So, nachdem ich am Samstag mein erstes Spiel mit Tyraniden absolviert habe, konnte ich schon einen ersten Eindruck über die Spielweise mit Tyraniden gewinnen.
Zunächst zum Spiel: Wir waren 4 Mann in 2 Teams mit 3000 Punkten pro Team. Die Würfel entschieden, dass ich mit den Eldar gegen Orks und Sororitas ins Feld ziehen durfte.
Die gegnerischen Listen waren relativ vorhersehbar, Soros mit einigen Schwestern zu Fuß, 2 Exorzisten, Inquisitor mit feldabdeckender Matrix, ein Immolator und noch ein paar Sachen, an die ich mich nimmer so ganz erinnere.
Die Orks stellten 4 Pickups samt Orkboys, einen Kampfpanza mit Mek, der auf 6" vom Panzer allem einen Decker gegeben hat, 9 Bikerbosse mit unterschiedlicher Ausrüstung und das wars. Die 9 Bosse sollen alleine schon 800 Punkte, inkl. Waaghboss gekostet haben, --> pervers🙄.
Kollege Eldar spielte 10 Gardisten mit Lala, 2 Phantomlords, 2 Falcon, 1 serpent, Feuerdrachen, Asuryans Jäger, Avatar und evtl auch einen Propheten, da bin ich mir aber nicht sicher.
Nun gut, meine Liste bestand aus einem Tyranten mit Neuros und 2 Wachen, die zusammen mit 10 Neurotermas herumliefen, einem Alphatyrgon, der 10 Termas und 10 Hormas spazieren führte, einem geflügelten Tyranten mit 10 Gargolys, einer Zoa, einer Schwarmwache, einem Tervigon und einem Morgon.
Wir spielten mit 4 Missionszielen, die alle in unserer Hälfte aufgestellt wurden. Meines packte ich in eine Lagerhalle, worauf sich der Tervigon setzte und anfing Ganten zu schieten. Ne tolle Sache, zuerst kamen 7 ohne Pasch, in der zweiten Runde dann 17 mit einem 6er Pasch. Da hat er sich die Verstopfung dann verdient 😀.
Unser zweites Missionsziel wurde von den Gardisten gehalten. Außerdem fingen der Alphatrygon mit den Ganten die Bewegung hier an.
Der geflügelte Tyrant flog über die andere Flanke, wurde jedoch von den Bossbikern zusammengeschoßen.
Der Morgon enttäuschte mich am stärksten. Ich weiß nicht, wie ich ihn effektiv spielen soll, da spiele ich lieber einen 2. Trygon.
Die einzelne Zoa ohne Spore brachte nichts, da der Inquisitor ohnehin über das ganze Feld mit seiner Matrix wirken konnte. Den einen Schadenswurf auf den Kampfanza verwürfelte ich dann aber leider.
Aus dem Spiel habe ich folgendes gelernt:
Ein fliegender Tyrant sollte nicht einfach nach vorne düsen, wenn er nicht definitiv in den Nahkampf kann. Sonst ist er teures Kanonenfutter.
Der Morgon ist für mich ein Punktegrab. Kann zwar einiges fressen, wenn er auftaucht, aber dank abweichen kann man das nur ungefähr kalkulieren und in der Runde in der er da steht ist er dann auch in den Fritten, besonders gegen Orks.
Zoantrophen gehören zu zweit in eine Spore und sollen dem Gegner aus dessen Mitte, bzw. von hinten angehen.
Tyranten mit Neuros und 10 Neuroganten sind ne feine Sache.
Tervigone sind ideal um Missionsziele zu halten und die Termaganten die sie produzieren können dabei auch sehr nützlich sein.
Das wären erstmal meine Ausführungen zu Tyras. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Ansichten ergänzen könnt und mir andere Optionen, sowie Einsatzmöglichkeiten nennt.
Zunächst zum Spiel: Wir waren 4 Mann in 2 Teams mit 3000 Punkten pro Team. Die Würfel entschieden, dass ich mit den Eldar gegen Orks und Sororitas ins Feld ziehen durfte.
Die gegnerischen Listen waren relativ vorhersehbar, Soros mit einigen Schwestern zu Fuß, 2 Exorzisten, Inquisitor mit feldabdeckender Matrix, ein Immolator und noch ein paar Sachen, an die ich mich nimmer so ganz erinnere.
Die Orks stellten 4 Pickups samt Orkboys, einen Kampfpanza mit Mek, der auf 6" vom Panzer allem einen Decker gegeben hat, 9 Bikerbosse mit unterschiedlicher Ausrüstung und das wars. Die 9 Bosse sollen alleine schon 800 Punkte, inkl. Waaghboss gekostet haben, --> pervers🙄.
Kollege Eldar spielte 10 Gardisten mit Lala, 2 Phantomlords, 2 Falcon, 1 serpent, Feuerdrachen, Asuryans Jäger, Avatar und evtl auch einen Propheten, da bin ich mir aber nicht sicher.
Nun gut, meine Liste bestand aus einem Tyranten mit Neuros und 2 Wachen, die zusammen mit 10 Neurotermas herumliefen, einem Alphatyrgon, der 10 Termas und 10 Hormas spazieren führte, einem geflügelten Tyranten mit 10 Gargolys, einer Zoa, einer Schwarmwache, einem Tervigon und einem Morgon.
Wir spielten mit 4 Missionszielen, die alle in unserer Hälfte aufgestellt wurden. Meines packte ich in eine Lagerhalle, worauf sich der Tervigon setzte und anfing Ganten zu schieten. Ne tolle Sache, zuerst kamen 7 ohne Pasch, in der zweiten Runde dann 17 mit einem 6er Pasch. Da hat er sich die Verstopfung dann verdient 😀.
Unser zweites Missionsziel wurde von den Gardisten gehalten. Außerdem fingen der Alphatrygon mit den Ganten die Bewegung hier an.
Der geflügelte Tyrant flog über die andere Flanke, wurde jedoch von den Bossbikern zusammengeschoßen.
Der Morgon enttäuschte mich am stärksten. Ich weiß nicht, wie ich ihn effektiv spielen soll, da spiele ich lieber einen 2. Trygon.
Die einzelne Zoa ohne Spore brachte nichts, da der Inquisitor ohnehin über das ganze Feld mit seiner Matrix wirken konnte. Den einen Schadenswurf auf den Kampfanza verwürfelte ich dann aber leider.
Aus dem Spiel habe ich folgendes gelernt:
Ein fliegender Tyrant sollte nicht einfach nach vorne düsen, wenn er nicht definitiv in den Nahkampf kann. Sonst ist er teures Kanonenfutter.
Der Morgon ist für mich ein Punktegrab. Kann zwar einiges fressen, wenn er auftaucht, aber dank abweichen kann man das nur ungefähr kalkulieren und in der Runde in der er da steht ist er dann auch in den Fritten, besonders gegen Orks.
Zoantrophen gehören zu zweit in eine Spore und sollen dem Gegner aus dessen Mitte, bzw. von hinten angehen.
Tyranten mit Neuros und 10 Neuroganten sind ne feine Sache.
Tervigone sind ideal um Missionsziele zu halten und die Termaganten die sie produzieren können dabei auch sehr nützlich sein.
Das wären erstmal meine Ausführungen zu Tyras. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Ansichten ergänzen könnt und mir andere Optionen, sowie Einsatzmöglichkeiten nennt.