem Transportfahrzeug befasst erstmal gut. Die Kosten bei uns nämlich nicht mehr als bei den normalen Marines. Jeder der sich statt dessen mit unseren Veteranen befasst ist schon eher ein Problem, denn die sind nun wirklich teurer als bei den Marines. 3 CP zu sparen ist nun keine schlechte Idee wenn man DW als reine Armee spielt. Was ich persönlich von der CP-Farm halte, habe ich ja bereits öfters erwähnt.



Mit den Psyoniker ist es auch das gleiche, der von den DW ist nicht mal ein müdes-lächeln meiner gegenüber wert, Dieses Thema hatten wir in der Gruppe wirklich mal angesprochen und die können verstehen warum SM Psyoniker keiner mehr spielen will, darum bleibt diese Codexleiche zuhause, bis GW den mal spielbar macht.
Oft wird dir ein Psyoniker nicht ausreichen um den Psykrieg selbst auf 1000p zu behaupten, er müsste man 3 dabei haben, was wiederum lachhaft zu teuer ist.

Polemik pur... ein Psioniker erlaubt dir immerhin einen Bannwurf. Klingt erstmal nicht nach viel, aber das kann den Gegner schonmal seine Strategie anpassen lassen oder ihm sogar paar Kommandopunkte kosten. Es gibt einfach mächtige Psikräfte, die ganze Strategien bestimmen. Miasma der Pestilenz bei meiner DG zum beispiel, Warptime bei meinen Thousand sons. Jeder gegnerische Psioniker ist da erstmal eine Gefahr. Sicherlich brauche ich für Warptime nur eine 6... nun habe ich die auf 6 gewirkt. Hat der Gegner keine Psioniker ist mir das egal. Hat er einen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er ne 7 würfelt. Also wirke ich entweder meine Zauber in anderer Reihenfolge oder versuche Warptime möglichst hoch zu wirken, denn diese Zusatzbewegung ist spielentscheidend. Katalyst könnte spielentscheidend sein, uvm.. Das ist dabei gerade gegen die beiden gespielten Listen nicht dumm! Selbst hast du ein paar nette Psikräfte dabei. Sicherlich nicht die härtesten im Vergleich, doch ist die Macht der Helden je nach Situation und Ziel eine gute Psikraft, tödliche Wunden zu verhindern ist auch brauchbar. Ebenso wie Angriffswürfe wiederholen. Dann hat der Typ halt auch eine Psiwaffe mit W3 Schaden.




Alleine wenn du diese 2 Modelle weg lässt kommen bei dir 182p mehr aus, und das sind bei deinen 1000p schon 18,2% der ganzen Liste. (Alleine das wären 9 Intercressors oder 9 Veteranen mit Stumrboltern + Kettenschwert

Naja, und 3 CP weniger oder es werden 152 Punkte und 1 CP. Dann fehlt aber auch noch ein HQ. Also sind das keineswegs so viele Veteranen.

Im allgemeinen scheint GW den nutzen von allem, was transporieren kann, viel zu hoch zu bepunkten.

Nach 4 Editionen Rhinospam eine sinnvolle Sache. 😉
Insgesamt mag ich den Corvus aber. Die Frage die man sich als DW natürlich stellt ist ganz einfach, wie man Fahrzeuge des Gegners los wird. Und egal ob nun der Corvus oder ein Razorback, wenn beide fahren triffst du auf die 4+.

Ok, verstehe ich, dass ich die Einheiten billiger machen sollte. Schaue ich mal, was ich da rausholen kann, so dass es mir trotzdem noch gefällt.
Ist natürlich unschön zu lesen, dass die Listen gegen die ich angetreten bin eher ausgemaxed sind.

Das mit der Ausrüstung der DW ist in der Tat eher "traurig". Um die DW mal mit richtig viel "SWAG" spielen willst, empfehle ich dir Killteam. 😀
 
Der DW-Captain mit der 1er Wiederholung lohnt fast immer...
Diesen dann (oder gleich den Watch Master) schön bei Sturmbolter-Vets oder auch Bolt-Rifle Standard-Primaris beihalten und die Einheit ist mit SR Spezialmunition schon mal ein ordentlicher Gegner für fast alles außer Fahrzeuge.

Ich selber spiele ebenfalls den Blackstar sehr gerne mit einer kleinen Sturmeinheit + Captain im Bauch. Ist selbstverständlich Gegnerlisten-Abhängig, aber in den meisten Fällen ist der Blackstar ein solider Punktetausch. Ich nutze ihn gerne gegen schwere Infanterie und / oder Fahrzeuge zusammen mit einem entsprechenden Cybot.
Für das "Kleinzeug" spiele ich 5er Trupps mit Sturmboltern und 1 Schrapnellkanone... (Stichwort: Punkte nicht übermäßig in Marines bündeln)

Als Beispiel:

1 Gunline aus 2 x 5 Primaris mit Boltrifle + Watchmaster und dem Schadensrelikt, sowie dem o.g. Cybot
schnelle Kontereinheiten wie Biker (falls Punkte da sind... diese sind gerade in Schnellfeuerreichweite sehr ordentlich um den Gegner zu stoppen bzw. zu verlangsamen)
--- Ich spiele hier eine sehr teuere Variante aus dem Blackstar + 5 Vets + Captain --- ist halt Geschmackssache
und zur Abrundung auch gerne noch die Schockelemente um gerade vorrückende Armeen empfindlich in deren Hinterland zu stören und zu binden. (Hier auch nie vergessen: Oft sind Missionsziele lohnenswerter als die Vernichtung einer Einheit)

