Meine eigene Plate bauen, brauche rat!

jodigger

Aushilfspinsler
17. Juni 2011
34
0
4.966
So, ich wollte mir nicht für 200euro die GW platte holen, aber trodzdem auchmal richtig Spielen und nicht immer auf den FUßboden 😀
Deswegen wollte ich mir meine eigene Platte mit Hügeln etc. bauen.
Würde mich freue, wenn ihr mir sagen würdet was für ein Material und was für sachen ich mir da zu Kaufen muss.(sollte nich alzu teuer sein).Habe öfters gelesen das Styrodur gut sein soll.


mfg :wub:
 
Hast Du schon mal die Suchfunktion benutzt, Dir die Mühe gemacht, Dich durch die Bauecke zu wühlen oder Dir z.B. die Geländebaupublikation von GW zu Gemüte geführt. Da sollten eigentlich genug Ideen zu finden sein und Deine rechjt elementaren Fragen zur Zufriedenheit beantwortet werden. Solltest Du dann noch spezielle Fragen haben, stehe ich Dir zur Verfügung.
 
Naja die Frage ist immer was man haben will.
Im Prinzip sind da (wie so oft) keine Grenzen gesetzt...was Geld und Finger halt hergeben 😉.
N Kumpel hat sich einfach ausm Baumarkt 3 grobe Sperrholz bzw. Spahnplatten mit Nut und Feder gekauft... kosten glaub ich 7-8 Euro das Stück.
Das Ganze mit Leim (Kleister) ausm Baumarkt (vielleicht 5 Euro) und nem kleinen Eimerchen Sand von nem größeren öffentlichen Spielplatz besanden.
Mit Abtönfarbe (glaub auch so 4-5 Euro pro großer Flasche) grundieren und dann trockenbürsten.
Das Finishing, sowie die Farben hängen dann davon ab was du haben willst: Wald, Wüste, Stein, etc.-

Darauf lässts sich schon ganz gut spielen und man kann die Teile auch recht gut wieder verstauen: unterm Bett, hinterm Schrank, o.Ä.

Für einfache Hügel kannst du Styrodur nehmen. Bei uns gibts das 20mm dick auch im Baumarkt zu ordentlichen Preisen.
Mit einer Platte für <10 Euro solltest du genügend Hügel für die ganze Platte bekommen.

Was das Ganze noch etwas abrundet ist Modellbaugras. Kriegt man eigentlich in jedem Eisenbahn und Bastelladen.

Soweit einfach mal grob in den Raum geworfen.
Vielleicht solltest du noch etwas weiter ausführen was genau du willst, dass man auch etwas genauer drauf eingehen kann.

gruß
kana
 
Also du solltest erstmal festlegen wofür die platte sein sollte und was du genau ausgeben willst.

So übern daumen gepeilt für 60 euro kann man schon ein nettes spielfeld erstellen, hab ich selbst schon gemacht.


20 euro für styrodur einplanen.
20 euro für holzleim
10 euro für 3 graffiti farben von belton oder so, am besten braun, grau und ihrgend ein anderes braun
10 euro fürn paar andere farben zum büsten von details und so
5-8 euro für nen sack gips um kanzen zu glätten.

sand/erde findet man draussen
für baumstümpfe kann man trockene äste klein brechen

an werkzeug braucht man ein brotmesser , ne drahtbürste, nen lötkolben oder lötpistole, ein paar pinsel.

Vielleicht finden sich auch noch ein paar bitz die du über hast oder womit man auch gut basteln kann sind holzstäbchen ausem fast food schuppen.
 
Wo kaufst du denn ein, dass ein Sack Gips 5-8 Öcken kostet? 😉

Für 20 Euro Styrodur (=5 Platten á 60x125cm) sind aber gut investiert, genauso das Geld für Ponal, ist zig-mal besser als Kleister zu nehmen.
Für die Bases der Geländestücke sollte man noch 5 Euro für MDF einplanen, damit kommt man aber auch hin, am besten gleich vorschneiden lassen.

Als Tipps was man noch umsonst aufgabeln kann:
- Holz von Orangen-Kisten aus dem Supermarkt, einfach mal nen Verkäufer fragen, ich hab gute Erfahrungen mit Edeka gemacht, viele andere schreddern aber leider gleich alles.

- Plastikrohre/Metallgitter und anderes für Industriegelände interessantes Material gibt es oft als Abfall auf Baustellen, sobald die Elektroinstallation und Wärmedämmung gemacht wird.
Einfach mal unschuldig abends am Container vorbeischlendern.

Und dann wäre da noch dieser Thread: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=80755
 
den sack gips, bei hagebaumarkt 🙂

was auch gut kommt sind PVC Rohre und dazu die Rohrschellen
und wenn man Schnee erzeugen will kann man gut Backpulver oder Natron nehmen und dies mit Haarspray und Klarlack festigen.

img0176cc.jpg

img0193wf.jpg

Stammt aus diesem Thema: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=163978
 
Zuletzt bearbeitet: