7. Edition Meine ersten 2000 Punkte

Prinz_Tharasala

Testspieler
30. Dezember 2003
146
0
6.601
46
So ich hab mir nun meine ersten 2k Punkte zusammen, leider bin ich in der Auswahl da noch etwas beschränkt da mir noch ein Katapult fehlt, Grabwächter und auch einem Riesen wäre ich nicht abgeneigt, aber eventuell gibt es bereits jetzt zu meiner Aufstellung anmerkungen da ich diese erste Aufstellung wohl in naher Zukunft gegen Skaven, Vampire und eventuell Imperium testen möchte.

Aber hier die Aufstellung:

Gruftkönig auf Streitwagen
-Leichte Rüstung
-Goldenes Auge von Rah-Nut
-Flammender Streitwagen
-Speer von Antarhak
-Verzauberter Schild
fährt zusammen mit
3 Skelett-Streitwagen (volles Kommando)
-Symbol des Heiligen Auges

Priester des Todes
-Schlangenstab
-Kragen des Shapesh
begleitet von
24 Skelettkrieger (volles Kommando)
-Schwert, Schild und leichte Rüstung
-Banner der ewigen Legion

Priester des Todes
-Stab der Plagen
begleitet von
14 Skelettkrieger mit Bögen

Priester des Todes
-Bannrolle (der Notnagel)
-Urne der Anrufung
begleitet von
14 Skelettkriegern mit Bögen

3 Ushabti

Gruftskorpion

3 Todesgeier

3 Gruftschwärme
 
Aber hier die Aufstellung:

Gruftkönig auf Streitwagen
-Leichte Rüstung
-Goldenes Auge von Rah-Nut
-Flammender Streitwagen
-Speer von Antarhak
-Verzauberter Schild
fährt zusammen mit
3 Skelett-Streitwagen (volles Kommando)
-Symbol des Heiligen Auges

Champion raus. du zahlst 20 Punkte für eine Attacke KG3, S3/4. Die ists nicht wert.
Ebenso der Musiker. Unentschieden ist nicht. Entweder knapper Sieg oder große Niederlage. Was anderes gibts bei Streitwagen nicht. Die Einheit kostet 220 Punkte ! Das ist heavy. für 3 Modelle ? Definitiv zu teuer. Nur minimalistisch einsetzen - 3 Stück Banner für 140. Alles andere ist Punktevergeudung in meinen Augen.
Der König hat viel "Kinderkram" Auf Streitwagen sicherlich nicht schlecht:
Flammender Streitwagen, Siegeszeichen, Zeichen der Macht (Crook and Flail of Raidiance) macht nen haufen S5 als erstes treffer und nen Haufen S4 Mag. Flammen treffer. Zudem kann der Streitwagen auch mal alleine rumsausen und flanken negieren. Das Symbol d.H.A. und das Gold. Auge von R-T sind zu teuer.


Priester des Todes
-Schlangenstab
-Kragen des Shapesh
begleitet von
24 Skelettkrieger (volles Kommando)
-Schwert, Schild und leichte Rüstung
-Banner der ewigen Legion

Whooops! Schlangenstab, weg, staubmantel her. dann den kragen weglassen, MBR stattdessen. Banner der Legion kann man machen.

Priester des Todes
-Stab der Plagen
begleitet von
14 Skelettkrieger mit Bögen
ich mag den stab nicht so gerne, bei mir reisst er nie viel. aber geschmackssache

Priester des Todes
-Bannrolle (der Notnagel)
-Urne der Anrufung
begleitet von
14 Skelettkriegern mit Bögen
würde nicht soviel bogis reinnehmen. einen Priester in die skells zu fuß, diese 14 bogis weglassen (14 sind genug, 28 sind deutlich zuviel)

3 Ushabti
relativ teuer, aber schicke modelle 🙂

Gruftskorpion
haben viele drin, ich nicht, mir gefällt das modell nicht. hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis

