Wie der Titel schon sagt, ist das meine erste Liste zu Daemons in der 8. Edition.
Ich würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen.
Battalion
HQ:
Lord of Change
+ Hexstab
+ Unmögliche Robe (Artefakt)
The Changeling
Standart:
10 Pink Horrors
10 Pink Horrors
10 Pink Horrors
Battalion
HQ:
Fluxmaster
+ Stab des Wandels
Fluxmaster
+ Stab des Wandels
Standart:
10 Pink Horrors
10 Pink Horrors
1 Blue Horror
+9 Brimstone Horrors
Vorhut
HQ:
Dämon Prince (Warlord)
+ Dämonenaxt
+ Das Endlose Grimoire (Artefakt)
Begabung: Dämonischen Funke
Fernkampfwürfe von 1 wiederholen
Elite:
1 Exalted Flamer
1 Exalted Flamer
1 Exalted Flamer
5 Flamer
Unterstützung:
1 Burning Chariot
1 Burning Chariot
Punkte: 1850
Macht: 99
Kommandopunkte: 10 - 4 =6
-1 für das zweite Artefakt
-3 für Flamers und zwei Einheiten Horrors im Warp
Ich lasse meinen Daemon Prince mit den drei Exalted Flamers vorrücken.
Geschützt hinter zwei Einheiten Horrors und dem Changeling der diesem Block 6+ FnP gibt.
Hinzu kommen die Buffs durch Gefechtsoptionen und Psikräfte.
Insbesondere "Flackernde Flammen" und "Gabe des Wandels" benutze ich sehr gerne.
So hab ich zwar ein riesiges Ziel mitten auf dem Feld, aber diese Aufstellung teilt auch gewaltigen Schaden aus.
Weiter habe ich zwei Einheiten Horrors im Warp um entweder meinen Gegner in die Zange zu nehmen oder ein Missionsziel zu klauen.
Da alle Standard, dank reinem Tzeentch Kontingent, immer Missionsziele kontrollieren.
Außer mein Gegner hat die selbe Fähigkeit.
Ähnliches habe ich auch mit den 5 Flamers vor.
Je nach Gegner halte ich auch den Lord of Change im Warp zurück.
Des weiteren habe ich noch die Fluxmaster, die sich nach Möglichkeit immer so platzieren sollen, dass viele Horrors und ganz besonders die Exalted Flamers und Burning Chariots vom +1 Stärke profitieren.
Ihre Hauptaufgabe ist es allerdings zusammen mit den Horrors Schmetterschlag zu nutzen.
Um so von Anfang an möglichst viel Schaden an Fahrzeugen und Monstern zu verursachen, da meiner Meinung nach hier die größte Schwäche der Daemons liegt.
Bis jetzt sind die Flamers das einzige, was ich infrage stellen.
Da ich die 140 Punkte auch zum beschwören, zum Teilen der Horrors oder einen weitern Chariot bzw Fluxmaster nutzen könnte.
Alles in allem, bin ich aber mit dieser Aufstellung Recht zufrieden.
Aber wenn hier noch jemand eine Idee hat, was man ändern kann, währe ich sehr dankbar für eventuelle Verbesserungen.
Ich würde mich sehr über konstruktive Antworten freuen.
Battalion
HQ:
Lord of Change
+ Hexstab
+ Unmögliche Robe (Artefakt)
The Changeling
Standart:
10 Pink Horrors
10 Pink Horrors
10 Pink Horrors
Battalion
HQ:
Fluxmaster
+ Stab des Wandels
Fluxmaster
+ Stab des Wandels
Standart:
10 Pink Horrors
10 Pink Horrors
1 Blue Horror
+9 Brimstone Horrors
Vorhut
HQ:
Dämon Prince (Warlord)
+ Dämonenaxt
+ Das Endlose Grimoire (Artefakt)
Begabung: Dämonischen Funke
Fernkampfwürfe von 1 wiederholen
Elite:
1 Exalted Flamer
1 Exalted Flamer
1 Exalted Flamer
5 Flamer
Unterstützung:
1 Burning Chariot
1 Burning Chariot
Punkte: 1850
Macht: 99
Kommandopunkte: 10 - 4 =6
-1 für das zweite Artefakt
-3 für Flamers und zwei Einheiten Horrors im Warp
Ich lasse meinen Daemon Prince mit den drei Exalted Flamers vorrücken.
Geschützt hinter zwei Einheiten Horrors und dem Changeling der diesem Block 6+ FnP gibt.
Hinzu kommen die Buffs durch Gefechtsoptionen und Psikräfte.
Insbesondere "Flackernde Flammen" und "Gabe des Wandels" benutze ich sehr gerne.
So hab ich zwar ein riesiges Ziel mitten auf dem Feld, aber diese Aufstellung teilt auch gewaltigen Schaden aus.
Weiter habe ich zwei Einheiten Horrors im Warp um entweder meinen Gegner in die Zange zu nehmen oder ein Missionsziel zu klauen.
Da alle Standard, dank reinem Tzeentch Kontingent, immer Missionsziele kontrollieren.
Außer mein Gegner hat die selbe Fähigkeit.
Ähnliches habe ich auch mit den 5 Flamers vor.
Je nach Gegner halte ich auch den Lord of Change im Warp zurück.
Des weiteren habe ich noch die Fluxmaster, die sich nach Möglichkeit immer so platzieren sollen, dass viele Horrors und ganz besonders die Exalted Flamers und Burning Chariots vom +1 Stärke profitieren.
Ihre Hauptaufgabe ist es allerdings zusammen mit den Horrors Schmetterschlag zu nutzen.
Um so von Anfang an möglichst viel Schaden an Fahrzeugen und Monstern zu verursachen, da meiner Meinung nach hier die größte Schwäche der Daemons liegt.
Bis jetzt sind die Flamers das einzige, was ich infrage stellen.
Da ich die 140 Punkte auch zum beschwören, zum Teilen der Horrors oder einen weitern Chariot bzw Fluxmaster nutzen könnte.
Alles in allem, bin ich aber mit dieser Aufstellung Recht zufrieden.
Aber wenn hier noch jemand eine Idee hat, was man ändern kann, währe ich sehr dankbar für eventuelle Verbesserungen.
Zuletzt bearbeitet: