Meine Fanarts

Nachtelfe87

Aushilfspinsler
10. Januar 2008
24
0
4.786
38
Hier mal ein paar Bildchen von mir^^ hoffe sie gefallen euch
102666.jpg


J4100058.jpg


Thyranied.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Gazthskull: Die Zeichnung mag zu gefallen, das rechte Banenrstangen Horn wird nicht gleichmässig dünner wie man es erwartet, ansonsten recht schick und mit einem guten Stapel Details.
Zur Soroita: klassiche Pose (aus dem Grundreglbuch duchgepauscht?), aber nicht schlimm solange du beim zeichnen ein Gefühl für die Rüstung samt proportioenn bekommen hast. Das Gescicht ist etwas ungelenk, aber Hände und Gesichter zu zeichnen brauch man Übung und Körperteil Studien.
Normalerweise bin ich kein Freund von Colerierungen, weil die mmn die Mehrheit der Künstler mehr kaputt macht, als verschönert, aber bei diesem Bild stört sie mich nicht und ist in Farbintensität angenehm.

Allg: Je nachdem wo du für dich künstlerisch den Schwerpunkt setzt, würde ich dir zu Bildausschnitten rate, meine Freundin (Grafiker/Buch Ilustratorin) hat sich auch eher schlecht als recht an den für sie sehr ungewohnten Proportionen der Chaos Space Mariens abgemüht, bis ich gesagt hab "so probier dich erstmal an Helmen udn Waffen´" später kamen dann Brustplatten und Arme dazu. Da ist zb auch ein schöne Zeichnung eines Raptorhelms entstanden, stylisch mit ganz vielen Schleuchen und co, apropo Schläusche: Gazkull hat nur glatte schläuche, ein detil das man nicht bis zur Perfektion ausarbeiten muss, aber gepanzerte Schläusche/Kabel sind ein oft wiederkehrendes Element bei 40K.

boing
 
Edit: Ups falscher Account (von meinem Freund) hab vergessen mich umzumelden

Danke für deine Antwort^^
Aber dazu: abgepauscht hab ich beide nicht den Gazgul hab ich von einer Miniatur abgezeichnet und die Sororita hab ich aus dem Regelbuch abgemalt (mein Bild ist ungefähr 2x so gross😛)

Ansonsten Danke für deine Kritik...Falls interessiert coloriert hab ich mit Copics
(bin auch Gestaltungstechnische Assistentin in Ausbildung ^_^)

LG Lene
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gern mehr suchende striche in deinen bildern sehen. Also überreste der skizze usw... denn momentan wirkt vor allem gazhskull so sauber, dass man annehmen könnte, du würdest keine skizzen machen. Skizzen sind aber sehr empfehlenswert, da du dabei die Figur mehr verstehen lernst, ausserdem weniger Fehlerquellen entstehen und ausserdem siehts cool aus!

Ein weiser alter Künstler sagte einst zu mir:"Man kann nur das auf dem Papier weglassen, was man vorher gesehen hat"
 
*hust* ich mach auch sehr selten Skizzen^^
ich fange mit einem Bild auf einem Blatt an und beende es auch dort.
Ich zeichne erst mit Bleistift oder mit einem gelben Buntstift vor und dann zeichne ich die Konturen mit einer anderen Farbe sauber nach 😉
Skizzen mach ich eigendlich nur wenn ich etwas das erste mal zeichne oder ich denke das es schwer darzustellen ist.
(Oder für Aufträge in meiner Ausbildung)
Aber trotzdem danke für deine Kritik

LG Lene
 
Hi - also der Ork mag mir nicht so gefallen, obwohl die Perspektive zu stimmen scheint. Sieht auch so aus, als ob da jmd. die Lust verloren hätte die Beine zu zeichnen.

Die Soro gefällt mir umso besser, vor allem die Rüstung (Highlights)sieht gelungen aus. Hie und da gibts ein paar verbesserungswürdige Stellen, wie z.B. die Boltermündung. Sind die Flügel gewollt so farblos dargestellt - Andeutung der einer heiligen Aura? Das Gesicht ist allerdings fällig für eine Überarbeitung. Passt mMn nicht zur restlichen Figur.

Aber immer hübsch weitermachen!
 
