Meine Imperiale Armee

Edorian

Codexleser
11. Januar 2006
249
0
6.626
44
So, dann will ich auch einmal meine Liste zur Bewertung und Verbesserung stellen.
Name des Regiments: 30. Thanatos
Doktrinen:
- Plattenrüstungen (P.R.)
- Eiserne Disziplin (E.D.)
- Veteranen
- Gardisten
- (bleibt erst mal offen, vielleicht U-Züge?)

1000 Punkte
HQ: Oberst mit E-Waffe, Kompaniestandarte, P.R., E.D., Laserkanone, Kommissar mit E-Waffe, NKWs -> 181
Chimäre: 2x schwerer Bolter -> 85

Elite: 10 Gardisten mit Vet. Sarge+ E-Waffe, 2 Plasmawerfer, Schocktruppen -> 141

Standard (2 identische Züge):
Leutnant mit E-Waffe, E.D., P.R., Laserkanone, NKWs -> 95
Trupp 1: schwerer Bolter, Granatwerfer, P.R. -> 98
Trupp 2: Raketenwerfer, Granatwerfer, P.R. -> 103

Punkte gesamt: 999, Modelle: 66

Bis jetzt stand das Schicksal auf meiner Seite und die Tyraniden bzw. die Eldar (meine Hauptgegner im Moment) konnten mich noch nicht besiegen 😀. Wo seht ihr an dieser Liste Schwachpunkte? Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich die P.R. Option beibehalten soll, allerdings wird die Armee geldtechnisch günstiger.
Ich möchte in Zukunft noch zwei Mobile Infanterien, Sentinels und einen Kampfpanzer hinzufügen, um dem (wahrscheinlichen) Hinweis auf mangelnde Mobilität vorzubeugen.
Danke für eure Hilfe jetzt schon mal 🙂 Für den Imperator :eagle:
 
ein Kampfpanzer ist immer lohnend ab 1000 Punkte aufwärts ^^
wenn du gegen Tyras spielst ist ein Höllenhund sicher nicht verkehrt 🙂

so jetzt muss ich mal meine Anti-Kommissar-Einstellung verbreiten ^^
hau den Kommisar raus ^^
halbier deinen schockenden Gardistentrupp und nimm nen zweiten mit rein ^^
da haste 5 Modelle mehr und 2 Plasmawerfer 🙂
 
Also ich bin ja nicht so der Fan von PR, allerdings hab ich auch noch nie damit gespielt. Meiner Meinung nach ist die IA eine Massenarmee und die sollte man auch so spielen, zumal die IA durch ihre schiere Masse an schweren Waffen lebt und die mit PR auf der Strecke bleiben. Gut, die Soldaten leben etwas länger - unter Umständen- , aber sie sind dann doch "nur" mit der imperialen Standardtaschenlampe bewaffnet. Für die 140 Pkt. die die PR kosten bekommst du zwei Infanterietrupps mehr, oder einen Russ.
 
@ Masterkie: Da hast du nicht ganz unrecht. Allerdings sehe ich schon noch eine (nicht hintergrundbasierende) Begründung für beide Truppentypen: die Gardisten werden (nahezu immer) als Schocktruppen versuchen, dem Gegner die Nachhut akzuknallen. Da stellt sich mir noch die Frage, was sinnvoller ist, Melter oder Plasma? Ich tendiere zu 2 Plasmawerfern, da weder Eldar noch Tyraniden imo Melter rechtfertigen. Aber vielleicht weiß hier ja jemand, warum ich es doch tun sollte. 🙂
Die Veteranen möchte ich als Nahkampftrupp mit 3 Flammenwerfern, Schrotflinten und einer E-Faust nutzen. Um sie am Ort des Geschehens zu haben, wenn es notwendig ist, denke ich noch über eine Chimäre für die Jungs nach, mal sehen.

Ok, die Veteranen könnte ich mittels Sprungtruppen-Doktrin auch den von mir geplanten Job der Gardisten übernehmen lassen. Umgekehrt werden es die Gardisten wahrscheinlich schwer haben, im Nahkampf zu glänzen. Die Doktrinen oben sind bis jetzt (und wohl auch weiterhin) nicht festgelegt.

