7. Edition Meine erste Söldnerliste

Niemandes Freund

Aushilfspinsler
15. September 2005
70
0
6.246
lb-crapshooters.forumieren.de
Da ich noch nie mit Söldneren gespielt habe wollte ich mal eure Meinung zu meiner Liste hören, sie ist sicher nicht optimiert. Aber weder auf die Leibwache noch auf die Pikenträger will ich verzichten, da diese Einheiten in meinen Augen das Herz einer jeden Söldnerarmee sein sollten.

Ich habe vor mit dieser Liste an einem Turnier teilzunehmen, wo seht ihr die Schwächen dieser Liste, welche Situationen könnten gefährlich werden. Kleinen Änderungen gegenüber bin ich aufgeschlossen, großen jedoch nicht.

Zauberer Stufe 3 mit drei Bannrollen

Hauptmann auf Pegasus

Hauptmann auf Pegasus

Schatzmeister

Pikenträger (23) mit vollem Kommando

Duellisten (8) mit Pistolen

Armbrustschützen (10)

Armbrustschützen (10)

Leibwache (23) mit vollem Kommando und Kriegsbanner

Eisenwänste (4)

Ogerbullen (4)

Bleispucker (2)

Rhinoxreiter (1) mit Bull Rhinox

Die Idee ist mit den Blöcken von den Ogern flankiert nach vorne zu ziehen, während die Armbrustschützen den Gegner dezimieren und Kleinzeug ausschalten. Die beiden Helden auf Pegasus können Kriegsmaschinen bedrohen und den Gegner am marschieren hindern.
 
hm wirklich mies für Söldnerarmeen sind große fliegende Monster wie drachen(die auch noch nen Rüstungswurf haben)

Dein Schwachpunkt wird die Moral sein. Mit maximal MW 8 verhaut man schnell mal nen Paniktest(wozu dich dein Gegner oft zwingen kann(deine einheiten halten gegen beschuss nicht soo viel aus)).

Außerdem ist die armee recht unbeweglich, nur eine einheit Duellisten und den Pegasihauptmännern, keine leichte KAvallerie... du wirst es hassen mit der lsite gegen DE antreten zu müssen 😉

Ansonsten zu der liste: werte den MAgier ruhig uf die vierte stufe auf, der energiewürfel und den zusätzlichen Spruch solltest du mitnehmen.
Als MAgie entweder himmel(ohne Korrektur) oder schatten(bewegung!), wobei die anderen auch ihren Reiz haben

Ansonsten die Duellisten auf neun mann erhöhen um eher nem paniktest zu entgehn und eine weitere einheit von denen. Duellisten sind wirklich mit die besten einheiten der söldnerliste, andere plänkler frühstücken die weg, ebenso leichte Kavallerie(ok, vll keine Pistoliere)
Die sind ungeheuer praktisch um deine Flanken frei zu halten
 
Mittlerweile habe ich zwei Spiele mit der Armee gemacht
Knapper Sieg gegen Vampire
Durch Gelände und fehlendem Druck des Gegners konnte
ich mich den Nahkämpfen entziehen.
Überlegener Sieg gegen Imperium
War eigentlich Unentschieden, nur dann hat im letzten
Spielzug die Einheit mit der Armeestandarte des Gegners
den Entsetzentest nicht geschafft.

Die Infantrieblöcke bringen gar nichts, obwohl sie vom Stil
her Pflicht wären. Die Bleispucker kommen raus, dafür noch
eine Einheit Duellisten rein. Musiker bei den Ogern raus und
die Infantrieblöcke etwas kleiner sollte noch für Kavallerie
reichen.
Den schlechteren Moralwert nehme ich in Kauf, da ich so in
der Magiedefensive genau so dastehe wie mit zwei Magiern,
aber einen weiteren Hauptmann habe.
 
Erst einmal glückwunsch zu deinen Erfolgen.

Ich kann mich nur wiederholen, die Größte Schwäche von Menschenarmeen ist die Moral. Man wírd von starken Beschussgegnern recht leicht in einen Panktest gezwungen, entsetzenverursachene Monster und ähnliches können einen echt den tag vermiesen. Ein Söldnergeneral im Zentrum der Armee macht einen da shcon einwenig verlässlicher.

