Meine erste Platte / jetzt auch mit erstem Gelände ! Neue Gebäude auf Seite 2 !

pe2ooo

Miniaturenrücker
Moderator
10. Februar 2010
1.067
1
12.586
45
www.bremer-tabletop-verein.de
Servus !

Wollte mal meine erste Platte vorstellen. Zum "ausdünsten" habe ich Sie hinters Haus gestellt. Ist modular, drei Elemente und kann zusammengesteckt werden. Der Rand ist frei, da es hierfür ebenfalls modulare Winkel gibt, damit die Würfel nicht runterfliegen 😉 Daher auch auch die Knöpfe am Rand, da wird die Randbegrenzung draufgesteckt.

Ich wollte die Platte etwsa abwechslungsreich gestallten. Grundsätzlich eher erodiert und vertrocknet mit einigen restlichen Grasflecken.















 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find, dass die Platte klasse aussieht! Die Farbgebung ist sehr natürlich, genau wie die Verteilung des Streus. Einziges Manko sind die sichtbaren Schmierstellen der Sandmasse und der etwas harte Übergang von dem grauen Gleisschotter zum Sand. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Die Geländeteile sehen auch klasse aus, aber ich bin eh Fan von Amera Terrain. Vielleicht hätte den Mauern und Betonstellungen noch etwas Struktur gut getan - da gibst Sprays im Baumarkt, die gleich Struktur raufsprühen.
 
Also deine Platte finde ich sehr schon (ohne Gelände)
Zu den Geländestücken:
Gefallen mir gar nicht, es sieht einfach nur unfertig aus (die Teile sehen noch viel zu sehr nach "Plastik" aus).
Als mögliche Lösung würde ich dir vorschlagen, klebe die GW-Krater Bsw. auf MDF-Platten und schräge die Kanten der MDF-Platten ab.
Oder du schneidest diese "Ränder" ab, alternativ kann man sie auch durch irgend einen Übergang (Sandleimwassermischung) verschwinden lassen).
Die Plastikmauern an sich, sind ebenfalls (wie Sarevok schon sagte) strukturlos. Und wenn es Mauern sind nimm eine andere Farbe für sie, als du für den Boden der Platte verwendest (Mauern sind normalerweise nicht ocker/brauch).

Noch ein allgemeiner Tipp, stell die Auflösung deiner Digicam runter. Es ist ja schon das 4176x2784 schafft, und/oder komprimiere die Bilder höher dann sind sie alle nicht mehr ca. 4,5 MB groß 😉 .
Man sieht auch mehr als genug bei der Hälfte an Pixel und bei ein paar % an JPEG komprimierung.

Und bevor du dich jetzt entmutigen lässt von mir, zum spielen ist deine Platte schon besser als manch andere die ich gesehen habe und selbst wenn du dich entschließt deine Geländeteile nicht zu verbessern. Schöner machen kannst du sie später auch noch, falls sie dir irgendwann nicht mehr gefallen mögen (Plastik ist ja recht unverwüstlich).

Gruß

S3ler
 
Hoi,

danke für Lob & Kritik. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mir gerade mit den Kratern nicht ganz so viel Mühe machen wollte... Habe leider auch nur ganz wenig Zeit. Dieses harten Übergang wollte ich aber auch. Hier will ich dann mal ggf. ein paar größere Gebäuderuinen hinstellen. Quasi als Hintergrund einer alten verlassenen Stadt / verödete Landschaft. Daher auch die Rot- und Orangetöne, alles oxidiert und korrodiert.

Es soll noch eine Schneelandschaft und Industrieplatte folgen.
 
Meiner subjektiven Meinung nach ist das Erdgeschoss komplett unötig und eine Verschwendung von Teilen.

Ansosnten Es ist ein Rohbau, erst deutlichere Aufnahmen und etwas Detailarbeit geben Stoff für einen weiterreichenden hilfreichen Kommentar.

Außerdem, deine Links, Masu Rechtsklick.-> Grafik anzeigen und von dort die Adresse als Link posten, bzw per Grafik einfügen (Gelbes Sysbol im Beitrag Erstellern Fenster benutzen)