Meine Eindrücke nach dem erstem Spiel

Grantic

Malermeister
04. März 2006
1.839
0
20.471
35
So, nachdem ich am Samstag mein erstes Spiel mit Tyraniden absolviert habe, konnte ich schon einen ersten Eindruck über die Spielweise mit Tyraniden gewinnen.
Zunächst zum Spiel: Wir waren 4 Mann in 2 Teams mit 3000 Punkten pro Team. Die Würfel entschieden, dass ich mit den Eldar gegen Orks und Sororitas ins Feld ziehen durfte.
Die gegnerischen Listen waren relativ vorhersehbar, Soros mit einigen Schwestern zu Fuß, 2 Exorzisten, Inquisitor mit feldabdeckender Matrix, ein Immolator und noch ein paar Sachen, an die ich mich nimmer so ganz erinnere.
Die Orks stellten 4 Pickups samt Orkboys, einen Kampfpanza mit Mek, der auf 6" vom Panzer allem einen Decker gegeben hat, 9 Bikerbosse mit unterschiedlicher Ausrüstung und das wars. Die 9 Bosse sollen alleine schon 800 Punkte, inkl. Waaghboss gekostet haben, --> pervers🙄.

Kollege Eldar spielte 10 Gardisten mit Lala, 2 Phantomlords, 2 Falcon, 1 serpent, Feuerdrachen, Asuryans Jäger, Avatar und evtl auch einen Propheten, da bin ich mir aber nicht sicher.

Nun gut, meine Liste bestand aus einem Tyranten mit Neuros und 2 Wachen, die zusammen mit 10 Neurotermas herumliefen, einem Alphatyrgon, der 10 Termas und 10 Hormas spazieren führte, einem geflügelten Tyranten mit 10 Gargolys, einer Zoa, einer Schwarmwache, einem Tervigon und einem Morgon.
Wir spielten mit 4 Missionszielen, die alle in unserer Hälfte aufgestellt wurden. Meines packte ich in eine Lagerhalle, worauf sich der Tervigon setzte und anfing Ganten zu schieten. Ne tolle Sache, zuerst kamen 7 ohne Pasch, in der zweiten Runde dann 17 mit einem 6er Pasch. Da hat er sich die Verstopfung dann verdient 😀.
Unser zweites Missionsziel wurde von den Gardisten gehalten. Außerdem fingen der Alphatrygon mit den Ganten die Bewegung hier an.
Der geflügelte Tyrant flog über die andere Flanke, wurde jedoch von den Bossbikern zusammengeschoßen.
Der Morgon enttäuschte mich am stärksten. Ich weiß nicht, wie ich ihn effektiv spielen soll, da spiele ich lieber einen 2. Trygon.
Die einzelne Zoa ohne Spore brachte nichts, da der Inquisitor ohnehin über das ganze Feld mit seiner Matrix wirken konnte. Den einen Schadenswurf auf den Kampfanza verwürfelte ich dann aber leider.

Aus dem Spiel habe ich folgendes gelernt:
Ein fliegender Tyrant sollte nicht einfach nach vorne düsen, wenn er nicht definitiv in den Nahkampf kann. Sonst ist er teures Kanonenfutter.
Der Morgon ist für mich ein Punktegrab. Kann zwar einiges fressen, wenn er auftaucht, aber dank abweichen kann man das nur ungefähr kalkulieren und in der Runde in der er da steht ist er dann auch in den Fritten, besonders gegen Orks.
Zoantrophen gehören zu zweit in eine Spore und sollen dem Gegner aus dessen Mitte, bzw. von hinten angehen.
Tyranten mit Neuros und 10 Neuroganten sind ne feine Sache.
Tervigone sind ideal um Missionsziele zu halten und die Termaganten die sie produzieren können dabei auch sehr nützlich sein.


Das wären erstmal meine Ausführungen zu Tyras. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Ansichten ergänzen könnt und mir andere Optionen, sowie Einsatzmöglichkeiten nennt.
 
Irgendwie... sehr unübersichtlich! Ich hab KEINE AHNUNG wer was wann wieso gemacht hat und zb. WARUM der Morgon nen Dreck is!

Also, ich würde dir definitiv empfehlen MEHR zu spielen. MEHR Ganten, MEHR Gargoyles (die du in deinem Fazit überhaupt garnicht mehr erwähnt hast) und vielleicht mal Symbis ausprobieren, und wenn du sie proxen musst.

Anders herum würde ich dir vielleicht empfehlen, mal deinen Trygon zum zweiten Morgon zu machen und besonders das hintere Feld, sprich Beschuss auseinander zu nehmen.
 
Das soll auch kein Spielbericht sein, sondern nur eine grobe Zusammenfassung der beteiligten Modelle.