3 Todesgeier
jupp hört sich gut an

3 Gruftschwärme
1-2 reichen eigentlich

Ich wqürde einen Priester weniger reinnehmen - denn: Was willst du damit machen ? Mehrere male schießen ? Das sind nur S3-Bogen. leiber nur 2 Priester, dafür noch nen Prinz und noch nen Nahkampfblock.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Champion raus. du zahlst 20 Punkte für eine Attacke KG3, S3/4. Die ists nicht wert.
Ebenso der Musiker. Unentschieden ist nicht. Entweder knapper Sieg oder große Niederlage. Was anderes gibts bei Streitwagen nicht. Die Einheit kostet 220 Punkte ! Das ist heavy. für 3 Modelle ? Definitiv zu teuer. Nur minimalistisch einsetzen - 3 Stück Banner für 140. Alles andere ist Punktevergeudung in meinen Augen.
Der König hat viel "Kinderkram" Auf Streitwagen sicherlich nicht schlecht:
Flammender Streitwagen, Siegeszeichen, Zeichen der Macht (Crook and Flail of Raidiance) macht nen haufen S5 als erstes treffer und nen Haufen S4 Mag. Flammen treffer. Zudem kann der Streitwagen auch mal alleine rumsausen und flanken negieren. Das Symbol d.H.A. und das Gold. Auge von R-T sind zu teuer.[/b]

Klingt sehr sinnig, werde das auf jeden Fall berücksichtigen und das Regiment nochmal umbauen, trotz allem will ich das mein König in einem regiment zusammen fährt, hat halt irgendwie einen gewissen Stylefaktor und der ist mir nicht unwichtig. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Whooops! Schlangenstab, weg, staubmantel her. dann den kragen weglassen, MBR stattdessen. Banner der Legion kann man machen.[/b]

Hatte ich eigentlich mit Absicht wegen der neuen Regeln gemacht, nach den neuen Regeln ist es im grunde sehr gefährlich einen Priester alleine rumlaufen zu lassen, und innerhalb eines Nahkampfregies hätte ich ihn gerne "geschützt", daher der Kragen. Und da dieses Regiment ja für den Nahkampf gedacht ist wollte ich halt den Stab ausprobieren. Also die Frage, wurde bei Deinem Einwand die neue Regel berücksichtigt das man nun relativ leicht freilaufende Chars wegballern kann?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich mag den stab nicht so gerne, bei mir reisst er nie viel. aber geschmackssache[/b]

Halte ihn eigentlich auch weniger für stark, aber 1. denke ich kann er dem gener Bannwürfel entlocken 2. sind meine ersten gegner Skaven, Imperium und Vampire und ich denke da kann er schon etwas ausrichten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
würde nicht soviel bogis reinnehmen. einen Priester in die skells zu fuß, diese 14 bogis weglassen (14 sind genug, 28 sind deutlich zuviel)[/b]

Klingt auch sinnig, wobei ich irgendwo gelesen hatte das Bogis nicht schlecht sind da sie ja schießen und bewegen können. Im Grunde würde ich sie gerne für zB Grabwächter weglassen, aber die besitze ich halt nicht. Ein zweites Nahkampfregiment wäre aber möglich, muß mal nachsehen wie es Punktemäßig hinkommt wenn ich schonmal das SW-Regiment runterschraube.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
relativ teuer, aber schicke modelle smile.gif[/b]

Das ist auch der einzige Grund warum sie drin sind. Skorpione mögen sicherlich effektiver sein, aber ich mag die und die müssen rein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
haben viele drin, ich nicht, mir gefällt das modell nicht. hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis[/b]

Geht mir ähnlich, aber trotzdem finde ich einen als sehr schön in der Armee.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1-2 reichen eigentlich[/b]

Mal schauen wie es Punktemäßig auskommt bei einem zweiten Nahkampfregiment.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich wqürde einen Priester weniger reinnehmen - denn: Was willst du damit machen ? Mehrere male schießen ? Das sind nur S3-Bogen. leiber nur 2 Priester, dafür noch nen Prinz und noch nen Nahkampfblock.[/b]