@Krauthammer: Bis jetzt hat sich der verbesserte RW durchaus bewährt, weil es einfach mehr als genug Waffen mit DS 5 gibt und ich bin mir nicht sicher, ob die größere Masse ohne P.R. das auffangen kann. Ich werd's mal ausprobieren müssen (und mehr Geld verdienen :lol: ).

@Vastin: Den lieben (weil bisher nicht exekutierenden) Kommissar wegschicken? Nix gib's! :kommissar: Bis jetzt hat sich die Kombination MW 10 und Standarte sehr gut gemacht und im Nahkampf hilft er auch gut genug mit. Die Idee "aus eins mach zwei" werd ich mal antesten.
 
Ich bin auch der Meinung, dass Veteranen mit Flammenwerfer eher Verschwendung ist. Mit den Flammenwerfern und den Schrotflinten kannst du ja eher nur "Kleinzeug" jagen , was dann die Frage aufwirft, ob die E-Faust da Sinn macht. Wenn du mit der E-Faust große Sachen zertrümmern willst, werden die von dem Flammenwerfer nicht soo beeindruckt sein, denke ich. Gut, in gewissen Spezialfällen, könnte die Kombi ganz net sein, aber sollte man nicht eher etwas flexibel bleiben?
 
Hm, gut, dann frage ich mal so rum: wie nutzt ihr eure Veteranen?
Eine Alternative wäre, sie als zusätzliche Feuerplattform mit Plasmawerfern und LK zu füttern. Als Melterschock werden sie wohl als One-Hit-Wonder enden, wenn überhaupt, denn niemand will einen solchen Trupp in der Nähe haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit den Flammenwerfern und den Schrotflinten kannst du ja eher nur "Kleinzeug" jagen , was dann die Frage aufwirft, ob die E-Faust da Sinn macht.[/b]
Worauf die Jungs ballern sollen, ist ja (letztlich) auch "Kleinzeug" sprich gegnerische Infanteriehorden und Unterstützungseinheiten. Die E-Faust dient mir lediglich als Absicherung gegen Einheiten, die zusätzlich in den Nahkampf reinstürmen (Carnifex als Support z.B. oder PLs). Da ist es beruhigend, zu wissen, dass wenigstens einer auf jeden Fall etwas unternehmen kann, ohne gepickt werden zu können.
Die Flammenwerfer bringen's zwar nicht mit der BF (die ja aussen vor ist), aber in der Masse der Schablonen sollte einiges vergehen, was sonst recht ärgerlich sein könnte.
 
@Uraziel: Aber die kleinen Feuerzeuge machen ihm mehr Angst 😉 War ja auch eher relativ gemeint, daher würd ich die Feuerzeuge dann durch Melter ersetzen. Aber mit ner Faust Sachen zu zerlegen, die ein Flammer schon schafft...

Merkt man schon, dass ich kein Fan von E-Fäusten bin? Da fällt mir ein, dass ich Nahkampf grundsätzlich nicht so toll finde (außer gegen Tau^^).

Zusatz: Meine Veteranen haben eine LK und auch ein paar Plasmawerfer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die e-waffe lohnt schon fast mehr, da man damit wenigsten nach initiative zuschlagen kann und sie so schön billig ist.  [/b]
Naja die Ini dürfte gegen Tyras und Eldar sowieso wertlos sein, aber der Kostenfaktor macht sie schon fast zur Pflicht für Offze die immerhin INI 4 haben und gekoppelt mit Geschlosse Formation INI 5
Das gibt ne Menge E-Attacken mit INI 5 in nem K-Trupp mit Kommissar gegen Normale Marines und Co recht wirksam, aber gegen die genannten Feinde mhm...
 
Ich denke, ich werde die E-Faust für den Vet.Sarge der Veteranen (und wahrscheinlich auch beim Kommissar) doch weg lassen und statt dessen die günstigeren E-Waffen mitnehmen. Kleines Fazit zu den Veteranen bisher (hab kurz gespielt zwischendurch):
Die Flammenwerfer lohnen sich allemal! Ich muss nur aufpassen, dass sie a) zum Schuß kommen und b) dass sie danach nicht zu sehr versacken. Bin noch unsicher, ob ich ihnen eine Chimäre mitgeben soll, da Inflitration bisher gereicht hat.
Die Ini kann ich leider wirklich ignorieren, so schnell ist keiner meiner Jungs drauf 🙁