Meine erste 40k Armee - Tyraniden

vonCarstein

Blisterschnorrer
03. November 2001
386
12
6.791
47
Bad Zwischenahn
Hallo alle zusammen

So nun gehöre ich auch dem Kreis, der 40K'ler an 😀

Habe schon lange mit dem System geliebäugelt und mich auch an ein paar SM probiert, hat mir aber nie zugesagt. Doch mit den neuen Tyraniden is dann der Stein is rollen gekommen. Da ich mich z.Zt in das Regelbuch und den neuen Codex der Tyra's reinlese (und alles was nicht Schwert, Armbrust oder Feuerball ist, für mich böhmische Dörfer sind 😀 ), aber auch gleichzeitig anfangen will meine ersten Modelle zusammen zu bauen und bemalen, hoffe ich mir hier etwas Ausrüstungs- und Aufstellungshilfe. Naja lange Rede kurzer Sinn, hab mal die Kerneinheiten zusammengerechnet und wollte wissen, was ich verändern soll, kann, muss.....

----> 8 Symbionten mit
- Chitinpanzer
- Sensenklauen
- Pirscher
- Toxinkammern
- Säurezungen

----> 16 Termaganten (warum heißen die Terma ? Wo kommt das "Terma" her ?)
- Bohrkäferschleuder
- Adrenalindrüse (+1 KG)
- zahllos

----> 16 Hormagantenrotte
- Adrenalindrüse (+1 KG)
- Adrenalindrüse (+1 I)
- Chitinschuppen
- Toxinkammern


So, das hatte ich mir für den Anfang zusammen gestellt, wollte damit erstmal anfnagen zu kleben, malen usw und mir zwischenzeitlich über den Rest gedanken machen.
Bleibt noch zu sagen, dass ich die Symbionten doch arg teuer finde mit der ganzen Ausstattung (34 Punkte/Modell) ich mich aber auch nicht entscheiden konnte. Die Gegner werden wohl sehr unterschiedlich ausfallen- Necrons, SM, IA, Hexenjäger...

Freu mich auf Antworten und hoffentlich gute Ratschläge 😀
 
Ich kenne mich zwar nicht soviel mit Tyraniden aus, da ich den neuen Codex nicht kenne aber eines kann ich dir als Anti-Tyraspieler sagen, Chitinpanzer bei Symbionten und Hormaganten (machen doch aus dem 6+ RW zu nem 5+ RW richtig!?!) bringes es überhaupt nicht da die eh jeder Bolter ignoriert. Sind also verschenkte Punkte.
Und Wozu brauchen Termaganten KG 4? Las das weg, Termaganten sollen billig sein und Masse bringen.

Und zu den Symbionten mit 34 pts pro Modell brauche ich wohl nichts mehr sagen, die sind nicht mehr teuer sonderin einfach nur noch Punktelöcher. Las also schleunigst ne Menge Ausrüstung weg.

Naja das und noch mehr werden die die Tyraspieler auch sagen. 😉
 
Symbionten sind bei dir zu teuer. Würde spontan sagen das du die Säurezungen streichen solltest. Das Chitin ist jedenfalls gut bei denen.

Bei den Termaganten die Adrenalindrüse weg.

Bei Hormas können Chitinplättchen verschwinden.

Alles in allem ne sehr Kostenintensive Auswahl auch mit den Begrenzungen.
 
Diese 3 Typen fallen eher unter Masseneinheiten, es macht daher mehr Sinn sie so billig wie möglich/nötig zu halten.

Symbionten
Chitinpanzer (RW 4 nun, erlaubt RW gegen die meisten Feuerwaffen von Standart einheiten, Bolter, etc)
Pirscher (erlaubt 1 freie bewegung vor Begin des Spiels. Damit kommst du noch schneller in den gewünschten Nahkampf)

Symbionten haben im Angriff schon 3 Attacken, und bei ihnen ist der Trefferwurf wichtiger als der Verwundungswurf (Zangenkrallen). S4 ist ok gegen die meisten Truppen.

Termaganten
Pirscher
(Toxinkammer (S+1)) gegen W4+ Gegner. Nurgle etc.

Umsonstbewegung + Sprint erlaubt dir schnell in eine gute feuerposition zu kommen. S5 Waffe + reroll bei Verwundung zwingt Gegner zu vielen RWs, die er zwangsläufig früher oder später versägt.

Endlos bringt dir nur was, wenn deine Aufstellungsseiten so nah am Gefecht sind, daß du mit einer Bewegung+Sprint wieder in Schußreichweite bist.

