Hier also erste Bilder von meinem "Baby"...
Das Bild zeigt den Rumpf mit ersten Details, das "Dach" (der LEGO-Stoppen soll später den ->Turm und/oder den -> Lukendeckel halten), den Turm und den Lukendeckel (sollen austauschbar sein, deshalb ist LEGO ideal, natürlich wird da noch jede Menge beklebt und "verdetailliert", soll ja nicht wie ein LEGO-Panzer aussehen 😉 ) und den Kessel samt Schlot (halbes Ü-Ei, Mörser-Rohr, dem Griff eines kaputten Bastel-Messers und der Kappe eines Sekundenklebers... 😉
Das zweite Bild zeigt verschiedene "Zusammenbau"-Stadien (obwohl er natürlich noch nicht zusammengebaut ist) und das Heck mit Öffnung für den Kessel...
Was sagt Ihr soweit?

Das Bild zeigt den Rumpf mit ersten Details, das "Dach" (der LEGO-Stoppen soll später den ->Turm und/oder den -> Lukendeckel halten), den Turm und den Lukendeckel (sollen austauschbar sein, deshalb ist LEGO ideal, natürlich wird da noch jede Menge beklebt und "verdetailliert", soll ja nicht wie ein LEGO-Panzer aussehen 😉 ) und den Kessel samt Schlot (halbes Ü-Ei, Mörser-Rohr, dem Griff eines kaputten Bastel-Messers und der Kappe eines Sekundenklebers... 😉

Das zweite Bild zeigt verschiedene "Zusammenbau"-Stadien (obwohl er natürlich noch nicht zusammengebaut ist) und das Heck mit Öffnung für den Kessel...
Was sagt Ihr soweit?