Ich gebe euch mal einen geheimtipp: wenn ihr keine lust mehr habt oder euch arbeit sparen wollt, dann nutzt Unterschiede im Detailgrad professionell aus.

concept_pencils_04_lg.jpg


Achtet auf die Beine des Läufer-Vogels: Das vordere noch detailreich, ist das hintere quasi nurnoch konturiert! Es fällt kaum auf, sieht spannend aus, lässt platz für fantasien des betrachters - achtet auf concept arts, sind alle so! :lol:

Deshalb 4 wichtige Regeln für angehende Illustratoren:
Suchende Linien
Formstrich (Betonung von Volumen durch suchende Linien, nicht durch Schatten
Unterscheiden der Strichstärke
Unterscheiden des Detailgrades

Liebe Nachtelfe, hättest Du Lust, Dich mal mit diesen Ansätzen auseinander zu setzen? Würde mich sehr freuen... und ich glaube du wirst merken, dass es viel mehr Laune macht, "unsauber" und unterschieden vorzugehen!

Und ich bin so penetrant, weil ich bei dir noch viel potenzial sehe, nutze es aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich misch mich da einfach mal kurz ein, auch wenn ich vom Zeichnen eigentlich keinen Plan habe ^^

Zum Bild des Orks: Die Beine sehen deshalb so unfertig aus weil so gut wie alle Details durch das Licht/Blitzlicht weggeputzt wurden. In Natura siehts noch um einiges besser aus.

Und zum Thema Skizze: Wie gesagt ich hab von sowas keinen Plan, ich krieg quasi kaum ein Strichmännchen hin ^^ (so sehen meine Zeichnenversuche aus:http://i150.photobucket.com/albums/s92/Seb-EotE/Muskelgrot.jpg ) Aber sie (also meine Freundin) zeichnet es mit Bleistift vor, so das grobe, und zieht die Linien dann nach. Zum Schluss radiert sie dann den Bleistift weg, sodass nur noch die feinen und präzisen Striche bleiben. Ich versteh zwar was du meinst, Saeuremeer, ich mag gerne Skizzen und Conzeptarts, aber sowas gehört (meiner Meinung nach ^^) nicht auf jedes Bild mit drauf.

Gruß,
Rajeanero
 
Also alle Bilder die hochgeladenen wurden sehen sehr gut aus, sie sind alle unterschiedlich und haben ihren eigenen Stil. Jeder Zeichner hat seinen eigenen Stil und das ist auch gut so, sonst würde das ganze schnell langweilig werden.
Ich finde Skizzierte Bilder auch sehr ansprechend, gerade weil man immmer wieder etwas neues entdecken kann.
Aber ich finde auch das Skizzenlinien nicht zu jedem Bild passen vorallem wenn sie coloriert werden, das ist nix ganzes und nichts halbes.

Nun zu meinem Ork:
Wie mein Freund schon geschrieben hat, sehen die Beine nur unfertig aus weil das Blitzlich die Linien gefressen hat.

Hier hab ich mal ein paar andere Bilder von mir die nichts mit WH40k zu tuen haben:

http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100062.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100059.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100056.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100047.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100046.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100044.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100041.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100033.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/J4100018.jpg

und hier noch ein paar:
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/Mdchen.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/nackteLady.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/Schdel2.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/Warhammer.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj147/Nachtelfe87/Wunde.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nice vor allem das letzte! Und ich hab nicht gesagt, dass jedes bild sowas haben muss formstrich etc... aber so fängt JEDES Bild an... und das Wegradieren von Skizzenstrichen ist einfach nur dann angesagt WENN ÜBERHAUPT wenn man ein großes Werk erstellt v.a. mit farbe. Und sauberes nachziehen von Linien hat platz in nem Manga... Und selbst dann sind alle konturen mit gleicher dicke (fineliner) totaaaaaaaaaal langweilig. Wenn Konturen, dann mit skriptol und ner feder! Das sieht wenigstens aus.

Und dem Orkboss hätte es einfach gut getan, weniger sauber zu arbeiten. Wie gesagt, ich denke und sehe N.ELFE kann was. und ich will keinen stil aufzwingen, aber technisch könntest du noch bewusster arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Saeuremeer:

Das hab ich ja auch nicht behauptet^_^, aber das ist einfach nicht mein Stil
klar hier und da mach ich das auch mal aber hauptsächlich arbeite ich doch eher "sauber"... aber das du sagst das Konturen nur etwas in Manga zu suchen haben muss ich dir wiedersprechen, wenn du dir meine Bilder angeschaut hast wirst du sehen das ich das bei den Äpfeln auch gemacht habe und es sieht trotzdem gut aus 😛.
Aber mit der Feder hast du auch wieder recht, es hat einfach seinen eigenen simpatischen Stil ^^

@ Archon:

Danke, ich weiss(Fiese Fantasy)... und ja die Äpfel hab ich mit Aquarell Stiften gemalt
(Mach auch ne Schulische Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin, 10 von 15 Fächern sind Gestaltungsfächer^_^)

LG Lene