Naja, mir erscheint es sehr wichtig das Anrufungen durchkommen, daher hatte ich halt versucht ein maximum an Priestern aufzustellen (der König gehört aus Stylegründen in meine Armee). Noch weiß ich nicht genau wie es läuft mit den Anrufungen, wie sieht es aus bei 2 Priestern, einem Prinz und König, kommen da genug Anrufungen durch? Wenn nicht kann man sich ja quasi aud den zweiten priester sparen und halt den einen mit 2 Bannrollen ausstatten.

Aber danke schonmal für die ausführliche Antwort, werde auch ohne eine weitere Antwort schonmal wieder etwas an der Aufstellung schrauben.
 
So Versuch Nummer 2:

Gruftkönig auf Streitwagen und leichter Rüstung
-Flammender Streitwagen
-Speer von Antarhak
-Siegeszeichen
3 Streitwagen + Standarte
-Banner der Verfluchung

-------------------------------

Gruftprinz mit Schild & Leichte Rüstung
-Schlachtenklinge
-Schutztalisman
24 Skelettkrieger mit Schild (Standarte&Musiker)
-Banner der ewigen Legion

-------------------------------

Priester des Todes
-Stab der Plagen
11 Skelettkrieger mit Bogen

-------------------------------

Priester des Todes
-Urne der Anrufung
-Staubmantel

-------------------------------

25 Skelettkrieger mit Schild (volles Kommando)

-------------------------------

3 Ushabtis

-------------------------------

3 Todesgeier

-------------------------------

2 Grabschwärme

-------------------------------

2 Gruftskorpione


Frage:
Wie wichtig/interessant wäre es Skelettkrieger mit leichter Rüstung auszustatten? Wäre es sinnvoll statt 25er Blöcken 20er zu machen dafür mit leichter Rüstung?
 
wenn nahkampf dann auch die Leichte. 4+ und 5+ sind ein riesieger unterscheid da viele gegner S5 haben (kavallerie z.b oder streitwagen)

Priester:
Zum wegballern muss man ihn erstmal sehen. mit 20" flugbewegung kannst du ihn aus dem gröbsten raushalten. sollte dann doch ne skinkarmee da stehen: dann sind regimenter da um schutz zu gewährleisten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn nahkampf dann auch die Leichte. 4+ und 5+ sind ein riesieger unterscheid da viele gegner S5 haben [/b]

Das ist mir klar, aber was ist letztlich besser, 20er Blöcke mit 4+ oder 25er Blöcke mit 5+?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dann sind regimenter da um schutz zu gewährleisten.[/b]

Wie das? Nach neuen Regeln reicht es nicht mehr in 6 Zoll zu einem regiment zu stehen, entweder er steht im Regiment oder man kann ihn halt als Einheit abschiesen.
 
Versuch Nummer 3:

Gruftkönig auf Streitwagen, leichter Rüstung und Schild
-Flammender Streitwagen
-Speer von Antarhak
-Siegeszeichen
3 Streitwagen + Standarte
-Banner der Verfluchung

-------------------------------

Gruftprinz mit Leichter Rüstung
-Schlachtenklinge
-Schutztalisman
-Verzauberter Schild
19 Skelettkrieger mit Schild&Leichter Rüstung (Standarte&Musiker)
-Banner der ewigen Legion

-------------------------------

Priester des Todes
-Stab der Plagen
14 Skelettkrieger mit Bogen

-------------------------------

Priester des Todes
-Urne der Anrufung
-Staubmantel

-------------------------------

20 Skelettkrieger mit Schild&Leichter Rüstung (volles Kommando)

-------------------------------

3 Ushabtis

-------------------------------

3 Todesgeier

-------------------------------

2 Grabschwärme

-------------------------------

2 Gruftskorpione

=1993 Punkte