Die Infanterieblöcke sind nciht wirklich effektiv, stimmt. Ist immer die Frage der Anwendung. Als fester Anker in der Schlachtlinie mit kombinierten Attacken(Duellisten/Oger als Gegenangriffseinheiten) haben sie sich jedoch bei mir durchaus bewährt.
Dabei hat jede Einheit so den eigenen Ansprch:
Leibwache: die Ausputzer: wer die bricht, bricht meißt meine armee. mit 24 mann(ink. zahlmeister) und nem Kriegsbanner starten sie in aller regel mit einem grunkampfergebniss von 6. dazu wiederholbar gegen die acht testen zu könnnen, macht sie sehr zuverlässig. Außerdem kriegt man die selten wirklich komplett tod. Anfällig werden sie unter 15 mann, da einfach die MAsse fehlt.
Pikenträger: eigentlich ein reiner Psychologiefaktor. Willst du eine Flanke von dir frei von gegnerischer Kavallerie halten, stell deine Pikeniere da hin. Wenns nicht gerade innerer Zirkel-Ritter mit Großmeister oder Chaosritter sind, hat jede Kavallerie einen Heidenrespekt vor den Jungs mit den spitzen Stöcken(berechtigt, ode rnciht 😉 ) , was ab und zu zu bewegungsfehlern verführt, welche meine Kavalleriekanone eiskalt bestraft^^. Ich mag die Pikeniere jedenfalls.
Hier steht mein General drin. Da die Pikeniere höchst selten einen Kampf sehen, lebt mein General auch immer echt lange und ist so ein verlässlicher Moralwert-boost.
Die andere Flanke wird dann von Zwergen gehalten. Zwerge sind hart, vor allem im Einstecken. zudem sind sie nicht auf den Moralwert des Generals abhängig, wodurch sie auch ruhig mal außerhalb des Armeeverbands stehen können.

Aber ich denke, du hast einfahc ein anderes Konzept, mehr auf schnellen Angriff oder?. Dann brauchste wirklich keine langsame Infanterie. gib dem Zahlmeister liebr ne armbrust und stell ihn zu den andern schützen 😉 oder steck ihn zusammen mit nem kämpferchar in ne einheit volands, immerhin der beste breaker, der von Söldnern aufgestellt werden kann.
 
Mit der noch nicht veränderten Liste gelang mir in einem blutigen Spiel ein
knapper Sieg gegen Orks und Goblins
Beide Seiten hatten erhebliche Verluste, aber meine Infantrieblöcke blieben
ohne Kratzer. dafür sind beide Hauptmänner gefallen.

Die Infantrieblöcke mit Zahlmeister und Zauberer

ss3.gif


ss4.gif


ss7.gif


ss2.gif


Einige der Schützen

s5.jpg


Hier meine Oger

ss6.gif


Und jetzt nochmal alles

ss1.gif


Zwei der Reiter, die für die Bleispucker kommen werden, zusammen mit
einer weiteren Einheit Duellisten.

s8.jpg


@Elrond de Gravenesse
Du beschreibst genau meine Idee mit den Infantrieblöcken. Leider war
in den drei Spielen nur die Leibwache einmal im Nahkampf. Mein Konzept
sieht keinen schnellen Angriff vor. Eigentlich gibt es gar kein Konzept.
Ich wollte die beiden Infantrieeinheiten und Oger und das habe ich jetzt.
Und jetzt will ich damit umzugehen lernen.
 
Zwei weitere Spiele.

Massaker gegen das Imperium.
Die Eisenwänste und der Rhinoxreiter haben die gegnerische Kavallerie aufgemischt.
Die Bleispucker waren diesmal ordentlich, zwei Ritter erschossen und dann den Rittern
im Weg gestanden. Vielleicht bleiben sie jetzt doch drinn. Am Ende habe ich zwar den
Rhinoxreiter verloren, aber neben den Ogerbullen hatte ich keine weiteren Verluste.

Und jetzt ist es passiert, ich bin von Vampiren massakriert worden. Das schlimme ist,
das ich sehr viele Verluste erlitten hatte, weil ich Entsetzen- und Paniktests nicht geschafft
hatte oder ein Angriff aus aussichtsreicher Position nicht gelang, da der Angsttest nicht gelang.
In den Nahkämpfen konnte ich dann aber doch gut mithalten. Ogerbullen und Eisenwänste waren
hier sehr gut. Vielleicht doch nicht den Zauberer als General ?
Da meine Gegner meine Liste genau gekannt hatte habe ich ein wenig Hoffnung, daß es nicht
immer so laufen muß.

Angemalt ist natürlich immer noch nichts.
 
wie lang hab ich hier nich mehr reingekuckt :blink: hab doch glatt deine tollen umbauten übersehn. besonders die ritter gefallen mir.

aber mal flott bemalen bitte


Zu deinen neuen spielergebnissen: Glückwunsch zum sieg gegen die imps.

zu den Untoten... 😀 ich könnte ja jeztzt von "ich habs dir ja gesagt" anfangen.. tu ich aber nicht 😉

MEin tipp, wenn du nicht auf den Meisterzauberer verzichten willst: bring eliteeinheiten wie zwerge ein, die sind ne bank, können gut abfangen und sind mutiger als deine helden
 
Zwei weitere Spiele.

Unentschieden gegen das Imperium.
Da war mehr möglich, leider ist sein General auf Greif (10 Zoll)
so weit geflohen, dass ihn meine Truppen (3 Zoll) nicht einholen
konnten. Der Zahlmeister und seine Leibwache haben tapfer
drei komplette Züge bis zum Spielende standgehalten obwohl
sie eine Einheit im Rücken hatten. Beschuß war für die Katze.

Deutliche Niederlage gegen Waldelfen.
Hier hat sich die schon mehrfach erwähnte Moralwertschwäche
der Armee gezeigt. In den ersten zwei, drei Runden sind
meine Armbrustschützen und die Duelllisten zerschossen worden.
Jeder Paniktest misslang. Dafür gelang jeder Sammeltest. Im Ergebnis
war dies ein schrittweiser Rückzug. Mit der Magie hatte ich leider Pech.

Ich werde wohl den Magier auf Stufe 2 runtersetzen und einen der
Hauptmänner zum General befördern. Weiteres dann wieder hier.
 
hab auch letztens zwei spiele mit den neuen Regeln gemacht(beides mal gegen Echsen, einmal 1500 einmal 2000)
da hab ich erst wieder gemerkt, wie wichtig moral bei Söldnern ist. Das erste Spiel war ein desaster. er stellte zwei skinkgruppen, +1 kundschaftende skinks, dazu 3 teradons, ein paar kroxis echsenritter mit hornacken, einen flitzer-hornacken und nen shcmanan auf.

trotz der neuen plänklerregeln eine absolut tödliche mischung für meine doch sehr langsamen söldner.
schlechte würfelei und fehler meinerseits kombiniert mit killersalamandern(immer mindestens 15 verwundungen bei drei viechern!) lies ihn mich ohne große verluste von der platte fegen.

die revanche zu den 2000 lief anfangs besser. als meine pikeniere jedoch vor dem carnosauros flohen(trotz Mw9 durch den general) und mitten in eine einheit teradons liefen wars vorbei.

wieder mal die salamander und die elenden giftpfeil-skinks :annoyed: haben das spiel entschieden... aber meine duellisten haben am ende den carno abgeknallt 😀

meine fazits hierfür, bzw tipps.
Moralstarke truppen werden für Söldner extrem wichtig bleiben. also schwere kavallerie, leibwache, zwerge und vll auch rasende marodeure. für die anderen einheiten: Söldnergeneral in de rnähe behalten. jetzt ruhig auf ein pferd setzen, da es die mobilität und den rüstungswurf erhöht und er nicht innerhalb einer einheit beschossen werden kann.
hohe Mobilität mehr durch Kavallerie als durch plänkler. mein mangel an schweren kavalleristen ist es zu verdanken, dass die salamander so haben wüten können. 5er einheiten zum jagen von beschusstruppen sind ausreichend und wenn die die nur binden. auf die weise kann man ervige paniktest nach möglichkeit umgehen.

bzüglich magie: 1.keine meistermagier mehr. dank der neuen patzer-tabelle und den mangelnden möglichkeiten der söldner magier vor sowas zu shcützen.
2. Energiesteine sind jetzt wirklich interessant. besonders, wenn man lehren benutzt wo die sprüche auch mal hohe komplexitäten haben.
3. magier in duellisten einheiten stecken. die sind nun eh weniger für den nahkampf geeignet. ansonsten zu den schützen stellen.
4. lehre der bestien ist nun eine der besten für söldner. schmaus der krähen und der speer bessern die schussfähigkeiten auf, sturheit hält wichtige truppen in der schlacht, jagd der wölfe erhöht die eigene beweglichkeit, schrecken der bestien ist ideal gegen garstige monster wie drachen. und die wildheit des bären ist auch nett um den maiger selbst mal zu shcützen, oder um einen kleinen überraschungsmoment zu haben, falls man doch mal mit duellisten angreift.
 
So jetzt mal mit einem Söldnergeneral anstatt dem Zauberer als General.

Söldnergeneral auf Streitroß

Zauberer Stufe 2 mit Bannrolle

Zauberer Stufe 2 mit Bannrolle auf Streitroß

Schatzmeister auf Streitroß

Pikenträger (23) mit vollem Kommando

Duellisten (8) mit Pistolen

Armbrustschützen (10)

Armbrustschützen (10)

Schwere Kavallerie (5)

Leibwache (22) mit vollem Kommando und Kriegsbanner

Eisenwänste (4)

Ogerbullen (4)

Bleispucker (2)

Rhinoxreiter (1) mit Bull Rhinox

weiteres Spiel:

Unentschieden gegen Bretonen mit grünem Ritter.

Hat ganz gut geklappt, obwohl ich vergessen hatte das meine Zauberer
beide Stufe 2 waren. Ärgerlich. In der zweiten Runde verlor ich auch sofort
die Bleispucker und den Rhinoxreiter, praktisch ohne Gegenwehr. Dafür
haben die Duellisten ordentlich zugelangt. Die vergessenen Magiestufen
fallen zugunsten einer weiteren Einheit Duellisten. Der General hat zwar
nichts gebracht, jedoch fühle ich mich mit dem besseren Moralwert wohler.
Sollten die Bleispucker nicht mal was bringen fliegen die auch raus. Aus der
Ogereinheit könnte ich noch weitere Eisenwänste machen. Der Umbau geht weiter.
Habe den knappen Sieg um ewa fünfzg Punkte verfehlt.
 
Nachdem sich die schwere Kavallerie bewährt hat hier nun die ganze Einheit.

002.jpg


Ich bin dreimal massakriert worden, von Waldelfen, von Khemri und von Echsenmenschen, wobei ich gegen Khemri auch ziemliches Pech beim würfeln hatte. Der General als Kommandant hat mich nicht überzeugt.

Daher sieht die Liste jetzt so aus.

Zauberer Stufe 3 mit drei Bannrollen

Hauptmann auf Pegasus

Hauptmann auf Streitroß

Schatzmeister auf Streitroß

Pikenträger (19) mit vollem Kommando

Armbrustschützen (10)

Armbrustschützen (10)

Schwere Kavallerie (6)

Leibwache (18) mit vollem Kommando und Kriegsbanner

Eisenwänste (4) mit Musiker

Eisenwänste (4) mit Musiker

Bleispucker (2)

Rhinoxreiter (1) mit Bull Rhinox
 
die infantrie einheiten wären mir eindeutig zu klein, da man ja mittlerweile erst bei fünfer breite aufgestellt den gliederbonus bekommt. bedeutet also für deine piken und leibwächter das ihnen beim ersten verlust ein punkt aufs kampfergebnis flöten geht. hier also die anzahl etwas hochschrauben.

irgendwie fehlen mir auch eine kanone oder ähnliches, ich weiß halt net ob die oger durch nen drachen oder andere dicke einheiten / monster kommen. aber gut das is dann doch eher geschmacksache.

aber ansonsten würd ich schon denken das es eine ganz solide liste ist. wobei ich mich mit nem magier als general gar net anfreunden könnte. da wär mir der general, zumal er billiger ist doch lieber.