Meine erste Mini

Mortva

Aushilfspinsler
19. Februar 2006
20
0
4.811
Hallo,
dann will ich auch mal meinen ersten Versuch mit dem Pinsel
hier reinstellen... 😉

Hoffe mal man kann was auf den Fotos erkennen.
Edit: so Fotos sind jetzt keiner.
P0003703.jpg

P0003704.jpg
 
uh, der hat wohl grad was richtig erschreckendes gesehen! :lol:
nene, fürn anfang schon nicht schlecht,aber du wirst bald feststellen das es viel mehr techniken gibt als nur die mini bemalen!aber ansonsten ersma ok, nur muss noch farbe ans lasermagazin und wie schon gesagt es muss noch n bissel mehr decken, vo allem beim stoff, wirste wohl nicht drumkommen vielleicht noch ne schicht raufzumachen.
was haste verwendet, desert yellow?
 
Für den Anfang finde ich diese Mini sehr Apzeptabel. Wenn ich mir im Gegenzug meine ersten Versuche anschau, find ich ihn noch besser^^.

Klar, danach wirst du immer sicherer und probierst die einzelnen Maltechnicken aus, wie Tuschen und natürlich die Akzente richtig setzen.

So Sachen wie die Augen kann man immer noch verbessern und am besten noch ne Schicht auf die Kleidung auftragen.

Und...ahhh, mach die Bilder kleiner und beschneide sie.
 
Also für eine erste Mini ist das schonmal gar nicht schlecht.

Für das decken der Farben: Wenn du schon mehr Farben hast, ist eine Grundschicht mit einer etwas dunkleren Farben oft ganz gut, vorausgesetzt dass du nicht zu viel Farbe verwendest. Beispielsweise kannst du bei Haut vor Tanned Flesh ne dünne Schicht Dark Flesh auftragen und vor Dwarf Flesh ne Schicht Tanned Flesh. Dabei natürlich nicht vergessen, die Grundschicht nicht zu dünn zu machen und immer gut trocknen zu lassen.

Für die Augen: Erstmal, solltest du den Pinsel nach dem eintauchen in die Farbe (du verwendest doch einen Fine Detail oder? Die sind da am besten für.) leicht an einem lappen oder stück Küchenpapier abwichen, aber so dass noch farbe im Pinsel ist. Dann stützt du beide Ellbogen auf dem Tisch ab, presst die Handballen aneinander und hältst dabei in einer Hand die Mini und in der anderen den Pinsel und macht das Auge, dann sind deine Hände ruhiger und du hast nicht dass Risiko, zu viel Farbe aufzutragen.

Zu der Sache mit den Inks: Vor allem als Anfänger sollte man mit Inks Vorsichtig agieren. Man sollte erst die Richtigen Dosierungen für die Farbe beherrschen, bevor man sich eine Mini versaut, indem man zu viel Ink verwendet.
 
Für die erste Mini find ich die Super! Du hast dich gleich an Augenlinsen getraut (ich hatte immer nur weiße Punkte).
Komm aber ja nicht auf die Idee (wie ich damals mit meinen Catachanern)... Weils so schön aussieht, alles mit Skull White zu bürsten :lol:
Komm generell außer bei Fahrzeigen selten auf die Idee zu Bürsten.
Trainier dir ne ruhige Hand und dann klappt das alles.
Bis mal erstmal alle Farben so hat das dauert nen bisschen:

DAS WICHTIGSTE:

Bleib dran!
 
hmm..mit zahnstochern, die methode kenn ich gar net.würd ich auch net weiter machen, pinsel sind da schon besser, bei meinen ersten cadianern hab ich auch gar keine augen gemalt, sah auch so ganz gut aus.
zu desert yellow, das is ne farbe di relativ besch*** deckt udn sich nicht so leicht auftragen lässt, da relativ flüssig, die erfahrung haste bestimmt auch gemacht.ich würd dir empfehlen ersma ne grundschicht mit was dunklerem wie bestial brown oder ähnlichem zu legen. ausserdem würde ich kommando khaki verwenden,statt desert yellow, sieht besser aus!ich würd dir einfach empfehlen, damit du auch n paar akzente setzt, nimm bestial brown als grundschicht für den stoff,warte bis trocken n ist und dann misch bestial brown mit kommando khaki und trag das dann auf, aber so,dass die falten im stoff unberührt bleiben, sprich das man das bestial brown noch sieht!

kannst das ganz auch mit scorched brown als grundschicht und dann mit graveyard earth hochmischen.is eigentlich egal.