Folgendes, muss mein Rhino, Razorback und meinen Predator bemalen.
Benutze Vallejo-Farben und spiele Crimson Fists, die Farbe heißt da Night-Blue.
Also mein erstes Rhino habe ich (dummer Anfänger Fehler) einfach mit der unverdünnten Farbe bemalt. Dadurch waren einige Stellen zu dick mit Farbe zugekleistert, andere Stellen zu dünn, es war einfach häßlich.
Gut bei meinem 2. Rhino und nach ein paar Tips habe ich dann die Farbe mit Wasser verdünnt und in 4-5 Schichten aufgetragen........Genau dasselbe Ergebnis! Das war die Hölle!
Okay ich dachte mir, biste halt zu dumm dazu, ich mir ne Airbrush gekauft. Klappt wunderbar, einzige Problem: ich darf keinen Fehler machen, da z.B. Schwarz oder Boltgun-Metal nicht mehr gedeckt bekomme mit der Airbrush, außerdem muss ich die farben so stark für die Pistole verdünnen, dass hinterher immer etwas andere Farbtöne rauskommen. Daher sieht das Ergebnis besser aus als meine ersten beiden, allerdings bin ich damit immer noch nicht zufrieden!
Ich grundiere übrigens weiß, da ansonsten die Farbe einen zu starken Stich ins Violette bekommt.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass dieses Night Blue eine extrem "schwierige" Farbe ist. Sie deckt sehr schlecht (kann ja mit den anderen Farben vergleichen, da habe ich keine Probleme).
Also wie mache ich das richtig??? Oder was mache ich falsch?
Was für einen Pinsel? Dick oder dünn oder vielleicht sogar einen Borsten-Pinsel (nicht GW)
Ich will eine ganz (!) glatte Oberfläche, keine Striemen an denen man sieht in welche Richtung man gemalt hat.
Farbe verdünnen? Wie stark? eher Nass oder eher trocken malen (trockenbürsten?)?
Mit Nass habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Kann ich meine 3 Fahrzeuge irgendwie sinnvoll mit nem Pinsel übermalen? die Airbrush-Farbschicht ist hauchdünn, nur weiß ich nicht ob das aussieht...
ich wäre dankbar für eine ganz(!) genaue Anleitung für (anscheinend) Doofe!
Also so richtig schritt für schritt peinlich genau beschrieben!!!
Ich bin dankbar für jeden Tip, übrigens habe ich mit Infantrie eigenlich keine Probleme, farbe verdünnen und mehrere Schichten druff, nur wenns um große, glatte Flächen geht klappts bei mir nie und langsam wirds echt teuer!!
Habe schon in einem anderen Forum den Tipp bekommen, erst eine Schicht enchanted Blue aufzutragen und dann das Night Blue. Außerdem meinet jemand, ich soll einen fingerbreiten Synthetik-Borstenpinsel mit feinen Haaren benutzen.
Im Nachhinein hätte ich lieber Raven Guard gespielt, die sind einfacher zu bemalen 😉, aber jetzt will ich das durchziehen.
Danke an Alle die sich die Mühe gemacht haben und sich das hier durchgelesen haben!
Doppelten Dank an die, die mir dann noch Tipps geben können!!!
P.S.: Spielt noch jemand Crimson Fists? Diesselben Probleme? Pics von euren CF Minis?
Benutze Vallejo-Farben und spiele Crimson Fists, die Farbe heißt da Night-Blue.
Also mein erstes Rhino habe ich (dummer Anfänger Fehler) einfach mit der unverdünnten Farbe bemalt. Dadurch waren einige Stellen zu dick mit Farbe zugekleistert, andere Stellen zu dünn, es war einfach häßlich.
Gut bei meinem 2. Rhino und nach ein paar Tips habe ich dann die Farbe mit Wasser verdünnt und in 4-5 Schichten aufgetragen........Genau dasselbe Ergebnis! Das war die Hölle!
Okay ich dachte mir, biste halt zu dumm dazu, ich mir ne Airbrush gekauft. Klappt wunderbar, einzige Problem: ich darf keinen Fehler machen, da z.B. Schwarz oder Boltgun-Metal nicht mehr gedeckt bekomme mit der Airbrush, außerdem muss ich die farben so stark für die Pistole verdünnen, dass hinterher immer etwas andere Farbtöne rauskommen. Daher sieht das Ergebnis besser aus als meine ersten beiden, allerdings bin ich damit immer noch nicht zufrieden!
Ich grundiere übrigens weiß, da ansonsten die Farbe einen zu starken Stich ins Violette bekommt.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass dieses Night Blue eine extrem "schwierige" Farbe ist. Sie deckt sehr schlecht (kann ja mit den anderen Farben vergleichen, da habe ich keine Probleme).
Also wie mache ich das richtig??? Oder was mache ich falsch?
Was für einen Pinsel? Dick oder dünn oder vielleicht sogar einen Borsten-Pinsel (nicht GW)
Ich will eine ganz (!) glatte Oberfläche, keine Striemen an denen man sieht in welche Richtung man gemalt hat.
Farbe verdünnen? Wie stark? eher Nass oder eher trocken malen (trockenbürsten?)?
Mit Nass habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Kann ich meine 3 Fahrzeuge irgendwie sinnvoll mit nem Pinsel übermalen? die Airbrush-Farbschicht ist hauchdünn, nur weiß ich nicht ob das aussieht...
ich wäre dankbar für eine ganz(!) genaue Anleitung für (anscheinend) Doofe!
Also so richtig schritt für schritt peinlich genau beschrieben!!!
Ich bin dankbar für jeden Tip, übrigens habe ich mit Infantrie eigenlich keine Probleme, farbe verdünnen und mehrere Schichten druff, nur wenns um große, glatte Flächen geht klappts bei mir nie und langsam wirds echt teuer!!
Habe schon in einem anderen Forum den Tipp bekommen, erst eine Schicht enchanted Blue aufzutragen und dann das Night Blue. Außerdem meinet jemand, ich soll einen fingerbreiten Synthetik-Borstenpinsel mit feinen Haaren benutzen.
Im Nachhinein hätte ich lieber Raven Guard gespielt, die sind einfacher zu bemalen 😉, aber jetzt will ich das durchziehen.
Danke an Alle die sich die Mühe gemacht haben und sich das hier durchgelesen haben!
Doppelten Dank an die, die mir dann noch Tipps geben können!!!
P.S.: Spielt noch jemand Crimson Fists? Diesselben Probleme? Pics von euren CF Minis?