Auf die Tyraniden bin ich dann etwas näher eingegangen, weil das für mich von Interesse ist.

Zu den Gargoyles ist nicht viel zu sagen, die sind mit dem Flügeltyranten über eine Flanke nach vorne und wurden von einem transportierten Sororitastrupp weggeboltert.
 
Du hast eine Monster-Liste gespielt und die Lücken mit etwas Kleinzeug besetzt. Das funktioniert so wie du es gemacht hast eigentlich überhaupt nicht mehr.

Probleme:
1. die Lückenbesetzung ist teilweise wirklich rausgeworfen. 1xZoa, 1x Wache usw??!
2. 2x mal Tyrant und einer mit Flügeln: Das ist so ein riesiger Punkt, der nimmt mit Wache mehr als ein drittel deiner Armee weg ohne irgendwas ernsthaft zu können?!

Die Liste wären mit 2-3 kleinen Änderungen VIEL effektiver gewesen. Wenn du den Tyranten samt Wache rausschmeißt, kannst du z.B. noch einen Tervigon nehmen UND noch die Elite etwas aufwerten oder noch mehr Ganten nehmen.
 
Bei den Monstern hast du natürlich recht, da hat es mich übermannt.
Wollte einfach alles ausprobieren, habe aber eher ins Klo gegriffen.

Ich denke bei der nächsten Liste werde ich einiges anders machen.

Hier mal eine Überlegung:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 225 Punkte

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
2 Zoantrophen
+ Landungsspore, Stachelhagel -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 6 Standard ***************
10 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 90 Punkte

15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

2 Biovoren
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1457

Wobei ich überlege, vllt noch 2 weitere Zoantrophen in Sporen zu packen. Ansonsten siehts gegen Panzer ja eher mau aus.
 
Tjoa sieht doch nicht schlecht aus die neue Liste, aber der Tervi sollte noch Adrenalin und Toxin bekommen, umso dringender, da du ja schon 40 nackte Termaganten in deiner Armee hast. Falls du ihm keine Psikraft (fnp verteilen!!!) geben willst solltest du zumindest den Stachelhagel statt der Salve nehmen. Punkte dafür könntest du freimachen wenn du dem Trygon das Alpha-upgrade klaust, die 3 Synapsen die du dann noch hast sollten deinen Schwarm einigermaßen zusammenhalten, zumal der Trygon und die Hormas nicht mal durchgängig Synapse brauchen dank "fressen".

Gruß Abyss
 
Mir gefällt die Liste auch bedeutend besser^^, muss sie mal austesten.

Ich dachte eher, das der Tervigon hinten bleibt und das Missionsziel vollschietet, aber vllt sollte ich ihn auch mal offensiv spielen, dann könnte ich mir den Alpha wirklich sparen.

Eine Frage muss ich aber noch beantwortet haben:
Ich habe den geflügelten Tyranten von Forgeworld, weiß jedoch nicht wie ich ihn effektiv spielen kann. Ohne Ausrüstung kostet er ja schon gut Punkte und da er keine Wachen kriegen darf, sollte man ihm vllt doch noch das ein oder andere Upgrade spendieren.
Meine Überlegung war nun (mit 10+ Gargoyles wollte ich ihn sowieso spielen), ihm auch ein paar geflügelte Krieger zur Seite zu stellen.
Unter 2000 Punkte werde ich aber nur einen Tyranten spielen, nur frage ich mich, wie der Geflügelte am besten übers Feld hüpft.
Oder ob ich in gar schocken lasse? Mit Neuralfressern vllt eine Überlegung wert.

Würde das Modell nur ungerne als Vitrinenmodell halten, der soll schon das ein oder andere Mal die Ausdünstungen des Krieges schnuppern dürfen.
 
Also der geflügelte Tyrant ist super in nem Schockschwarm. Mit Taktischer Instinkt, ner Truppe Hormaganten, Symbionten, Zonas in Sporen und Trygonen kann man da ne nette Liste bauen die komplett schockt oder Flankt. Damit hat man quasi gegen alles den ersten Schlag. Ist aber auch nicht ganz einfach zu spielen.
Zu diesen Schockschwarm-Armeekonzept kannst du hier im Forum aber auch schon jede Menge Anregungen finden. ^^
 
Der Flyrant kann sich ganz normal der Wache anschließen. Nur können diese dann nicht fliegen, so lange sie leben.

So oder so ist ein Schwarmtyrant erst ab 1500+ eine Überlegung wert. Zwei gar erst ab 2500+.
Sie sind einfach so derbe teuer, dass dir zwangsläufig an allen anderen Ecken was fehlt.
Du kannst den Flyrant als etwas zu großer Parasit von Mortrex verwenden, der wie ich finde gar nicht mal so schlecht ist und z.B. einer Einheit von Gargs angeschlossen werden kann.