Meine fertige modulare Platte

darkskillu

Aushilfspinsler
21. Dezember 2009
25
0
4.811
Hi,

hier sind Bilder meiner fertigen modularen Platte und eine kleine Zusammenfassung des bisher gebauten Geländes ...

Ich hoffe auf zahlreiche Kommentare =)

gruß darkskillu

1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG

5.JPG

6.JPG

8.JPG

9.JPG

11.JPG

13.JPG
 
Das sieht zwar alles recht gut aus, aber meiner meinung nach macht die Modularität hier wenig Sinn, da du das Gelände doch eh separat aufstellt. Und wo nun welcher Grasfleck ist, ist doch eigentlich recht belanglos.
Macht eine modulare Platte nicht mehr Sinn, wenn das Gelände, oder z.b. Straßenläufe, oder ein FLusslauf etc. fest aufgebracht ist ? ^_^

Mfg
Alex
 
Macht eine modulare Platte nicht mehr Sinn, wenn das Gelände, oder z.b. Straßenläufe, oder ein FLusslauf etc. fest aufgebracht ist ? ^_^

Die vier Platten sind nicht modular, da ich sie durch die Grasflecken nicht verschieben kann und sich dadurch nichts ändern wird, aber dadurch dass ich keine festen Elemente zurzeit habe kann ich mein Gelände modular platzieren und habe viel mehr Möglichkeiten.

Außerdem kann man die Platten sehr platzsparend verstauen =)

Das war jedenfalls die Grundidee zu meiner Platte, aber vielleicht habe ich dich falsch verstanden.

Am Besten wäre natürlich eine Platte aus 6 oder mehr verschiedenen Teilen, die man in verschiedenen Kombinationen aufbauen kann.

z.B. dann mit Hügeln oder Flusselementen ...

War mir aber zuviel Arbeit und ich habe jetzt erstmal eine Platte zum Spielen.

gruß darkskillu
 
Hi,

nein, keine Verbesserungsvorschläge oder Anregungen von mir, aber ein: WOW, sehr schönes Gebäude und Kieferrunterfallundüberhauptundso:wub:
Die Platte, na gut, ist sauber gemacht und ich denke mal so, wie du es wolltest, also alles voll Tacko!🙂

Bin auf das bemalte Gebäude gespannt. Ach so, die einzelnen Geländestücke wären vlt. noch ein wenig integrativer, wenn die Kanten nicht so abrupt und hoch wären. Aber, wen störts schon wirklich?:lol:

Tolle Sachen, definitiv.😉


LG
Bram1970