Hormaganten
Adrenalindrüse (KG+1)
Toxinkammer (S+1)
(Adrenalindrüse (I+1)) je nach Gegner

Hormaganten sind die erste wichtige Welle. Ihre Aufgabe ist es einen Nahkampf zu errichten, der die gegnerische Sichtlinie blockiert. Stell sie so nah wie möglich an den Gegner und so weit auseinander wie geht (Schablonenwaffen). Mit einer Bewegung von 6"+1W6"+12" erreichen sie den Gegner meistens im ersten deiner Züge. Bilde Notfalls eine Nabelschnur aus Modellen, damit Du innerhalb der Synapsen RW bleibst.

RW verbesserung bringt meistens nix, da die meisten Standartwaffen DS 5 haben.

Wenn du als erster aufstellst positioniere einen Carnifex/Zoantrophen soweit wie geht in Deckung nach vorne. Dies zwingt den Gegner sich in seiner eigenen Auftellungszone zu massieren, was später sein Gegenfeuer als auch seine Mobilität einschränken kann. Später kannst du dann Hormaganten + Symbionten um diese Einheit stellen, und so ihren Weg in den Nahkampf minimieren.

Viel Spaß mit dem Schwarm, und Guten Hunger 😎
 
Die Tyranidenkrieger kommen dann als nächstes, hab 6 Stück von denen. Mach ich dann 2 x 3 drauß, oder ? Bewaffnung is mir noch unklar, eine auf jeden Fall mit Biozidkanone, damit ich was zum Panzer knacken hab, was mach ich mit der anderen Gruppe ? Auch Schusswaffen oder eher auf Nahkampf trimmen ?

P.S. Ganten kleben is teilweise wirklich übel, wann bringt die Evolution endlich einen 3 Arm zum festhalten der Kleinteile hervor :lol:
 
Wenn ich Ganten klebe halte ich mit linkem Daumen&Zeigefinger die Arme in den Schultern, und mit der anderen Hand halte ich Arm und Waffe vorne zusammen bis alles hält. Ich nehme den weltbesten Plastikkleber, Revell.

Ohne Krieger, Broodlord oder Tyrant wirst du keine legale Listen zusammenstellen können, da du für Standardmissionen immer 1 HQ und 2 Standardtrupps brauchst.

Meine Krieger habe ich 3x Biozid und 6x Säurespucker gemacht, werde jetzt aber eine Biozidkanone zum Stachelwürger umbauen zwecks Auswahlmöglichkeit. Dann habe ich noch drei Stück, die ich noch umpinseln muß, die haben Zangenkrallen, Sensenklauen und Sprungangriffpose (damals hieß es noch, Sprungkrieger können sprinten). Drei sind noch nicht zusammengebaut, ich bin am überlegen ob ich die zu normalen Sensenklauen/Neuralfresser mache oder Zangenkrallen/Neuralfresser/Sprungangriff, um sie in den anderen Sprungtrupp zu nehmen.

Da Krieger nicht sprinten können solltest du sie auf jeden Fall erstmal auf Fernkampf trimmen, Nahkampfkrieger kannst du später immer noch dazunehmen. Wenn du magst kannst du denen ja dann Flügel geben, aber ich finde fliegende Krieger irgendwie ziemlich doof... ist nicht mein Stil. Auch wenn man so verdammt viele Zangenkrallenattacken extrem schnell in den Nahkampf bekommen würde...
 
Ach so, um mal Licht ins dunkel zu bringen - hab mir die Armeebox geholt. Und irgendwo muss ich ja anfangen und da dachte ich mir, dass ich mit dem Kleinvieh/ Standardeinheiten anfange und mich langsam zum HQ vorarbeite. Und da ich nicht nur Regelwerk und Codex lesen will, sondern auch basteln, malen etc, hab ich hier halt mal gepostet. Vorallem da ich am Sonntag mein erstes Spiel machen werde, 1000 Punkte erstmal um den Überblick nicht zu verlieren und die Regeln zu lernen.

Denke mit den Ganten von oben + die Krieger und nen Schwarmtyranit komm ich auf 1000 Punkte. Manman, da muss ich noch viel kleben...... :wacko:
Malen hab ich mir ein ganz einfaches Blau (Körper) und Rot (Chitin) ausgesucht, bürste das ein oder andere. Soll TT- Standard werden, nix besonders, halt ne Armee, die schnell fertig ist, die mir gefällt und damit ich 40K spielen kann. Und da gefallen mir doch die Tyra*s am besten, vorallem wegen dem Alien- aussehen.
 
Krieger sind tatsächlich nur noch zum Ballern zu gebrauchen, Krieger in den Nahkampf zu bringen ist zu teuer bzw. zu riskant. Sprungkrieger sind im Verhältnis zu ihrer Gefährlichkeit hoffnungslos zu langsam und daher Ziel Nr. 1. Welche mit Flügeln werden zu Sturm, naja kann man gleich Venatoren nehmen. Die sollten wohl jetzt die Rolle von Nahkampf-Kriegern übernehmen.

Schade dass ich 3 Sprungkrieger zusammengebaut und fertig bemalt sowie lackiert habe. Ist wohl nichts mehr mit Auseinanderrupfen, anaj kann ich wohl zu den ganzen Mutanten und Impalern in die Tonne treten.
 
Ich glaube, wenn du 1-2 Carnis, einen Tyranten und 1-2 Zoantrophen aufstellst werden deine Nahkampfkrieger eine Weile überleben. Zeig deinem Gegner, daß du ihn aus der Ferne mit Warpblitzen und Biozidgeschossen S8-10 eindecken kannst, dann wird er deine Nahkämpfer vielleicht erstmal in Ruhe lassen :lol:
Oder laß eine Rotte Sporenminen entweder schocken oder schieß sie hin, daß sie zwischen deinen Kriegern und dem gegner stehen, dann muß er einen Moraltest machen um die Krieger zu beschießen. Normalerweise sollten Krieger eh nicht die nächste Einheit sein, da sie ja nicht sprinten.
Bedenke außerdem, daß sie nicht mehr automatisch ausgeschaltet werden können, die Anzahl der Kriegerkiller in der gegnerischen Armee also effektiv halbiert ist. (Raketenwerfer, Laserkanonen, Plasmawerfer, Melter, bzw. entsprechende außerirdische Waffen)


Vielleicht kommt ja doch noch das Errata, daß Krieger mit Sprungangriff sprinten können... glaube ich zwar nicht wirklich, aber hoffen wird man ja dürfen 😛
 
So, da am Sonntag mein erstes Spiel ansteht und ich so langsam einen groben Umriss meiner 1000 P Liste habe, kommen 2 Fragen auf:

1. Schwarmtyrant, da hab ich Angst, dass der sofort weggeschossen wird - "Aktennotiz für später -> Tyranidenwachen kaufen"
2. Synapsenkreaturen, hab ich 2 Stück, einmal den eben erwähnten Schwarmtyrant und ne 3er Gruppe Krieger. Wollte beide für den Fernkampf ausrüsten und hinten stehen lassen, aber wie schaff ich dann die 12 Zoll zu halten ? Also müssen die wohl auch mit nach vorne, oder ? Und immer schön den Kopf unten halten Jungs :lol:

Dann hab ich noch ne Frage bezüglich dem Treffer von Waffen mit doppelt so hoher Stärke vs Widerstand (was Milkymalk ja schon angedeutet hat), wird das dann wie ein Treffer behandelt mit einem LP Verlust oder bleiben die Getroffenen bei mehreren LP nur noch mit einem LP stehen ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaube, wenn du 1-2 Carnis, einen Tyranten und 1-2 Zoantrophen aufstellst werden deine Nahkampfkrieger eine Weile überleben. Zeig deinem Gegner, daß du ihn aus der Ferne mit Warpblitzen und Biozidgeschossen S8-10 eindecken kannst, dann wird er deine Nahkämpfer vielleicht erstmal in Ruhe lassen laugh.png
Oder laß eine Rotte Sporenminen entweder schocken oder schieß sie hin, daß sie zwischen deinen Kriegern und dem gegner stehen, dann muß er einen Moraltest machen um die Krieger zu beschießen. Normalerweise sollten Krieger eh nicht die nächste Einheit sein, da sie ja nicht sprinten.
Bedenke außerdem, daß sie nicht mehr automatisch ausgeschaltet werden können, die Anzahl der Kriegerkiller in der gegnerischen Armee also effektiv halbiert ist. (Raketenwerfer, Laserkanonen, Plasmawerfer, Melter, bzw. entsprechende außerirdische Waffen)[/b]

Naja, gegen gaaanz so dumme Spieler spiel ich nun auch nicht. Man setzt sich ja nun lieber einem Warpblitz mehr aus als 3 Krieger mit Zangenkrallen seine Linien erreichen zu lassen, die sich durch komplette Trupps schnetzeln.

Richtig für Zielauswahl muss der Gegner testen, passiert ja auch so häufig dass Gegner mal nen Test verpatzen. Was ist der niedrigste MW im 40k-Universum ? 7 bei den Orks ? Und danach kommen ein paar 8er und 9er und die Hälfte der Armeen kommt mit 10 daher. Finde das ist immer noch eine Sache wo 40k einfach zu overpowered ist. Das Moralsystem bei Fantasy ist weitaus breiter und interessanter gestaffelt.

Übrigens wurden Krieger bei mir noch nie mit RakWs oder PlasWs erschossen. Wozu auch wenn bei nur 6 LP in der Rotte bei W4 Bolter reichen...