Meine GW Platte und mein Geländebau

Superfly

Codexleser
09. Februar 2012
281
0
7.336
Hallo zusammen,

hier nun meine 3. Spielplatte. Dieses mal ist sie nicht komplett aus Styrodur sondern eine originale von Citadel. Habe die kosten man hochgerechnet und ich habe für die beiden ersten platten schon fast mehr ausgegeben als mich die von GW gebraucht gekostet hat.


Ein kurzer überblick,

2 Platten waren begrast und vorgemalt, musste aber nocheinmal neu drübergrasen und die felsen nocheinmal neu bemalen weil die nicht gebürstet waren und es sehr kindlich aussah. Habe auch noch die bodenfarbe etwas aufgehellt. die anderen platten waren noch fabrikneu gerau.
 
Und hier mein Hügelbau

Materialien
Styrodur
PVC Hartschaumpappe
Styroporkleber
messer
Vogelsand
Farbe
Leim
Schmiergelpapier

Styrodur und PVC Hartschaum 5mm, die Kanten sind abgeschliffen.
Anhang anzeigen 157616

Untergrund PVC Hartschaum und nen standardkrater gemacht mit Styrodur und gibs
Anhang anzeigen 157617

Besandet mit Leim und Hügel in Form geschnitten und auf die PVC Platte geklebt.
Anhang anzeigen 157618

ersten Braunanstrich
Anhang anzeigen 157619

Krater ist auch braun bemalt und vorher besandet
Anhang anzeigen 157620

4 Stufen trockenbürsten später und die Felsen grundiert
Anhang anzeigen 157621

Felsen 4 Stufen gebürstet
Anhang anzeigen 157622

Felsen begrast und anschließend gebürstet mit brauner farbe wie man es oben beim fertigen Gelände schons sehen kann.
Anhang anzeigen 157623

hoffe es gefällt 😉
 
Die Platte an sich find ich echt schick. Das Gelände darauf hängt allerdings ein bisschen hinterher.
Zum einen wirkt der Hügel in der Mitte etwas zu symmetrisch, zum anderen die Bases irgendwie etwas zu massiv. Vielleicht würde es was bringen, n dünneres Material zu wählen und z.b. die Baumgruppen auf seperate Bases zu stellen?!
 
Also ich finde die Platten großartig. Vor allem die Felsen sehen echt sehr gut aus.

Und zusätzliches Gelände passt bei einer gestalteten Platte nie so 100%ig. Das sieht dann leider immer nur "draufgestellt" aus.

Aber der angesprochene Hügel will mir auch nicht so recht gefallen. Da sehen die Felsen etwas zu gleichmäßig aus, gerade im Vergleich zu den Felsen, die auf den Platten schon drauf sind ist es schon ein Stilbruch.
 
für den wald würde mir zweierlei einfallen. (für sträucher wüsste ich jetzt so spontan aber nix)
1. diese kleinen, vorgefertigten grasbüschel (finde leider grad keinen anbieter). Damit würde das ganze etwas dreidimensionalität bekommen.
2. (damit würdest du aber in richtung fantasy gehen) pilze zwischen/unter die bäume. einfach n 3-4 mm lock in ein stück holz oder so bohren und dann einen erwärmten plastik rundstab mit kleinerem durchmesser reindrücken. das weiche plastik drückt sich dann in das bohrloch und bildet die typischen hütchen.