Nahdem ich einige Jahre recht erfolgreich die Dark Eldar gespielt habe und mich nunetwas intensiver mit WHF beschäftigt habe, dürstet es mich wieder nach einer schönen 40k-Schlacht. Also habe ich mich auf den Weg gemacht und mir überlegt, welches Volk ich gerne spielen würde.
Nachdem ich einen kurzen Zwischenstop bei den Necrons eingelegt habe, stellte ich fest, daß es im neuen Codex der Eldar ja wieder Harlequins gibt.
Damit war klar, ich spiele Eldar!
Zugegeben, mit dem Fluff habe ich nicht viel am Hut, bzw. habe keine Ahnung.
Aber ich weiß, daß ich Harlequins und Warpspinnen ziemlich cool finde.
Daher würde ich gerne eine Armee aufbauen, die diese beiden Einheiten zu besonderer Geltung bringt.
Im HQ wäre ein Prophet mit Gefloge ganz nett. den zweiten Slot würde ich entweder mit einem zweiten Propheten oder einem Autarchen besetzen. Was empfiehlt sich da?
Im Elite-Segment ist ein Slot auf jeden Fall für die Harlies reserviert,
die anderen beiden Slots würde ich gerne mit einer Einheit Skorpionkriegern und einem Trupp Phantomdroiden besetzen.
Im Standardbereich bin ich mir nicht sicher, ob normale Gardisten oder Sturmgardisten meinem Ziel zuträglicher wären. Eine Einheit Weltenwanderer
möchte ich aber auf jeden Fall dabei haben, allein weil ich die Modelle super finde. Und Scharfschützen sind immer sinnvoll. 😉
Der Sturm soll komplett von Warpspinnen besetzt werden.
Ich hatte überlegt, vielleicht nur zwei Einheiten Warpspinnen einzusetzen und noch ne Einheit Kriegsfalken dazu zunehmen.
Wäre das sinnvoll?
Die Unterstützung sollte auf jeden Fall einen Falcon enthalten,
denn soweit ich das hier gelesen habe sind Harlies in Falcons ziemlich fies. :devil:
Wie sollte ich die beiden anderen Slots belegen, um die Harlies und Warpspinnen möglichst sinnvoll zu unterstützen?
Noch eine Anmerkung zu meiner Armeegestaltung, ich will auf keinen Fall
Jetbikes in meiner Armee haben. Die gefallen mir überhaupt nicht.
So, das waren jetzt erstmal meine unwissenden Vorstellunegn, nun ist euch freigestellt mich meiner Illusionen zu berauben und mich auf den harten Boden der Tatsachen zurück zu zerren. 😉
Edit: ich habe mal eine Farbschema-Skizza hinzugefügt. Wie gefällt sie euch?
Nachdem ich einen kurzen Zwischenstop bei den Necrons eingelegt habe, stellte ich fest, daß es im neuen Codex der Eldar ja wieder Harlequins gibt.
Damit war klar, ich spiele Eldar!
Zugegeben, mit dem Fluff habe ich nicht viel am Hut, bzw. habe keine Ahnung.
Aber ich weiß, daß ich Harlequins und Warpspinnen ziemlich cool finde.
Daher würde ich gerne eine Armee aufbauen, die diese beiden Einheiten zu besonderer Geltung bringt.
Im HQ wäre ein Prophet mit Gefloge ganz nett. den zweiten Slot würde ich entweder mit einem zweiten Propheten oder einem Autarchen besetzen. Was empfiehlt sich da?
Im Elite-Segment ist ein Slot auf jeden Fall für die Harlies reserviert,
die anderen beiden Slots würde ich gerne mit einer Einheit Skorpionkriegern und einem Trupp Phantomdroiden besetzen.
Im Standardbereich bin ich mir nicht sicher, ob normale Gardisten oder Sturmgardisten meinem Ziel zuträglicher wären. Eine Einheit Weltenwanderer
möchte ich aber auf jeden Fall dabei haben, allein weil ich die Modelle super finde. Und Scharfschützen sind immer sinnvoll. 😉
Der Sturm soll komplett von Warpspinnen besetzt werden.
Ich hatte überlegt, vielleicht nur zwei Einheiten Warpspinnen einzusetzen und noch ne Einheit Kriegsfalken dazu zunehmen.
Wäre das sinnvoll?
Die Unterstützung sollte auf jeden Fall einen Falcon enthalten,
denn soweit ich das hier gelesen habe sind Harlies in Falcons ziemlich fies. :devil:
Wie sollte ich die beiden anderen Slots belegen, um die Harlies und Warpspinnen möglichst sinnvoll zu unterstützen?
Noch eine Anmerkung zu meiner Armeegestaltung, ich will auf keinen Fall
Jetbikes in meiner Armee haben. Die gefallen mir überhaupt nicht.
So, das waren jetzt erstmal meine unwissenden Vorstellunegn, nun ist euch freigestellt mich meiner Illusionen zu berauben und mich auf den harten Boden der Tatsachen zurück zu zerren. 😉
Edit: ich habe mal eine Farbschema-Skizza hinzugefügt. Wie gefällt sie euch?
Zuletzt bearbeitet: