Meine Eigenbau Schwarmwache

Winnie

Erwählter
09. Juni 2009
509
0
7.881
Hi,

da ich mir eine Schwarmwache gekauft habe und sie als sehr gut bewertet habe hab ich mir gedanken um 2 weitere gemacht. Da ist mir aufgefallen das ich noch 2 alte Tyrantenwachen in meiner Box liegen hatte. Und siehe da ich hab mir darauß 2 Schwarmwachen gebastelt. Sieht zwar nich 100% wie eine aus aber zum Privat Spiel reicht es alle mal.

Habe dafür nur ein paar reste aus den Rahmen benutzt.
Dann noch nen Bohrer und Draht zum Stiften sowie Kneifzange und Sec Kleber.

Mir gefällts hoffe euch auch. 😉

Ein frühes Bild der Waffe mit Original drauf:

http://www.imgimg.de/bild_Schwarmwache170a70ae9jpg.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_Schwarmwache29aaf9eefjpg.jpg.html

und hier das Fertige Exemplar:

http://www.imgimg.de/bild_Schwarmwache30178c4adjpg.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_Schwarmwache4b7a0bec9jpg.jpg.html

Natürlich fehlen noch ein paar Schläuche und Details die kommen evt später noch dazu. Hatte auch tierisch probleme einen passenden Arm zu finden der so lang ist hab mich erstmal für diese Version endschieden.

Mfg Winnie
 
Würde imo noch schöner aussehen, wenn man da vorne noch ein paar Fanghaken reinsteckt.
Wobei ich die Stachelwerfer gleich in den Schulterpanzer integriert hätte - ich mag diese völlig überdimensionierten Mangariesenkanonen nicht. Damit sehen die Modelle immer aus als würden sie gleich vornüberkippen.
(Eine Alternative wäre die Vordergliedmaßen in den ersten Slot zu stecken und die Kanone in die Mitte und sie über die Schulter ausrichten, ähnlich einem Rakwerfer. Dann sähe das Vieh ebenfalls nicht aus als würde es gleich umkippen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Galatea
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Die Vorstellung einer Schwarmwache, die ihre Waffe wie eine Biovore oder Pyrovore hällt sähe bestimmt gut aus, zumal das meiner Vorstellung eines stachelwerfenden Monsters näher kommt. So sieht es einfach mehr danach aus, dass es Panzer jagen geht. Aber das ist meine Meinung.
Grüße.
 
Sieht dem Original verblueffend aehnlich. Welche Teile hast Du fuer die Waffe benutzt?

Danke das es euch gefällt. Ja die Haltung sieht echt ein wenig so aus als wenn er Kippen würde.^^

Also ich hab aus so ziemlich allen Gußrahmen was zusammen gewürfelt. Der Waffenarm besteht aus 2 Teilen.

1. Ist ein Oberteil von dem Gantenwaffenarm mit einem stück vom unterarm für den übergang.
2. Ist ein Teil von einer Carnifex Sensenklaue, hab das umgedreht.

Das mittlere Stück und den Lauf der Waffe hab ich mir aus dem Carnifex Rahmen genommen. Hab den Lauf aus dem Säurespucker gebastelt aber beim zusammen kleben hab ich die verkehrt herum angeklebt passte prima.^^ Naja und ganz ährlich so genau weiß ich den Namen nich mehr von der anderen Waffe. Biozid wars nich ich glaub das war ne Bohrkäferschleuder fürn Fex.

Naja ansonsten wurden noch Zangenkrallen verbaut für vorne und Reste aus den übergebliebenen Säurespuckern.

Da ich ein Muster hatte konnte ich mir das ganze recht gut zusammen suchen. Hab auch gleich 2 davon gemacht.
 
ich finds wirgenwie witzlos die verwachsene hand vom säurespucker einzubauen und es dann noch über Schläuche mit dem linken arm zu verbinden. Außerdem hebt der rechte arm viel zuviel übergewicht, dadurch dass der linke nur ne schlauchverbindung hat und nicht mitträgt, und noch dazu die waffe so weit nach vorn gehalten wird.

Ja leider fand ich keine bessere Lösung. Am Original is der Arm direkt am Körper dran, leider haben die Tyrantenwachen nur eine Verbindung für kleine Arme (Krieger, Ganten, Symbionten). Habs mit Fexarmen versucht aber es passte einfach nicht. Das war schon ein großer kompromiss den ich mit dem arm eingehn musste.

Es sollte ja nich 100% wie das Original aussehen. 😉
 
Klasse Idee! Sieht echt gut aus.


Die Vorstellung einer Schwarmwache, die ihre Waffe wie eine Biovore oder Pyrovore hällt sähe bestimmt gut aus,...

