Meine erste Armee

Waker

Aushilfspinsler
30. November 2014
4
0
4.606
Hallo erstmal,

Ich habe mir nun vor kurzen endlich die Sturm der Vergeltung Box gekauft und will mir nun meine erste „kleine“ Armee anschaffen.
Allerdings gibt es so eine große Auswahl, dass ich mich nicht entscheiden kann. Nach einigem rumstöbern in den Foren usw. bin ich dann zu diesem Ergebniss gekommen
Entweder:

Blood Angles: Ich finde die Farbe einfach toll😀 . Außerdem finde ich sie besser als die Spacemarienes da sie mehr Nahkampflastig sind

Dark Angles: Ich mag die Ravenwings und Sammael!!! (tolles Modell)

Grey Knights: Insgesamt tolle Modelle und Ich meine Elite HALLO!!!

Orks: Keine Ahnung ich mag sie einfach

Tau: Mein Freund spielt die und er meinte die wären sehr gut:huh:

Da ich mich wie schon gesagt nicht wirklich entscheiden kann wollte ich also euch fragen.
Was spielt ihr so? (Was macht euch wirklich Spaß zu spielen)
Was würdet ihr empfehlen? (Was lässt sich gut spielen)
Habt ihr sonst noch Tipps? (oder andere Armeevorschläge)
Würde mich über eine Antwort Freuen.
Lg Waker
 
Blood Angles: noch ein wenig abwarten, kommt bald ein neuer Codex
Dark Angels: kann man viel mit machen, erst recht mit Verbündeten
Grey Knights: absolut keine Einsteigerarmee. gut erkannt, sehr elitär, das heisst aber auch dass jeder Fehler bestraft wird
Orks: gute Wahl am Anfang meiner Meinung nach. Halt viele Modelle zum bemalen
Tau: sind sie auch, jedoch auch nicht gerade das leichteste zu spielen mit dem ganzen Ausrüstungsgebammsel

letztens Endes: das was dir gefällt und Spass macht
 
Blood Angels: An und für sich eine gute Wahl, Nahkampflastig stimmt auch. Man sollte allerdings bedenken das der reine pure Nahkampf in der derzeitigen Edition im Vergleich zum schiessen benachteiligt ist. Was natürlich nicht bedeutet das die BLodd Angels schlechter sind, ist nur ein Punkt den man bedenken sollte. Blood Angels sind auch meine Erstarmee ^^ Der Codex steht in den Startlöcher und geht wahrscheinlich den kommenden Freitag in die Vorbestellung ... sollte deine Wahl auf die Blood Angels fallen überleg dir mit der derzeit brandaktuellen Kampagnenbox zu starten da bekommst du schon einen kleinen Grundstock zu einem fairen Preis. Die Tyraniden aus der Box wirst du garantiert gut los.
Dark Angels: Stehst du auf Termis ? Dann bist du bei den Kameraden richtig, denn hier geht eine reine Terminatorenarmee. Oder magst du dich auf eine schnelle Armee aus Bikes und Speedern stürzen ? Geht auch mit den Dark Angels ... oder lieber doch eine ganz "normale" Space Marine Armee ? Geht auch. Sind recht flexibel die Kameraden.
Grey Knights: Schlagkräftige Armee wenn richtig gespielt .... Extrem geile Modelle ... einziger Nachteil: Eine relativ kleine Modellvielfalt.
Orks: Baust du gerne um ? Dann sind Orks sowas von genau das richtige ... Allerdings sind Orks eine Massenarmee, was bedeutet du wirst eine ganze Menge Modell mehr benötigen als du für eine Space Marine Armee brauchen würdest
Tau:Tau haben zwar eine Menge Spielzeug, sind aber auch eine Shooty Ballerburg Armee. Stehst du gerne mit dem Hintern an der Grundlinie und schießt alles in Fetzen was die Mittellinie überquert .... dann bist du bei den Rosinen genau richtig ^^
 
Meine Einsteigerarmee waren auch Grey Knights, und wie Thalos schon gesagt hat, sind sie keine Einsteigerarmee. Für Grey Knights braucht man Erfahrung, denn jeder Verlust schmerzt stark. Dark Angels hingegen sind sehr flexibel und nur zu empfehlen, aber an Blood Angels ist ebenfalls nichts auszusetzen, ich würde aber zuerst den neuen Codex abwarten.
 
Momentan sind zwei der speziellen Blood Angels Einheiten-Boxen nicht verfügbar. Sie kommen in 1-2 Wochen zurück, mit neuer Verpackung und sehr wahrscheinlich den neuen 32mm Bases. BA sind Space Marines und daher verwenden sie größtenteils deren Fahrzeuge, Truppentypen und einige der HQs. Da BA einen eigenen Codex haben, der nächsten Samstag in die Vorbestellung geht und eine Woche später, am 13. gekauft werden kann, solltest du dir den am besten zuerst besorgen 😉

Viele Händler bieten Rabatt auf die Modelle. Oft lohnt es sich bis zum Ende der sogenannten Release-Welle zu warten denn dann kommt meist eine 'Armeebox', die Kerneinheiten, ein HQ und ein Fahrzeug mit etwa 20% Rabatt anbietet. Solche Armeeboxen lassen sich bei vielen Händlern nochmal 10-15% günstiger bekommen

Dark Angels, die du ja bereits mit der DV Box gekauft hast, sind nicht schlecht. Allerdings lassen sich die Modelle auch für BA verwenden, ein Hobby-Messer und eine flache Feile aus dem Baumarkt sollten dafür ausreichen.

Lass dich anfangs nicht zu Spontankäufen verleiten, sondern warte nach Codex-Release etwas ab, welche Einheiten und Taktiken mit dem neuen Buch vernünftig spielbar sind. Das kannst du hier im Forum in Erfahrung bringen. Erst dann kaufst du dir die Modelle. So hast du Zeit das Buch in Ruhe zu lesen und dich mit dem Fluff und den Regeln vertraut zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich anfangs nicht zu Spontankäufen verleiten, sondern warte nach Codex-Release etwas ab, welche Einheiten und Taktiken mit dem neuen Buch vernünftig spielbar sind. Das kannst du hier im Forum in Erfahrung bringen. Erst dann kaufst du dir die Modelle. So hast du Zeit das Buch in Ruhe zu lesen und dich mit dem Fluff und den Regeln vertraut zu machen

Dieser Ratschlag ist zwar weise, aber eigentlich nur in Punkto Geldersparnis, wenn man vom Spiel keine Ahnung hat und keine Erfahrung hat.

Ich halte es für unmöglich als Einsteiger ohen Spielerfahrung, nur basierend auf Regelwerk und Codex eine sinnvolle Armee aufzubauen. Das Scheitern und der folgende Lerneffekt sind doch die wichtigsten Faktorenen um Spaß zu haben.

Generell rate ich daher alles zu kaufen was man sich leisten kann/mag und was einem gefällt. Ob man es dann auch oft spielt oder nicht tut dann nichts zur Sache... ansonsten würden ja alle mehr ode rminder immer die gleichen Armen spielen, getuned nach Effizienz. Der Gedanke missfällt mir etwas!
 
Trotzdem ist es immer besser sich zunächst eine kleine Armee zusammenzustellen und diese dann, anhand der gemachten Erfahrungen in den Spielen, nach und nach zu erweitern. Es werden sich nach einer Handvoll Spielen Lücken offenbaren, die man schließen muss. Auch hat man dann ein gewisses Spielverständniss aufgebaut und weiß vor allem was einem auch pers. liegt.

Das ist mMn besser als einfach munter drauf los zu kaufen und hinterher festzustellen, das einem die aktuellen Modeeinheiten, oder die Typen mit dem tollen Hut dann doch nicht liegen, einfach weil man um die Fäigkeitslücke zu schließen gerne was anderes hätte, was einem von der Art und Weise des Einsatzes besser gefällt.
 
Ich würde an deiner Stelle diejenige Armee anfangen, die du dir anfangs in den Kopf gesetzt hast. Grey Knights sind für den Anfang nichts, da wie schon erwähnt, jeder Fehler zu einem Modellverlust führen kann, der sehr weh tut. Blood Angels sind eine schöne Armee, toller Hintergrund. Dark Angels sind eher mit ihrem Ravenwing schnell und mobil. Wenn du es nicht eilig hast zu starten, dann warte den Blood Angels Codex ab, der nächsten Samstag erscheint. Tau sind meines Erachtens auch nicht gerade einfach zu spielen, schon allein wegen ihrer extrem vielen Ausrüstungsgegenstände bzw. Optionen. Was mir noch als Vorschlag einfallen würde, sind die Chaos Space Marines. Sind auch durch die Bank durch coole Modelle. Dies ist mal meine Meinung dazu, mach dir auch nochmals Gedanken auf welcher Seite des 40KUniversums du dich schlagen willst...

BÖSE oder GUT???😉
 
Chaos und Xenos ist böse und Imperial ist gut...

Oder seht ihr Dämonen irgendwie lachen? Evtl beim Töten ihrer Gegner...🙂😛

Ich lese gerade die Romane über die Night Lords, die lachen oft und gerne, wenn sie Ihre Gegner häuten oder lächeln fröhlich, wenn sie leichte Beute finden und den "Preysight" befehl flüstern 🙂
 
Also aus style und Optik gründen würde ivh zu Bloodys raten. Und das sagt einer der 20k punkte ultras hat.
Hab das Gefühl das Bloodys eher supported werden. Die haben ihre eigenen taktischen trupp als box schöne termis durch space Hulk und ganz ganz viel sachen wo die heraldik in den Modellen eingeflossen ist. Sieht einfach gut aus.

Dazu kommen sie mit ihren auswählen nah an Vanillas ran protektorgarde und expungatorgarde seien hier erwähnt
 
Ist echt schwierig,, normal würd ich sagen, spiel eine Armee die Dir liegt, nur kannst Du das nicht wissen ohne Spielerfahrung ?

Von den oben genannten spiel ich selber nur Dark Angels und Orks.

Grundsätzlich könnte man vieleicht sagen

Orks muss man zwingend sehr agressiv spielen, die müssen so schnell es geht in den Nahkampf, bei längeren Feuergefechten werden sie über kurz oder lang den kürzeren ziehen.
Das gilt irgendwie für alle Nahkampflastigen Armeen auch Blood Angels.
Space Marines sind wiederstandfähig und Treffsicher, haben aber hohe Punktkosten, was manchmal zu lasten der Feuerkraft geht, die sollte man eher Taktisch und überlegt spielen, ausserdem tun Verluste weh, weil die Trups meist sehr klein sind.

Spass macht auf ihre Art jede Armee, am besten nimmst Du die, welche Dir am besten gefällt, man sollte sich mit seiner Sammlung auch identdifizieren können, dann denke ich macht die auch spass zu spielen. Lies Dich ein wenig in den Hintergrund ein und nimm die die dir am meisten zusagt und dann hol das beste aus den Gegebenen Mittlen heraus, jede Armee hat ihre Stärken und schwächen, die zu kenne zählt.