Gruß,
Unhold
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Dirina,

ich habe selber erst im Juli mit der Deathwatch angefangen und hatte am Anfang quasi auch den Fehler gemacht und Männchen aboslut überladen^^ diese habe ich dann umgebaut

Ich spiele gerne 2 Vet.Trupps mit je 2x Schild und Stubo, Sarge mit Stubo und 2 Frags welche ich jetzt auch erst mal auf 8 Mann erweitere (nochmal Stubo mit Schwertern)

Der Corvus ist ein sehr geiles Modell und hat mich noch nie enttäuscht, lädt immer da die Modelle ab wo er soll, ob normales aussteigen oder wenn er platzt^^

Den Redeemer habe ich mir selbst erst am Dienstag gekauft^^ ist auch schon gebaut aber noch nicht getestet.

Ich muss ehrlich sagen, gewonnen habe ich bis jetzt auch noch nicht mit der DW, aber das liegt zumeinst daran, dass ich manchmal Hirnaussetzter habe deren nachwirkungen ich das gesamte Spiel merke^^ und oft echt Pech beim Karten ziehen habe, es war immer knapp und ich wurde noch nicht getabled^^. ABER die DW macht mega Spaß von daher: Kopf hoch:lol:
 
Ob ich statt dem Nahkampftrupp lieber auf einen Trupp Nahkampftermis gehen soll? Oder auf einen Vanguard Trupp?

Ich sehe für den Nahkampf eher die Vanguards als die normalen Veteranen. Aber die Sache ist halt immer die, dass du mit dem Trupp wissen musst, was sie tun sollen. Die DW bleiben Space Marines, Space Marines bleiben Allrounder. Der Fokus der DW liegt regeltechnisch auf dem Vernichten von Modellen mit wenig Lebenspunkten - das geht mit der Spezialmunition echt einfach. Als Allrounder wirst du aber nur unter enormen Punktaufwand irgendeine Einheit schaffen, die sich mit Nahkämpfern anderer Fraktionen messen kann. Im Grunde sollst du solche Gegner eher im Fernkampf aufweichen oder besiegen. Erschwerend hinzu kommt, dass du insgesamt kaum Gefechtsoptionen für den Nahkampf hast. Da sind Blood Angels wesentlich besser aufgestellt.

Wenn du nun also keine harte Vanguard aufstellen kannst, lohnt sich dann die mit Kettenschwertern? Ich sage mal ganz klar nein. Nur mit Kettenschwertern bringen sie dir überhaupt keinen Mehrwert gegenüber dem Veteran. Infanterie und Einheiten mit geringer Rüstung mähst du auch mit Höllenfeuergeschossen um. Willst du die Jungs nutzen um Einheiten im Nahkampf zu binden, stellt sich die Frage, welche Einheiten das sein sollen - wenn du eher Panzer binden willst, dann lohnt sich durchaus eine Waffe, mit der du die Teile im Notfall aufmachen kannst. So eine "Störeinheit" muss aber kein reiner Vanguardtrupp sein. Ich spiele gerne einen Veteranentrupp aus 5 Veteranen, 2 Vanguards und 3 Bikes. Nach der Kampftruppregel darf ich 2 Vanguards und 3 Bikes abspalten. Damit hast du quasi Widerstand 5 auf allen Modellen, die Option auf bessere Nahkampfwaffen als Energieschwerter (hat sonst nur der Sergeant der Biker), sowie auf Sturmschilde. Gleichzeitig schießt du aber eben noch mit min. 12 Schuss Bolter auf kurze Reichweite. Und was viel fieser ist, du kannst angreifen, dich zurückziehen und wieder angreifen und noch schießen. Und du bist eine Standardauswahl. Insgesamt muss sich der Gegner also mit denen befassen.

Wenn man weiß, was man mit Terminatoren machen möchte, kann man sicherlich auch die spielen. Sicherlich hast du dann nicht die beste Einheit des Codex gekauft, aber was sollst? Wegen der 10-25 % die die, verglichen mit einer anderen Einheit, zu teuer sein mögen, verlierst du das Spiel nicht. Verlieren tust du, wenn du nicht weißt, wie du deine Einheiten einsetzen sollst. Ich möchte mir auch immer nochmal einen Fulmentarus Terminatortrupp mit richtig vielen Spezialwaffen zusammenbauen. Der sieht bestimmt sehr cool aus!
 
Ich glaube der Fehler liegt daran, daß Du zu Nahkampflastig (Auch Shrapnellkanone) bist, aber keine Mobilität hast, was bedeutet daß Du wahrscheinlich nicht zuerst Angreifen kannst. Infernusbolter lohnen sich nicht, weil sie nur gegen leicht gepanzerte Ziele helfen,da würde ich lieber die Spezialmunition verwenden. Bei Nahkampftrupps auch immer sicher gehen, daß die eine Waffen mit Stärke 8 haben und nicht nur Schwerter.