7. Edition Meine erste Liste

Ephalim

Erwählter
10. Dezember 2002
563
0
8.361
Moin Leute.

Ich habe vor ca. 2 Wochen mit den lieben Waldelfen angefangen und noch nie ein Spiel gespielt.
Hier mal meine erste Liste: 1000 Pkt für den Anfang

1 Adliger (Pfd Verd, kundschafter, Dornenrüstung)
in

8 Kundschafter

2x 12 WE Krieger

12 Dryaden

8 Waldreiter mit Muckemacher

8 Waldläufer

Zur Strategie: Pfeile ohne Ende... die Dryaden versuchen zu halten wenn was bis zu mir kommt. Der Adlige versucht mit den Kundschaftern und den Waldläufern das Feld von hinten aufzurollen und mit Beschuss Artillerie/Chars/Bogenschützen etc zu knacken.


Ich bitte um ein wenig Kritik und Noobtipps, damit ich im ersten Spiel nicht ganz so schlecht da stehe.

Danke schonmal
 
naja Kundschafter ... da würd ich eher 2x 15 Bogis aufstellen.

Das Konzept der "vielen Pfeile" funzt nur gegen weiche Gegner. Sobald da Chaosritter oder sonstige schwergepanzerte Auftauchen geht das voll in die Hose.
Und ganze ohne Zauberin wirst du auch eventuell sehr böse baden gehen wenn der Gegner nur einen Stufe 2 hat mit 2 geschosszaubern..

Alles in allem sind die Einheitengrößen etwas "mau" .. 8 Waldreiter zB lohnen sich nicht.
 
Naja ich hab halt versucht im Rahmen der Armeebox zu bleiben 😉 .

Gegen schwere Truppen hab ich ja die Waldläufer dabei. Die Kundschafter dienen als Begleitung für den Adligen.

Was ist so schlecht an Kundschaftern? Ich stell sie mir als verhältnismäßig billige (Kern-) Einheit vor, mit der man gut Bogenschützen/Artilleriebesatzungen und Co. erlegen kann. Gut.. sie haben keine Kriegerbögen.. aber BF4 und Schutz im Wald.. ist doch was oder?
 
Bei den Waldläufern ist im Schnitt 1 Todesstoß pro Runde dabei und der
Rest ist leider verschwendet. Und Kriegsmaschinen haben gg Deinen
Beschuss quasi einen 3+ ReW.

Und aus der Streitmachtsbox kann man z.B. auch 5 Waldreiter evtl mit
Musiker basteln und die restlichen 3 kann man schon mal als Wilde Jäger
zusammenbauen, mit Speer und Handwaffe. Wenn Du dann noch eine Box
von den Waldreitern kaufst, kannst Du 11 Wilde Jäger spielen, mein Vorschlag:
5 Wilde Jäger mit Musiker; 6 Wilde Jäger mit Standarte, Kriegsbanner & Musiker;
und natürlich hast Du noch die 5 Waldreiter. Ist ne günstige Alternative zu
den echten Zinnmodellen (da Du ja preisbewusst zu denkn scheinst).
 
Na also wenn schon Wilde Jäger, dann richtige..
Die umgebauten sehen dann doch komplett anders aus als die Jäger (bis auf das Pferd <_< ). Hast du die schon so selber gebaut?
Könntest du vielleicht ein Bildchen von denen posten?

Und so preisbewusst bin ich nicht.. ich will nur möglichst schnell mal anfangen mit spielen ohne groß proxen zu müssen (was das mit den Jägern ja offensichtlich ist..).

Was stellt ihr denn auch wenn ihr so richtig auf Beschuss spielt?
Ein paar Beispiellisten wären gut.

Danke.
 
Nee, hab mir etwas andere Wilde Jäger gebastelt:
Wildejagd.jpg



Aber so ungefähr könnten Wilde Jäger aus normalen Waldreitern aussehen:
jgerreiter.jpg


Und zum Thema reine Beschuss / Beschussstarke Armee:
Im Gegensatz zu anderen solchen Armeen wie SAD oder Imp-Ballerburg lebt die
Waldelfenarmee davon, dass sie dabei noch Wälder verschieben und mit
knallharten Nahkämpfern die Schützen abdecken kann. Andere Elemente wie
z.B. Wandler, Waldreiter, Falkenreiter oder Waldläufer sind nicht nur als reine
Schützen anzusehen und wären als Stand-and-Shoot Einheiten verschwendet.
Man muss auch die Beweglichkeit der gesamten Armee ausnutzen und mit Magie
unterstützen.

Für wieviel Punkte soll denn die Liste sein?
 
Es wird der Grundstein meiner Armee.
Die Armeebox als Anfang. ( alte (statisch) Bogenschützen hab ich noch so rumliegen (was dann die Kundis wären..). Brauch ich also zu 1000 Pkt nur noch den Adligen..


Das ich nicht NUR Stehen und Schiessen kann war mir schon irgendwie klar.. schliesslich bin ich Eldar-Spieler ... und das Wort Strategie ist mir auch nicht fremd.. deswegen will ich ja WE spielen.. .

Sind die selfmade WJ normalerweise auch auf Turnieren zugelassen?
 
ich finde schußarmeen mit we sehr gut.ordentliche anzahl an schützen(ca. 40-50)+beschußcharaktermodelle,da muss der gegner erst mal durch.vor allen wenn er auch w3 hat.dazu das ganze mit dryaden,baumschrate und kampftänzer gemischt ergibt meiner meinung nach ne gute aree.ich persönlich spiele fast immer so und es klappt ganz gut.aber man kann auch ne gute we nahkampftruppe bauen.
 
hier mal die Spieergebnisse meiner Armeen in den letzten 3 Tagen (ein Freund war da und wir haben mal ordentlich geproxt und Spaß gehabt 😉).
Meine Armee:
Obige mit Zaubersänger (2 Bannrollen) statt Adligem und 8 Kampftänzern statt den Waldläufern.

Gegen Chaos: 2 mal Massaker (in 2 Spielen),das erste mehr oder weniger regelkonform 😉
1 mal gegen Skaven .. Überlegener Sieg

Scheint also nicht schlecht zu sein die Armee..