Uh du bringst mich auf Ideen! *Arme hochreißt und im Kreis läuft*
Ich hab noch viel zu viel Arbeit vor mir. Erstmal Tervi fertigstellen, dann gibts Schwarmwachen 🙂
Und dann ist da noch der Carni-Umbau zum Tyranten weil ich Zinnklötze hasse...
 
Würde imo noch schöner aussehen, wenn man da vorne noch ein paar Fanghaken reinsteckt.
Wobei ich die Stachelwerfer gleich in den Schulterpanzer integriert hätte - ich mag diese völlig überdimensionierten Mangariesenkanonen nicht. Damit sehen die Modelle immer aus als würden sie gleich vornüberkippen.
(Eine Alternative wäre die Vordergliedmaßen in den ersten Slot zu stecken und die Kanone in die Mitte und sie über die Schulter ausrichten, ähnlich einem Rakwerfer. Dann sähe das Vieh ebenfalls nicht aus als würde es gleich umkippen.)

Also ich glaub damit geht man ein leichtes risiko ein die Mini zu demolieren.^^ Die Beine sind ja mit den vorderen Läufen verbunden und ich weiß nich ob man das nach der Trennung noch wieder so hinbekommt das es nich auffällt bzw gut aussieht. Aber probieren geht über studieren.

Hat das schon jemand ausprobiert? Ich würde dann auch die gesammten vorder Läufe neu modelieren weil die der Tyrantenwachen zu klobig aussehen.
 
Also ich glaub damit geht man ein leichtes risiko ein die Mini zu demolieren.^^ Die Beine sind ja mit den vorderen Läufen verbunden und ich weiß nich ob man das nach der Trennung noch wieder so hinbekommt das es nich auffällt bzw gut aussieht. Aber probieren geht über studieren.
Wieso das denn bitte? Die Beine sind seperate Teile. Einfach die kompletten Beine (inklusive Krallen und allem was dran ist) an den ersten Slot kleben (mit Uhu Endfest oder was ähnlich krank haltendem) und die Kanone an den mittleren Gliedmaßenslot. Muss man halt basteln (der Arm muss neu gemacht werden, da die Kanone relativ weit hinten sitzen, sprich nicht weit vorne über ragen sollte) aber das sollte auch für Nichtprofis schaffbar sein.

Btw darf das Vieh bei W6 ruhig klobig aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint wohl eher die Beinkontruktion der Tyrantenwachen, die er dafür verwendet, dort sind die Beine zusammen "gewachsen", müssten also getrennt werden, was eine Runde Zinn schneiden bedeutet.

Richtig und da ich das nich machen möchte baue ich gerade eine Wache mit Komplett neuen Füßchen und Armen. Hoffe das wird was.^^

Ich bin immer noch der Meinung man kann ruhig dünnere Glieder nehmen und die später mit Panzerplatten verstärken damit es nach W6 aussieht. 😉

Fotos folgen heute abend.
 
Prinzipiell ist der Arm schön, Problem: er ist noch schlanker als das Tyrantenwachenbein und dadurch sieht das Vieh noch vorderlastiger aus.
Während man einem Tyrantenwachenbein wenigstens noch ansatzweise abnimmt ein solches Frontgewicht abzupuffern, tut man das bei diesem Spargelärmchen auf keinen Fall.
Das Vieh sieht vom Schwerpunkt ungefähr so aus, wie wenn man einem Tau Feuerkrieger einen Koloss-Massebeschleuniger in die Hand drücken würde - mit dem Griff am Ende.
 
Ja war schon schwierig genug das so hinzubekommen.^^ Öhm die Oberschenke sind aus Waffenarmen vom Carni links und rechts. Hab die mit dem Katermesser so angepasst das man die gut kleben kann. Hab die auch mit nem langen Draht verbunden. Die 2 unteren Teile Stammen von Hormaganten ab. Ist alles mit Draht und Sekundenkleber zusammen gesetzt. Hab die Füßchen auch noch geändert.

Habe das Base mit nem Steinhaufen versehn als abstützung der Arme. Es kippt echt übel. Beide vorder Arme brauchen Boden Kontakt sonst hält das nich. 🙁

http://www.imgimg.de/bild_Bild0035271b710jpg.jpg.html

http://www.imgimg.de/bild_Bild0040a5b67c1jpg.jpg.html

Das gröbste is Fertig. 😉 Es kommen noch Platten, Krallen dran. Und es müssen noch lücken mit Bastelmasse aufgefüllt werden.

Ich denke gerade bei ner Schwarmwache kann man die Pose ruhig so lassen. So ne Frontsau is das auch nich, auch wenn es geil aussehen würde. 3 Rheie und drauf halten. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: