Meine ersten GW-Minis

Nexus

Aushilfspinsler
27. November 2005
25
0
4.811
Hallo!

Bin neu hier im Forum, daher kurz einige Worte über mich...

Vor ca. 3 Jahren habe ich angefangen, Minis zu bemalen (Battletech) und bin auch bei diesem System hängen geblieben. Um mal ein wenig anderes zu machen habe ich mir vor ein paar Monaten meine ersten W40k - Minis zugelegt.
Einige Wochen später folgte die Macragge-Box und mittlerweile spiele ich W40k mit wachsender Begeisterung 😀

Naja, hier nun meine ersten Arbeiten...

Zunächst ein Marine mit Energieschwert. Mein erster NMM-Versuch, der allerdings ziemlich in die Hose gegangen ist. Der Dolch sieht nur peinlich aus...
Der Brustadler ist inzwischen nachgearbeitet und sieht nicht mehr ganz so verwaschen aus...
 
Wirklich schön geworden. Vor allem der saubere Farbauftrag gefällt mir - das Schema dagegen ist mir ein bisschen zu "Old School", aber jedem das Seine. Der Comicstil bei der Akzentuierung gefällt mir.
Die Gesichter könnten noch ein bisschen Abgrenzung vertragen, damit sie auch auf Entfernung wirken und mehr Ausdruck bekommen.
Ansonsten aber sehr schön, da hast du schon ein sehr gutes Ergebnis aus den Macragge-Minis rausgeholt.
Weiter so! 🙂

PS:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wollte das Forum nicht zuspammen [/b]
Wenn du die Bilder extern hochlädst und einfach per Link hier einstellst, brauchst du nur einen Post. 😉
 
Fuer die ersten GW-Minis ist es echt mal schoen. Herzlich willkommen, hoffe wir koennen dich auch in Zukunft gut beraten koennen.
Zu den Minis:
Du hast wirklich mal ein altes Farbschema genommen, doch wenn es dir gefaellt ist es gut. Ich finde du hast dafuer, dass du die deine erste Servoruestung bemalt hast es ausserordentlich gut hinbekommen.
Bloss der Imp im Ultrafarbschema passt uergendwie nicht rein. (Kaum ein "normaler" Mensch bekommt die Ehre, die Farben zu tragen.)
Mach weiter so. 🙂

mfg
 
Hallo und Willkommen!

Sehr schöne Minis, gibt es nichts dran auszusetzen. Nur zwei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:

1. Der Serg. sollte anders bewaffnet werden. Gib ihm statt des Messers eine Boltpistole
2. Du solltest die Figuren erst auf die Bases kleben und diese dann bestreuen, dann stehen die Minis nicht auf dem Streu. Und nutze ggf. einen feinkörnigeren Sand.
 
Vielen Dank euch allen für euer Feedback! 🙂

@Synapris

Varras´ Farbschema hat sich aus der Macragge-Box ergeben - hab mich da recht eng an die Vorlage gehalten.

Ähnliches gilt für die Wahl der Ultras.
Allerdings gefällts mir auch ganz gut. Denke, ich werd fürs erste dabei bleiben. Vllt später ne andere Kompanie dazu. Mal sehen... 😀

@Schattenengel

Zur Bewaffnung - Hmm, ne Pistole könnte er vielleicht noch vertragen. Mal sehen, evtl. tausch ich das noch aus. Der Dolch sieht eh bescheiden aus 😉

Ja, mit den Bases bin ich auch noch nicht wirklich zufrieden. Denke, ich werde zukünftig auf Vogelsand ausweichen. Wenn ich sie mit diesem Streu direkt auf die Base klebe, stehten sie knöcheltief im Schotter.

@fraggL

An GW-Minis sind das bisher meine einzigen. Alles andere sind Battlemechs und eine VOR-Mini.
Falls du Interesse hast - schau einfach mal auf meiner HP vorbei (siehe Signat.)

Was die Gesichter angeht - wie gesagt, da werd ich auf jeden Fall noch dran arbeiten!

Gruß,
Nexus
 
Hi,
von Ultramarine zu Ultramarine 🙂, die Figuren sind allesamt hübsch anzuschaun, sauber gemalt und schön weiche Akzente. Ich würde die nur etwas verstärken, denn ansonsten schauen die Figuren zu sehr nach Comic aus, aber dies ist bekanntlich Geschmacksache.
Auch solltest du die Akzente nicht an allen Stellen setzen, sondern nur an Erhabenen also so als würde die Sonne von oben drauf scheinen. Du könntest bei diesen Figuren das noch nacharbeiten, indem du mit einer noch helleren Farbe als dein erster Akzent eben nach oben genannter Methode arbeitest.
Die Haut würde ich noch kräftiger malen, also eine dunklere Grundschicht verwenden.
Das Schwert vom Serg. schaut gut aus.
Die Zieloptiken und "Augen", sowie die Kabel und die Transportbox beim Leutnant hast du echt sehr gut hin bekommen!
Mit den Bases wurde ja schon gesagt 🙂.
Versuche vielleicht beim nächsten Mal Abziehbilder zu verwenden, weil man nie so genau die Trupp- und Ordenszeichen malen kann, ne andere Methode wäre genannte Zeichen am PC zu scalieren, auszudrucken, auschneiden und dann mit verdünntem Holzleim aufzukleben, dann muss man sie nur noch ein Mal mit Weiß aufhellen. So haben die Zeichen dann aber eine gewisse Tiefe und sind schön gerade, bei entsprechend ruhiger Hand 🙂! Ich mach das bei meinen UM`s so.

MfG Frank.